Aber nicht die Boardsuche!
Alleine das Stichwort "led" bringt als 4ten Treffer direkt(!) neue(LED)rückleuchten,mit E-prufzeichen ....
Fazit: es gibt keine schwarzen LED-Rückleuchten. Maximal getönte, welche an eingien stellen dann doch wieder glasklar sind (Blinker, Rückfahrscheinwerfer). Ganz zu schweigen von dem Irrsinnigen drang, heute LEDs verbauen zu müssen.
Die beste alternative sind bisher, wenn man dunkle Rücklichter haben möchte, einfach die OPC-Rücklichter...
Beiträge von SYSer
-
-
Bremssättel lackieren
Darfst gerne auch die Suchfunktion nutzen - da findet man das schnell.ICH würde sagen: Bremssättel sehen lackiert gut aus - aber so ne auffällig gelackte Trommelbremse sieht lächerlich aus. Erinnert mich einfach immer an den typischen Dorfproll...
-
Die Radiobeleuchtung leuchtet nur bei steckendem Schlüssel und abgeschaltetem Motor (imho) und wenn du das Abblendlicht einschaltest. Ansonsten sind Regler und Radio unbeleuchtet...
-
Zitat
Original von Ro-pc-1598
kann mir jemand mal eine Nummer geben will ned alleine ohne da stehen =(
falle doch so gleich auf hehe
Dann mal Wilkommen hier - deine Nummer müsste die 644 sein - diese scheint nicht vergeben zu sein! -
Neue Reifen!
Felgen, weißt du ja noch nicht (man kann doch verschiedene breiten auf eine Felge spannen?!) - wenn auch 14" n bisl was klein sein - also alleine rein Optisch... -
Glücklicher.
Im nachhinein ärgere ich mich öfters deswegen - nicht wegen der Automatikfunktion/der Klimafunktion, sondern wegen der besser abgestuften Gebläsestärken... 1 ist zu wenig, 2 ist zu viel.... -
Naja durch die Übersetzung des Diesels mag das schon sein, das er da n bischen was rollt. Sollte bei den Benzinern aber auch nicht der Fall sein (solange im 1 Gang). Wobei selbst der zweite Gang absolut bombensicheren halt verspricht (die Karre bewegt sich nicht :D)
Ich benutz die Handbremse z.B. sogut wie nie. Eigentlich nur, zum Anfahren am Berg. Hätte man die nicht eingebaut würde ich sie nicht vermissen....
@Patric: Wieso rollt die Kiste? Trittst du beim einsteigen immer direkt auf die Kupplung?
Ich steh immer erst auf der Bremse - egal ob der Gang drin ist, die Handbremse angezogen ist, o.ä.
Könnte man nun auch gerne als Sicherheitsaspekt/doppelte sicherheit beim Starten sehen... Vllt solltest du das dann, zumindest bei den Firmenwagen auch machen - gerade weil damit jeder "anders" fährt... -
Zitat
20km. Hinlaufen is vllt schlecht, aber sonst.
Daneben bin ich recht oft in Hamm - daher "hier". In unserem Kuhkaff hier bräuchten die das nicht aufmachen...Aus Erwitte sieht das, zugegebenermaßen, anders aus.
-
Naja - ehrlich, sehr hässlich
Aber der Shop hat sonst auch n paar sehr nette Teile da - IMHO ein sehr schöner Spoiler, ein Ablagefach unter der Hutablage und das beste, die haben ne Vertretung HIER direkt vor Ort... -
Das sind alles Wasserlacke, was ihr heute auf den Autos findet. Muss auch so sein - ist besser für die Umwelt. Dadurch, das Lösungsmittel fehlt (aus normalen Lack würde dieses ja verdunsten), kann dieses eben die Umwelt nicht mehr schädigen. Ihr werdet beim Lackierer wohl auch kein Acryl-Lack mehr bekommen...
Nachteil halt, das diese Lacke nicht so stabil sind. Hier kommt es eher auf die "Technik" an, wie weit das Unternehmen, welches den Lack herstellt, mit der Forschung ist, etc. Dazu muss so etwas ja auch noch bezahlar bleiben und Universell einsetzbar sein. Nicht alles, was im Labor geht, ist in der Praxis auch durchführbar. Beispielsweise schmutzabweisende Lacke auf Nanobasis....