Dreieinhalb Monate ist mein letzter Eintrag hier nun her, und zwischenzeitlich war ich nicht untätig! Daher bringe ich das Tagebuch hiermit mal wieder auf den aktuellen Stand – gleich zu Beginn mit einem erst heute geschossenen Foto von meinem kleinen Silbernen
:

Die letzten Änderungen im Detail:
10.) Grillspange teilweise auf Piano schwarz geändert
Ich finde die großen chromfarbenen Flächen der Grillspange beim Corsa D Facelift etwas zu hervorstechend. Gerade in Kombination mit den in schwarz/chrom gehaltenen, dynamisch gestalteten AFL-Scheinwerfern wollte ich etwas filigraneres. In diesem Zusammenhang ist mir das moderne Grillspangendesign des Opel Karl aufgefallen. Und so entschied ich mich dazu, den oberen Teil der Grillspange und die Plakette, auf der das Opel-Emblem sitzt, zu schwärzen.
Praktisch habe ich dies aber nicht über partielles Lackieren, PlastiDipen oder Folieren der Grillspange realisiert sondern die direkt von Opel angebotene Zierblende (Teilenummer 1322014) in modifizierer Form verwendet. Eine ausführliche Beschreibung habe ich in diesem Beitrag verfasst.
Zuvor hatte ich bereits ein anderes schwarzes Designelement angefügt:
9.) In saphirschwarz volllackierte Außenspiegel angebracht
Da bei meinem Modell die Türen im Bereich der B-Säule schwarz abgesetzt sind, wirken die seitlichen Fensterreihen wie aus einem Guß. Für mein Empfinden geht dieser Eindruck aber durch die in Wagenfarbe lackierten Außenspiegel etwas verloren, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, meine Außenspiegel auf schwarz zu ändern.
Zunächst noch unentschlossen, ob ich meine vorhandenen umlackieren oder doch folieren lassen sollte, habe ich überraschend einen Satz kompletter Außenspiegel günstig ergattern können. Und dieses Paar stammte sogar von einem schwarzen GSI-Modell – bei diesem ist nicht nur die Außenspiegelschale sondern auch der Rahmen um das Spiegelglas lackiert, was nochmal wertiger aussieht.
Bis auf wenige Details ist der Austausch auch von einem Laien zu machen – hier mein Erfahrungsbericht dazu.
8.) Originale LED-Kennzeichenbeleuchtung vom 1er BMW verbaut
Die vorhandene Kennzeichenbeleuchtung mit den kleinen Glühbirnen und ihrem gelblichen Lichtschein lässt den Corsa in Zeiten von LED nachts von hinten wenig modern aussehen. Um dies zu ändern, entschied ich mich dafür, die original bei den höherwertigen Modellen des 1er BMW eingesetzten Kennzeichenmodule bei mir einzubauen. Deren Ausleuchtung ist sehr gut abgestimmt und erhellt eben nicht wie etwaige billige Alternativen gleich den ganzen Straßenbelag hinter dem Fahrzeug.
Da die Gehäusegeometrie überraschenderweise identisch ist, passen diese mechanisch wie angegossen. Lediglich für den elektrischen Anschluss muss man sich etwas einfallen lassen, wobei ich mich für eine langlebige Eigenbaulösung entschieden habe – Details und Fotos siehe in diesem Beitrag von mir.
Bis auf weiteres, DerFanta
Bisher gemacht:
7.) Obere Mittelkonsolenabdeckung mit umlaufendem Rand in Piano schwarz eingebaut
6.) OPC Line Aluminium Sportpedale angebracht
5.) BMW Kurzstabantenne Sport montiert
4.) Sommerbereifung mit originalen Opel Leichtmetallrädern 6 J x 16 im 5-Doppelspeichen-Design (Serie bei Modell Sport vor Facelift) bestückt
3.) Rückleuchten mit Osram DIADEM CHROME als Blinkerbirnen ausgestattet
2.) Auf der Faherseite Sonnenblende mit Make-Up-Spiegel eingebaut
1.) Abfallbecher aus Raucher-Ausstattung eingesetzt
0.) Heckscheibe sowie Scheiben der hinteren Türen dunkel foliert (war bereits gemacht beim Kauf des Gebrauchten)