natürlich ist 0w30 im warmen zustand dicker als 10w60 !!
genau das macht "unter anderem" die unterschiede an den öl sorten aus, außer diversen additiven natürlich
DIES WAR EINE MAIL AN FLEX-DIDI
hey,
lassen wir alles ölwissen mal aussen vor.
das problem welches opel hat ist folgendes.
um so dünner das öl umso besser müssen alle simmerringe und dichtungen sein, und das werden sie nicht werden.
denn opel spart - wo sie nur können.
ob 0W40 5W30 5W40 ganz egal das öl ist während der fahrt (90 grad öltemp) um ca. 24% dicker als 10W60 oder ca. 21% dicker als 5W50
ich war vor kurzem bei unserem chemie riesen Goldschmidt in essen.
dort habe ich über öl eine menge erfahren, was wirklich nur chemiker wissen.
10W60 oder 5W50 ist das beste öl für jeden turbo-geladenen motor, alle anderen fahrzeuge "sauger" können mit dem öl sowieso nichts anfangen.
der vorteil bei einem z.b OPC im serien zustand mit 5W30 oder 0W40 ist der, dass das ventilklappern wesentlich leiser ist oder wird, weil das öl halt dicker ist.