Ich hab meinen auch bei 120k chippen lassen auf Phase 1 sogar, bisher keine Probleme. Aktuell über 180k runter. Garantie gibt es nie, aber wenn du bisschen mit Köpfchen fährst, hält der Motor das aus. Zumal die Hardware identisch ist.
Beiträge von KingCreasy
-
-
Der A12XEL bekommt normales Dexos 2, das andere Öl bekommt im Corsa D ausschließlich der 1.4 Turbo. Dafür braucht man keine Schlüsselnummer.
-
Kilometerstand ist übrigens nicht änderbar. Nur so als Hinweis.
-
Easytronic hat ein eigenen Behälter direkt auf dem Getriebe. I.d.r. sieht die Flüssigkeit da drin aus wie Kaffee, weil keiner entlüften möchte oder kann. Ohne Diagnosegerät kommst du da auch nicht sonderlich weit.
-
Vielleich sollten wir mal eine Umfrage machen und den Hersteller der Scheinwerfer in einer Art offen Brief anschreiben.
Und das soll was bringen? Kein Hersteller wird sich für 10 Jahre Alte Technik interessieren.
Zumal ich nicht davon ausgehe, dass das TFL nachträglich eingebaut wurde. Ist ja immer rechtzeitig bekannt, welche tollen Ideen die EU für neue Fahrzeuge hat.
Aber das alles bringt hier jetzt auch keinen weiter. Am besten darauf hoffen, dass einem reingefallen wird, und dann kümmert sich die Versicherung darum.
-
Spielt zumindest beim Easytronic keine Rolle, da es getrennte Kreisläufe sind.
Bei normaler Kupplung würde ich das aber auch zuletzt machen.
-
Entweder Lagerschaden am Gebläsemotor oder einfach nur Blätter oder anderer Dreck im Gebläserotor, welcher eine Unwucht zur Folge hat. Daher vermutlich die Geräusche.
-
Opel hat den Sensor nicht zum Tausch vorgesehen, es gibt allerdings Firmen, die den Tausch anbieten.
-
Bedanke dich beim deutschen Staat dafür. Wir können dir nur unsere Meinung sagen.
Ganz streng genommen darfst du nichtmal die OPC-Stossstange anbauen. Das ist aber weniger auffällig als die Abgasanlage. Abgasanlage ist übrigens auf Euro 5/6 ausgelegt, du hast nur Euro 4. Theoretisch eine Verbesserung, praktisch aber nicht erlaubt.
-
Naja, kein Wunder dass die dich abgewiesen haben bei deiner Vorbereitung. Alle geforderten Antworten stehen hier irgendwo im Forum schon drin.
1. Bisher hat sich noch keiner beklagt, wenn ne andere originale Stossstange dran war. Beim 3-Türer geht das, beim 5-Türer nicht, die Heckstossstangeb sind unterschiedlich.
2. Theoretisch nicht zugelassen, da für anderes Fahrzeug geprüft. Könnte man aber ausprobieren, obs funktioniert.
3. Kommt auf deinen Geldbeutel drauf an, wenns um Optik geht würde ich auf 18" gehen, wenns ein Tracktool ist, dann bei 17" bleiben.
4. Geht alles, aber legal ist das wenigste. Bei ca. 220PS und 320NM ist das absolute Maximum mit Serienhardware erreicht.