Klappern / Knacken im Heckbereich

  • richtig die sind auch ab werk drauf gewesen habe ein ce 1.4 90 ps , ich der opel gmbh auch gesagt das wenn sie nich einlenken für die wandlung und wir das echt einklagen müssen war das der letzte opel. fahre mittlerweile dn dritten opel davon 2 neuwagen noch nie hab ich so probleme gehabt mit opel und solch unkooperative leute gesehen

  • So, der kleine ist wieder bei mir :)


    Es klappert nix mehr kann ich nach der ersten Probefahrt sagen, allerdings eine Endgültige Aussage kann ich erst nach 2 oder 3 Tagen treffen, da das
    Klappern ja nicht immer da war. Gemacht wurde einiges. 1. Es wurden die Türschlösser auf beiden Seiten getauscht und neu eingestellt, da gabs wohl
    zwischenzeitlich mal neue. 2. Dann wurde hinten hinter den Verkleidungen alles was irgendwie klappern kann mit Schaumstoff hinterlegt. 3. Dann wurde
    am oberen Teil des Stoßdämpfern wohl irgendeine Staubmanchette geschmiert. Und 4. zu guter letzt noch der Tank an einer Stelle besser befestigt, der
    hatte wohl ein wenig "Spielraum"


    Soweit meine Berichte. Vielelicht helfen diese Infos ja anderen "Klapper-geschädigten"


    Gruß

  • hab endlich ne Antwort von Opel bekommen ...


    1. Die Auflageflächen der Schlossfallen an der B-Säule sind nicht plan ,
    Dadurch das es an den B-Säulen sind zieht sich das Knarz-und Klappergeräusch duch den gesamten Heckteil des Wagens dadurch hört es sich so an als käme das Geräusch von hinten ..


    Lösung : abbauen planschleifen mit rostschutz
    beschichten und wieder mit ein wenig Fett montieren .


    2. das Heckklappenschloss muss von Zeit zu Zeit neu eingestellt werden .


    3. Der Tank kann bei einigen Fahrzeugen leichtes Spiel haben , diese kann dur ein paar Streifen Schaumstoff behoben werden .


    nun weiß ich wieso das Klappern sich so anhört als kommt es von hinten , der Beifahrer sagte es kommt von hinten links ich als Fahrer sagte es kommt von hinten rechts.. ja wenn das knarzen von den Türen kommt , bzw von den Holmen und sich duch das gesammte Heck zieht ..


    na werd heute beigehen .. mal sehen ..

    Corsa D 1.2l - Catch Me Edition - Metro - Tempomat-Klima-NSW-
    Radio - Alpine W202I - Processor PXA-H700 - Navi - Alpine NVP300P
    Front Und Hecksystem - Hertz Hi Energy HSK165
    Endstufe Helix DB5-Woofer 2x 10" Kicker Solobarik L10
    70 Bitumen-Dämmmatten von MXM-20cmx50cm 3Rollen Alubutyl -
    Heckdiffusior Irmscher - Frontlippe JMS - OPC Dachspoiler
    Supersprint Edelstahl Duplex 2X110x90
    Magnesium Felgen 7x17 mit 215/45/17
    Fahrwerk H&R Cup Kit Comfort
    :wb:Sonderaustattung DAUERKLAPPEN :wb:

  • danke an euch nochmal für die ausführliche Info.


    Bei meiner Karre steht eh ein Ölwechsel an. Da werd ich den Kollegen nochmal drauf ansprechen.


    Riq

  • VRacer


    Das deckt sich ja in etwa mit den Sachen, die bei mit getauscht wurden bzw. repariert wurden.
    - Schlösser B-Säule
    - Tank unterlegt


    Gruß

  • ICH HASSE DIE SCHEIß KARRE IMMER MEHR ...


    NEN TIP AN ALLE DIE NOCH KEINEN CORSA D GEKAUFT HABEN UND ES EVENTUELL MACHEN WOLLEN ;:::


    LASST ES !!!


    DIE KARRE KLAPPERT AN ALLEN ECKEN UND ENDEN :::


    nur soviel .. die Schlösser sind es nicht kofferaumschloss auch nicht ...
    verkleidungen sind es auch nicht habe alle ausgebaut mein auto ist hinten komplett nackt und klappert trotzdem noch !!!! :wb:


    eindeutig mein letzter opel (zumindestens opel der neuzeit)


    mein Diplomat klappert nicht !!!!

