Beiträge von SYSer

    Zitat

    Original von TS1.4



    Hä schmarrn, Geretsried sind netmal 30 Km Oneway! :bla:


    Sorry - ich war faul und hab einfach bei dir "franken" eingegeben... ;)


    Zu deiner Pad-Frage: Das orangene, als Pad 2 wäre meine Wahl.
    Pad4 kannste eh einmotten, die wirst du am Corsa(!) nicht brauchen...

    Komisch, dass das Video bei euch so gut ankommt.


    Ich persönlich sehe diesen Teil als den mit Abstand miserabelsten Streifen, den Ken Block gedreht hat. Nix neues gebracht, dafür gibts nun Computereffekte.
    Tja, scheinbar sind Geschmäcker wirklich so herb verschieden.


    Ich war wirlich enttäuscht, als ich das Video gesehen habe, seine anderen sind Genial! :(

    Keine Ahnung ob das am Twinport liegt, aber den/einen kleinen Schub hab ich am Z12XEP auch. Der Z14XEP dürfte das also auch haben, einzig beim Z10XEP hab ich nix dergleichen bemerkt. Der wird nur lauter! :tongue:
    Ob/Wie der "Schub"/Kick", falls man das so nennen kann, beim A*XEL stärker ausfällt sei dahingestellt...

    Es gibt ewig viele Sorten und Firmen. Polituren hab ich dir schon 2 genannt.
    Wenn die Politur sanfter sein soll, evtl die Meguairs SwirlX oder die Koch Chemie Lackpolitur Grün.


    Wachs/Versiegelung nach belieben und Preisrahmen. Es gibt auch sog. "Panel Pots", d.h. Wachs-Minidosen. Reichen trotzdem für mehrere Durchgänge am Corsa und man kann viel Ausprobieren, ohne ein Vermögen bezahlen zu müssen.


    Du kannst ja mal durchgucken, www.autopflege24.net z.b., der Shop ist recht übersichtlich und gut bestückt.

    Ich hoffe Du hast ne Excentermaschine gekauft - ansonsten, schick die Maschine wieder zurück ;)


    Finger weg vom Lammfell - gerade am Corsa.


    Wie sieht der Lack aus? Je nachdem kannst Du dir nun Polituren aussuchen. Swirls bekommste am Corsa sehr gut mit Meguairs Ultimate Compound aus. Mein Favorit allerdings ist die Koch Chemie Antihologrammpolitur.
    Vllt solltest Du dich, bevor Du anfängst, mal einlesen. Es gibt auch Fahrzeugpflegeforen, die sind darauf "spezialisiert" ;)


    Pads:
    Ob gewaffelt oder nicht, ist Geschmackssache. Allerdings brauchst Du wahrscheinlich mehr als ein orangenes Pad...

    1.: Reinigen der Scheibenwischer
    2.: Scheibe reinigen. Reicht das nicht ->
    2.a.: Scheibe polieren (Kratzerentfernung/Materialabtrag findet nicht statt - aber damit wird die Scheibe porentief rein! Aber bitte daran denken, die Scheibe vorher zu säubern, um keine Kratzer in die Scheibe zu polieren)


    Versiegeln dann optional. Damit hat sich bisher jede schlierende Frontscheibe erledigen lassen. :]

    Zitat

    Original von floklo4
    er (mach ja den Corsa dann per Hand trocken und seh ja was am Lappen ist) und Kratzer haben wir noch nie welche gehabt! Und wir waschen da ab und zu/öfters unsere Autos und das jahrelang! Preislich kostet es 7,50€ und das find ich einen fairen Preis! Außerdem hat der Corsa so oder so Kratzer, da er 600km wöchentlich auf der Autobahn verbringt :D


    Ich habs mal "eingekürzt".


    Keine Kratzer, das aus der Waschanlage - sorry, kommt nicht hin. Eher käme hin, das es dich nicht Interessiert/Du Sie nicht siehst. Aber das ist dann ein anderes Thema ;)

    Zitat

    Original von STO
    SYSer
    NAja in der Bucht bekommt man ein Cockpit für unter 100 Euro, aber wenn es wie schwarzer-gsi sagt 50 verschiedene gibt, kann ich da wohl nicht einfach so zuschlagen.
    Wenn ich aber auf das GID umrüste kostet das sicher auch einiges, sowiet ich sehen kann ist das ja auch größer als das TID, d.h. man braucht auch eine passende Abdeckung, da wo das Teil drin sitzt oder?


    Tacho (350€ lt. Schwarzer-GSI) + BC-Hebel (?€).
    Alternativ halt das GID (250€) + Abdeckung für das GID (9,64€)


    War nur ne Frage ;)