EBC Brakes

  • Muss mir mal Luft machen;
    Leute ich könnte kotzen. Habe die Green raus geschmissen und habe die Red rein gemacht. Habe sie knappe 800km eingefahren und dann nach Anleitung eingebremst. Soweit alles gut. Heute mal von 180 auf 3 mal (180 auf 130,130 auf 100 und von 100 auf ca60)(mit etwas festeren Druck) Bis auf 60 runter gebremst. Das Pedal wurde wieder schön weich und konnte es Bis auf das Bodenblech durch treten ohne große bremsleistung zu haben. Werde mal am Montag dort anrufen und die mal fragen was ich im Sommer machen soll wenn ich in Österreich/Schweiz einige Serpentinen fahren will. Also bergauf wird es ja noch gehen aber ich muss da auch irgendwie wieder runter. Mal hören was die sagen.
    Denke ich schmeiße den Mist wieder raus und hau mir eine ATE bremse rein. Ich hatte bei EBC schon mal das Problem mit den Greenstuff erläutert, und sie meinen ich könnte sie einschicken damit sie im Labor untersucht werden können. Aber nur wenn ich sie auch in einer Werkstatt eingebaut habe. Blöd. Habe sie selbst eingebaut. Aber ich meine was kann man da falsch machen? Also somit stehe ich denen mittellos gegenüber. Mist!

    Nr.1355 GSI Es gibt Tage da Gewinnt man, -und es gibt Tage da verlieren die anderen !!!


    Verkaufe meinen GSI mit allem drum und dran. 9999 Euro.

  • Nein, alles frisch.
    Im eigentlichem sind meine bremsen hoch gefährlich. Also wenn sie heiß sind.
    Mal schauen was ich mache.

    Nr.1355 GSI Es gibt Tage da Gewinnt man, -und es gibt Tage da verlieren die anderen !!!


    Verkaufe meinen GSI mit allem drum und dran. 9999 Euro.

  • Zitat

    Original von gsiwagner
    Muss mir mal Luft machen;
    Leute ich könnte kotzen. Habe die Green raus geschmissen und habe die Red rein gemacht. Habe sie knappe 800km eingefahren und dann nach Anleitung eingebremst. Soweit alles gut. Heute mal von 180 auf 3 mal (180 auf 130,130 auf 100 und von 100 auf ca60)(mit etwas festeren Druck) Bis auf 60 runter gebremst. Das Pedal wurde wieder schön weich und konnte es Bis auf das Bodenblech durch treten ohne große bremsleistung zu haben. Werde mal am Montag dort anrufen und die mal fragen was ich im Sommer machen soll wenn ich in Österreich/Schweiz einige Serpentinen fahren will. Also bergauf wird es ja noch gehen aber ich muss da auch irgendwie wieder runter. Mal hören was die sagen.
    Denke ich schmeiße den Mist wieder raus und hau mir eine ATE bremse rein. Ich hatte bei EBC schon mal das Problem mit den Greenstuff erläutert, und sie meinen ich könnte sie einschicken damit sie im Labor untersucht werden können. Aber nur wenn ich sie auch in einer Werkstatt eingebaut habe. Blöd. Habe sie selbst eingebaut. Aber ich meine was kann man da falsch machen? Also somit stehe ich denen mittellos gegenüber. Mist!



    Genau das selbe hab ich auch mit den Belägen, absoluter Müll

    Corsa OPC Facelift in sunny melon, 18" Snowflake, AFL, Touch and Connect, 70er VKER, Bull-X ab Kat, 100Zeller, HG-Motorsport HFT LLK, Stahlflexbremsleitungen, NRE Fahrwerk, BREMBO 4 Kolben Bremse mit Ferodo DS Performance, Wavetrac Sperre, ...(seit 15. Dez 2011) :jump:




  • Ich fahre auf meinem Astra G OPC 1 die Ate Scheiben mit Greenstuff Belägen, dies funktioniert tadellos, sehr bissige Bremse, hält auch bei Temperatur extrem bis die Scheibe zu warm wird

    Corsa OPC Facelift in sunny melon, 18" Snowflake, AFL, Touch and Connect, 70er VKER, Bull-X ab Kat, 100Zeller, HG-Motorsport HFT LLK, Stahlflexbremsleitungen, NRE Fahrwerk, BREMBO 4 Kolben Bremse mit Ferodo DS Performance, Wavetrac Sperre, ...(seit 15. Dez 2011) :jump:




  • Zitat

    Original von lif
    Meine GreenStuff fliegen diesen Sommer auch wieder raus.
    Das sind die schlimmsten Beläge die ich je hatte!
    Selbst die Serienbeläge haben mehr Temperatur ausgehalten als diese.


    Ich frag einfach mal blöd :D Wie merkt man das ? Also wie wirkt sich denn die "hitzeunbeständigkeit" aus ? Langzeitfolgen und in der Situation. Ich frag aus reiner neugier.

  • Zitat

    Original von lif
    Meine GreenStuff fliegen diesen Sommer auch wieder raus.
    Das sind die schlimmsten Beläge die ich je hatte!
    Selbst die Serienbeläge haben mehr Temperatur ausgehalten als diese.


    die temperatur aushalten muessen ja eher die scheiben.


    der reibwert der belaege bestimmt, welche temperaturen bei der interaktion mit den scheiben (im volksmund: beim bremsen) entstehen.


    da entstehen bei den greenstuff natuerlich hoehere temperaturen als bei serienbelaegen, packen ja auch kraeftiger zu.
    und weil nicht jede scheibe diese temperaturen abkann, empfehle ich zu den greenstuff keine serienscheiben (dazu zaehle ich auch brembo max und ate powerdisc).


    gruss,
    tom

  • gsiwagner:


    Ich habe meine Scheiben/Beläge auch nach 1000km vorschriftsmäßig eingebremst
    und bei der ersten Ausfahrt auf die Nordschleife fast nen Herzkasper bekommen.
    Aber ich habe die Befürchtung, dass ich sie einfach zu schonend eingefahren habe,
    denn jetzt bremsen sie perfekt (sind allerdings die Yellow-Stuff).
    Direkt nach der Nordschleifenrunde habe ich Bremsentests gemacht und alles funktionierte einwandfrei.
    Dachte erst, ich müsste sie stärker warmfahren, aber nachdem ich sie jetzt
    übern Winter im Straßenverkehr ausgiebig testen konnte, muss ich sagen,
    dass es wohl doch entweder an einer zu frühen, oder zu zaghaften Einfahrprozedur lag.

    Fährste quer - siehste mehr!
    Aktuell: Astra J GTC OPC, Onyx Schwarz, Leder, 20", H&R 30mm, EDS Phase 1

    Verkauft: Corsa E OPC, Karbon-Silber, Performance Paket, Leder
    Verkauft: Corsa D 1.6 Turbo EDS Phase 1 IPF 240PS/330Nm, Bilstein B12 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von Fluchtwagenfahrer ()



  • Das Problem besteht allerdings nicht bei den Scheiben sondern bei den Belägen, hab vorhin meine alten ATE Beläge verbaut da gibt es kein Problem wie mit den EBC Belägen, sowohl Green als auch Red



    Gruß
    Patrick

    Corsa OPC Facelift in sunny melon, 18" Snowflake, AFL, Touch and Connect, 70er VKER, Bull-X ab Kat, 100Zeller, HG-Motorsport HFT LLK, Stahlflexbremsleitungen, NRE Fahrwerk, BREMBO 4 Kolben Bremse mit Ferodo DS Performance, Wavetrac Sperre, ...(seit 15. Dez 2011) :jump: