Tieferlegung - allgemeine Fragen, Fotos usw.

  • Zitat

    Original von babyblue-cool
    Gibt es an den Federtellern vorne ne Markierung die ich beachten muß oder kann ich mir selbst eine machen und 1:1 übernehmen ??


    Gibt es für den Corsa schon die speziellen Domlager (1 cm mehr Tiefgang) ? :wink:


    Ne Markierung wofür?
    Wofür andere Domlager mit mehr Tiefgang? Dann kannst du ja gleich die 50/40er Federn nehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Opelschrauber.CH ()

  • Bei den älteren Opelmodellen ( Vectra A ) war ne Nase an dem Federteller.


    Wenn ich 50/40 Federn nehme,kann ich mich von meinen Dämpfern grad mal verabschieden.


    In dem Vectra habe sie kein Jahr gehalten und dann war sie platt und bei den Federtellern kann man noch nen cm gewinnen ohne großen Aufwand und ohne die Dämpfer gleich um die Ecke zu bringen.

  • Ich war bei Bonrath auf der Seite und wenn die schon nichts haben. Das wird noch dauern,bis es für den Corsa mehr Material zum tunen gibt. ( Stichpunkt: Essener Motorshow ) :D

  • ich hatte vor kurzen mein gewindefahrwerk mal ganz tief geschraubt einfach um zu sehen wie es ausschaut, geil foto stell ich morgen rein, schade das man so nicht fahren kann ;( ...es waren ca. 1 cm bodenfreiheit :top:

  • hab nen 1.3 CDTI (75PS) mit H&R 50/40 Federn.....Federn bei Ebay: 145€, Einbau+Achsvermessung+TÜV 160€ = 305€ inkl.Mwst. bei Reifen Erhardt
    lässt sich super Fahren......und wenn man weiß wie man mit solchen autos umgehen muss, dann gibts auch keine Probleme ;) :]:yeah:

  • ein bil von der seite wäre klasse (einmal schräg und einmal gerade)

    Mein GeSI:70mm ab Lader;OPC Karosse; EDS Ladeluftkühler,Wössner Kolben,Pleul,Pumpe;DBilas Flowmaster&Piepercross;Samco rot; Monotube;Motec Nitro 215 35 17;EBC Yellow & Groove & Stahlflex; Steinmetz-Grill in Spahier;Mattig; Prosport 60mm Ladedruck & öl temp; 4,2KW hifi