Beiträge von SYSer

    Zitat

    Original von engine


    Ich habe gefragt weil ich am überlegen bin ob ich ein GSI oder OPC kaufen soll. Wenn oben genannte Punkte alle gleich sind, würde ich den GSI nehmen und die 4t sparen. Das ist der Grund.


    Gut, dann erklär ich dir schonmal n Eindeutigen Unterschied: Software, dadurch GSI 150PS, OPC 192 PS...

    Zitat

    Original von Kredel
    den werksseitigen kann man doch ausschalten !!! einfach auf die entsprechende taste drücken


    Nicht bei OPC/GSI, da ist der Knopf mit der ESP-Kontrolle belegt...

    Und Selbst das bringt dich sehr weit. (Gleiches Teil, unterschiedliche Nummern, etc.)


    ICH sage, zu allem drei, ja. Warum sollte Opel da unterscheiden. Wissen, tu ich das aber nicht.



    Darf man Fragen, wozu dieses Wissen am Ende denn nützlich sein soll?


    bis denn,


    sYsEr

    Jo, das mit dem Rückfahrlicht is völlig normal. Ich schiebs bisher ja darauf, das mein Auto sich erst zum Rückwärts fahren bereit machen muss.... :D

    Zitat

    Original von blackangel
    ja aber im ernst - sind es dir die eur 900 mehr wert damit alles in deutsch ist ? (und dann steht auch pioneer drauf - kann auch nur fast so viel)
    also ich finde es nicht so schlimm:) muss jeder selber entscheiden.
    finde es schon super wenn sich ein hersteller wenigstens bemüht und die coder/programmierer soweit anweist eine weitere sprache einzubauen.


    Wir befinden uns in einem Preisrahmen, an dem ich sage: Ja. (Es wär ja nicht so, das ich mit dem CD30mp3 unzufrieden wäre)

    Zitat

    Beispiel!
    Ich hab hier Objektive liegen, da kostet eines z.b. ca. 600€. Das andere ca. 200€. Das 200€ Objektiv hat sogar etwas mehr Brennweite und Funktionen (eine nähere Naheinstellgrenze z.B.). Das 600€ Objektiv ist trotzdem besser... :D


    Ich finds auch gut, sogar sehr gut, das die Coder das Radio übersetzen! :top: Aber so lange kann ich (mindestens) warten..... ;)


    Aber wie Du schon sagst... So etwas sind doch persönliche Präferenzen

    Zitat

    Original von blackangel
    wobei das englisch kein problem darstellen soll, jeder kann nen dvd player daheim bedienen - sind auch fast alle (fast) englisch:)


    Problematisch ist das ja auch nicht :D
    Nur wenn ich, überschlagen, 800€ für ein Radio ausgebe, dann hätte ich das auch gerne in MEINER Sprache. Komplett.... That's it!


    Also... im Sommer sehen wir weiter... ;)

    Zitat

    Original von Timo
    Mein Verbesserungsvorschläg wäre sogar nicht das erhöhen der Lautstärke sondern das leiste oder stumm Stellen vom Radio beim Einlegen des Rückwärtsgang :vogel:


    Gott erhöre meine Gebete - das wär mal was!....

    Problem ist, das du auf dem Kabel ja Dauerstrom hast. D.h. keine Schaltung mit dem Zündschloss.
    Außer, dir ist das so klar/recht.


    Welchen Querschnitt hat das Kabel, welches du gezogen hast? Wenn du da mehrere Sachen ran klemmen möchtest, die viel Strom Ziehen, wird's eng.


    Für LEDs z.b. sollten WAGO-Klemmen reichen. Beim TFL verlässt du in diesem Bereich dann die Legalität (TFL muss automatisch beim Fahren einschalten und sich selbst abschalten, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird!).


    Am Verstärker brauchst du eh ein "dickeres" Kabel.



    Ich würde also den Strom für deine LEDs aus dem Fahzeugkabelbaum abziehen (Wago-Klemmen, wenn du Pfuschen willst Stromdiebe, etc.), die für das TFL auch eher so (Die TFL sind ja eh in der Front, also müssteste eh mehrere Kabel ziehen)...