    Corsa D 1.2l - Catch Me Edition - Metro - Tempomat-Klima-NSW-
    Radio - Alpine W202I - Processor PXA-H700 - Navi - Alpine NVP300P
    Front Und Hecksystem - Hertz Hi Energy HSK165
    Endstufe Helix DB5-Woofer 2x 10" Kicker Solobarik L10
    70 Bitumen-Dämmmatten von MXM-20cmx50cm 3Rollen Alubutyl -
    Heckdiffusior Irmscher - Frontlippe JMS - OPC Dachspoiler
    Supersprint Edelstahl Duplex 2X110x90
    Magnesium Felgen 7x17 mit 215/45/17
    Fahrwerk H&R Cup Kit Comfort
    :wb:Sonderaustattung DAUERKLAPPEN :wb:

  • Nachdem dieser Thread nun schon 19 Seiten mit 365 Posts lang ist, fallen mir doch so einige Gemeinsamkeiten der Klappergeschädigten auf.


    Erst wird in den Höchsten Tönen über das so schöne Auto geschrieben.


    Tritt dann mal ein Problem auf, wird dann erstmal vorsichtig umher gefragt, was es denn sein könnte. Da unterhalten sich dann sogenannte
    Fachleute über Probleme, die sie vom jeweils anderen gar nicht selbst gehört haben und basteln munter drauflos. Vielfach sind die Autos auch noch mit den Abenteuerlichsten Fahrwerken, Rad/Reifen Kombinationen
    und Spurplatten verschlimmbessert. Da ist es doch kein Wunder, wenn die Karosserie ächzend um Hilfe schreit.


    Schlussendlich ist es dann eine Scheisskarre und bei Opel sind alle doof!


    Merkwürdig.......sehr merkwürdig. ?(


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Gruß aus Do

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief. :top:

  • aber es ist immer so das nen Opel klappert ..
    hab selten ein anderes Auto so doll Klappern hören .. X

    Corsa D 1.2l - Catch Me Edition - Metro - Tempomat-Klima-NSW-
    Radio - Alpine W202I - Processor PXA-H700 - Navi - Alpine NVP300P
    Front Und Hecksystem - Hertz Hi Energy HSK165
    Endstufe Helix DB5-Woofer 2x 10" Kicker Solobarik L10
    70 Bitumen-Dämmmatten von MXM-20cmx50cm 3Rollen Alubutyl -
    Heckdiffusior Irmscher - Frontlippe JMS - OPC Dachspoiler
    Supersprint Edelstahl Duplex 2X110x90
    Magnesium Felgen 7x17 mit 215/45/17
    Fahrwerk H&R Cup Kit Comfort
    :wb:Sonderaustattung DAUERKLAPPEN :wb:

  • Ich beschäftige mich nun seit 44 Jahren mit Autos, denke doch einigen Sachverstand zu haben. In dieser Zeit ist mir schon das eine oder andere
    untergekommen.


    Wenn Du Dich mal in anderen Foren umschaust, wirst Du sehen, die anderen kochen auch nur mit Wasser. Besonders bei Marken, von denen man die Meinung hat es seien Premiummarken.


    Ich heisse auch nicht alles gut, was da so konstruiert wird, aber damit muss man leben.


    Versuche mal logisch und schrittweise und vor allem mit Ruhe an Dein Problem zu gehen, wirst sehen, es lässt sich lösen.


    Ferndiagnosen sind schwierig, aber versuch mal zu reflektieren, wann hat es angefangen zu klappern, was hat sich verändert wenn etwas gemacht wurde, wann genau tritt es auf.
    Hilft es die Tür einen Spalt aufzumachen? Wenn nein, können es die Türschlösser nicht sein, so mal als Beispiel.


    Gruß aus Do

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief. :top:

  • Vracer, so einen Fall wie deinen hatten wir schon einmal hier im Forum. Trat damals bei einem OPC-Fahrer auf. Dort war es ein Verstärkungsblech in der C-Säule, wo sich ein Schweißpunkt gelöst hatte.


    Dessen FOH hatte bis auf den Fahrersitz auch nichts mehr. Ebenso war die Heckklappe draussen. Und es klapperte immer noch. Glücklicherweise fand sich dann doch noch die Ursache.

    Suchfunktion: So funktionierts!


    Corsa D - Dreitürer 1.4 TP Sport mit Irmscher LPG-Anlage
    inkl. Sommer-, Winter- sowie Technikpaket sowie dem schönsten Hintern, den man für Geld kaufen kann!! :yeah:
    + H&R CupKit 35/35 + 8,5x17" ET35 mit Hankook S1 Evo 205/40 + Edelstahlfußstütze + OPC-Pedalerie + OPC-Blinkerblenden + dBilas Flowmaster + etwas grün :evil: