ich würde den Taster, heckklappenschalter neu machen. Die beste Erfahrung habe ich mit dem Ersatzteil von Vauxhall gemacht. Original Opel hielt zwei Jahre. Nach Ablauf der Garantie immer kaputt. Gibt's bei ebay für 20, 25 Euro
Beiträge von corsatrier
-
-
Meiner ging einfach aus, sobald man Licht einschaltete, als der Kurbelwellensensor kaputt war.
-
Radlager, die fangen auch an zu brummen, wenn sie verschlissen sind.
-
-
Die Schrauben müssen alle mit korrektem Drehmoment angezogen werden. Macht man das nicht oder liegt zu viel an, bekommt das Ganze eine Unwucht. Bei mir hatte die Steuerkette nach dem Wechsel auch geklappert. Bin dann in die Opel Werkstatt. Die hatten festgestellt, daß die Schrauben zu fest angezogen waren. Die haben das dann nach den Opel Vorgaben gemacht, seitdem herrscht Ruhe. 08/15 Schlüssel ist halt kein Proxxon...
-
Bei ähnlicher Laufleistung hat sich meiner so angehört, als die Steuerkette fällig war. Da hilft keine Motorspülung mehr. Die hatte ich zuvor gemacht mit Ölwechsel, hätte ich mir sparen können.
Ich würde zu Opel und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Mit dem Spanner wirds wohl 700-1000 kosten. In einem würde ich bei der Laufleistung Keilrippenriemen+Spanner und Wasserpumpe mit Temperatursensor tauschen lassen. Dürfte bei der Laufleistung auch bald fällig sein. Das würde dann alles in einem gehen und ist billiger als wie wenn die jedes Mal von vorne anfangen und alles zerlegen. Wenn Du alles selber machen kannst, kauf Dir solche Sets, wo alles dabei ist. Z.B. Keilrippenriemenkit von Gates, Wasserpumpe von SKF gibts mit Sensor im Set.
-
Endlich mal einer mit Mut zur Farbe. Sieht gut aus die Karre!
-
ich würde das zündmodul reklamieren und eins von ngk nehmen. habe noch nie wasser drin gehabt.
-
Natürlich am besten dexos2. Ich hatte mich damals bei dem meguin verguckt. Ich dachte, die Empfehlungen, ist alles mit dexos2. Motor läuft aber prima und er hat wie gesagt keinen Turbo. nächstes Jahr mache ich auch eine Spülung und dann kommt Aral hightronic 5w40 mit D2 rein.
-
Meiner mit neuer Steuerkette und Meguin ohne Dexos Gedöns hört sich minimal leiser an. Ist doch Schwachsinn die jetzt schon zu tauschen. Das Auto hört sich gesund an. Hier sucht man Probleme wo keine sind. Mach mal Probefahrt bei Opel mit nem anderen 1.2. Die hören sich alle so an. Mit ner Ölspülung und anderem Markenöl ist das Problem sicherlich behoben.