kann natürlich auch
Beiträge von corsatrier
-
-
hört sich nicht gesund an. Würde mal bei Opel nachfragen, was die meinen. Was für öl ist drin?
1000-1500€ kann das kosten. Von der freien Werkstatt würde ich bei der Steuerkette abraten, wenn die beim Drehmoment nicht aufpassen ist eine Unwucht vorprogrammiert, dann kannst du die Steuerkette anschließend noch mal machen lassen. Opel war vom Preis her meist billiger als eine freie Werkstatt und die Originalteile halten länger.
-
Auf der Tankstelle gab es das für 23.90
4 Liter.
-
Ölpumpen sollen doch an die 250k km halten?
-
Am meisten zufrieden bin ich mit dem Aral High Tronic 5w40 Dexos 2. Läuft super ruhig, die Hydros klappern nicht wie beim Mannol 0w40 oder dem 5w30 von Total. Die Steuerkette hat direkt Spannung. Vorher hat das immer so 2-3 Sekunden geklappert, jetzt maximal eine. Temperatur liegt 2 Grad unter dem üblichen Wert. Sonst ist er immer so bei 89-92 Grad auf der Autobahn. Jetzt bei 87-92 Grad. Ölverbrauch bislang 0. Vorher mußte ich hin und wieder mal nen Schluck nachkippen, besonders bei Mannol.
-
Ich kann nur sagen, was die Werkstatt gemacht hat, nachdem das Gerät den gleichen Fehler ausgelesen hatte. Es führte zur Lösung, was sie gemacht haben und die Teile, die ich oben gelistet sind, waren definitiv an meinem Auto die Ursache für den Code gewesen, da defekt.
-
Den gleichen Fehler hatte ich vor Jahren, nachdem der Öldruckschalter kaputtging, alle Stecker gereinigt wurden, neuer Öldruckschalter und dann kam obiger Code.
Getauscht wurden dann Lufttemperaturgeber und die Lambdasonde vor Kat in der Werkstatt, danach war der Fehler weg. Seitdem keine Probleme mehr. Lambda von Bosch kostet 50€, das andere Teil 15€ oder so.
-
Also ich hatte 2x ATE, 1x Brembo.
Brembo hatte etwas mehr Biss, sodaß man weniger Druck braucht für eine Vollbremsung. Die Brembo hat bei mir 70000km gehalten. ATE sind nach ca. 50000 hinüber. Da die Werkstatt meinte, daß Brembo Qualitätsprobleme hat oder hatte, kaufte ich diesmal wieder ATE. ATE war auch serienmäßig bei mir drauf. Einbau absolut problemlos, Qualität 1A.
Ich habe immer Standard, kein Powergedöns.
-
ich würde den Öldruckschalter (10€) mal neu machen. Alle Stecker ziehen, mit Entfetter einsprühen besonders den Motorstecker bzw von der Zündspule den Stecker ziehen, einsprühen und trocknen lassen. Wenn hier Öl reinläuft, dann ruckelt der Wagen wie blöd.
-
ich würde den Taster, heckklappenschalter neu machen. Die beste Erfahrung habe ich mit dem Ersatzteil von Vauxhall gemacht. Original Opel hielt zwei Jahre. Nach Ablauf der Garantie immer kaputt. Gibt's bei ebay für 20, 25 Euro