Beiträge von SYSer

    Zitat

    Original von Color-Crosche


    bei meinem GID konnte nur die Fahrzeug-Identifikationsnummer mittels Tech 2 ausgelesen werden in dem das vorher verbaut war


    Trotzdem kein Problem. Tech2 kanns nicht, Op-Com Advanced aber...! Nicht nur auslesen, sondern auch zurücksetzen.
    Führt natürlich die Diebstahlsicherung ad absurdum...

    Zitat

    Original von feakmaster
    Wenn du von einer normalen Klimaanlage auf Automatik umstellen willst musst du auch die Sensoren im Innenraum dafür nachrüsten inkl. Kabelziehen usw.


    Einfach so tauschen ist da nicht ohne viel Aufwand möglich. Aber machbar ist es.
    Muss dann aber auch alles umprogrammiert werden im Can Bus.


    Dann müsste aber wohl noch mehr gemacht werden, als nur die Sensoren. Vor allem müssten elektrische Motoren nachgerüstet werden...

    Wenns Bremsstaub sein sollte, geb ich Dir mal n Tipp....


    IronX. Säurefrei (sogar PH-Neutral!) und löst zuverlässigst solche Verunreinigungen... Braucht man eh immer wieder (aber vorsicht: Stinkt bestialisch!)

    Der Schalter entfällt doch, da dort der Schalter für die start-Stopp-Automatik sitzt.
    Der PDC schalter entfällt bei OPC/GSi ja auch, weil dort dann ja der ESP-Schalter sitzt.


    Zum testen: Mal was hinten vor kleben und ins Auto setzen und Rückwärtsgang reinhauen.... ;)


    Das Lämpchen im Schalter signalisiert auch NICHT einen Fehler im PP-System. Dazu gibt es einen Leuchtmelder im Kombiinstrument.
    Ich hab an meinem Corsa auch den ESP-Schalter nachgerüstet. Hab halt keine PP-Taste mehr. Der PP ist nun halt immer eingeschaltet! :]

    Zitat

    Original von Timo
    Aber laut Aussagen von dem Betroffenen war die ganze Sache nicht ganz so einfach :( Will dir jetzt keine Angst machen, daher ...


    Und schon mal gar nicht billig - auch wenn der ADAC-Einsatz umsonst war.


    Was nicht geht: Mit dem Luftbalg die Tür ein Stück aufdrücken und mit einem Draht den Verriegelugnsschalter in der Mittelkonsole drücken (ich weiß auch gar nicht, warum die das so probiert haben - das kann gar nicht gehen).
    Dem Innenhebel war wohl auch mit dem draht nicht beizukommen... Da gab es dann die "Hammermethode"....


    Ich würde bei Opel, wenn das wirklich so günstig ist (und du das auto nicht sofort brauchst), einen billigen Schlüssel kaufen..... ;) Dann hätteste iwann auch noch mal einen in Reserve, falls das wieder passiert....

    Falls es Dich beruhigt:
    Ähnliches habe ich damals, kurz nach Erhalt, an meinem Corsa schon moniert - Stand der Technik hieß es da durch Opel.


    Mit Pflegemitteln kann mand em ein wenig entgegenwirken, aber der Kunststoff ist wahrlich nicht die Offenbarung.
    Meines wird auch "immer schlimmer" - und das trotz regelmässiger Pflege!


    Inzwischen ist es mir egal. Irgendwann kommt da was ordentliches drauf, aus Leder... :(