Zitat...und da seh ich besonders was Spanien und England angeht noch Nachholbedarf.
Naja, nachdem die deutsche Seite mit Magna eine Lösung zu deren Lasten ausschnapsen wollte ist es nicht verwunderlich, dass sich deren Solidarität in Grenzen hält.
Zitat...und da seh ich besonders was Spanien und England angeht noch Nachholbedarf.
Naja, nachdem die deutsche Seite mit Magna eine Lösung zu deren Lasten ausschnapsen wollte ist es nicht verwunderlich, dass sich deren Solidarität in Grenzen hält.
"Wer zahlt, der mahlt"
Warum hat sich den England und Spanien nicht mitbeteiligt an den Staatsbürgschaften.
Wo sind denn da die Arbeiter auf die Straße gegangen und haben ihren Regierungen Druck gemacht. Hier ging es doch auch.
Eben nicht. Das wäre ein unerlaubter staatlicher Eingriff in den Wettbewerb.
lt. unserem Freund und Professor Dudenhöfer beginnt jetzt das Sterben auf Raten ![]()
Jaja, wenn wir diesen Prof nicht hätten...
Ich bin gespannt was bei den Gesprächen heute und die nächsten Tage mit Henderson rauskommt.
Hoffentlich reißt der Franz ihm nicht den Kopf ab ![]()
Der hat da nicht wirklich viel zu melden.
ZitatOriginal von flex-didi
Der hat da nicht wirklich viel zu melden.
So meinte ich das auch nicht...klar "nur" Betriebsrat, aber auch mit denen will Firtz ja reden und dass da der Klaus dem nicht an die Gurgel springt.
Wärst du bei den Betriebsversammlungen live dabei gewesen, wüsstest du eher wie ich das meine ![]()
Naja, wir werden sehn...abwarten und Tee trinken bei dem Schmuddelwetter
Ach die Gewerkschafter kläffen gern.
joh maddin, so meinte ich das nun auch wieder nicht....(das liebe/virtuelle internet-talking..;o)
wir sollten uns mal real am 29.11. sehen !