Beiträge von epp4

    Ich schließe mich auch der Frage nach einem Stromlaufplan an.
    Bis jetzt habe ich noch in jedes meiner Fahrzeuge irgendwann eine elektrische Modifikation eingebaut. Ich konnte allerdings praktisch immer einen Stromlaufplan vom Hersteller (nicht Opel) auftreiben.


    Unter der folgenden URL habe ich folgendes Buch gefunden:
    http://www.autoteileshop-kuehn.de/2.html


    Weiß jemand, ob diese Buchserie halbwegs fehlerfreie Stromlaufpläne abgedruckt hat?


    epp4

    Zitat

    Original von skwal
    Fahrweise...
    Wenn gewollt hab ich bisher jedes gefahrene Auto unter die Werksverbäuche bekommen..


    Kann ich nur bestätigen, zumindestens fast. Nur bei meinem Avensis T25 mit dem 2.0l Benzin-Direkteinspritzer war es ausnahmsweise nicht zu schaffen, weil ich offensichtlich ein Säuferexemplar erwischt hatte. Bei dieser Kiste gab es laut Forenberichte aber auch extreme Exemplarschwankungen.


    Aber ansonsten lässt eine entsprechende, zudem gar nicht langsame Fahrweise durchaus die Werksangaben zu. Ich bin zuversichtlich, dass es beim Corsa ebenfalls möglich sein wird.
    Ich warte jetzt nur noch meine Einfahrzeit ab, wenn dann anschließend niedertouriges Fahren "erlaubt" ist, dann wird der Normverbrauch wohl erreichbar sein.


    epp4

    So, auch wenn ich leider schon wieder negativ berichten muss (sorry!!), bei mir macht der Lüftermotor in Stufe 1 auch Geräusche. Ist also wie auch andere Leute berichten bei absoluten Neuwagen noch nicht zuverlässig behoben.


    So wie sich das Zirpen anhört, wenn man ihn ausschaltet, sehe ich aber durchaus Chancen, dass man das Geräusch mit etwas Gleitmittel beseitigen könnte. Es gab ja auch schon Berichte, dass Schmieren geholfen hat. Fragt sich dabei nur, wie lange es hält, bis es wieder auftritt.


    epp4

    Zitat

    Original von Z12XEP
    Allerdings liest man bislang ( dies hier mal ausgenommen ) immer nur Negatives über deinen kleinen, gefällt er Dir nicht ?


    Lies bitte mal meine kurze Vorstellung durch:
    Nr. 502 Corsa D Innovation 1.4 royalblau


    Da kannst du durchaus erkennen, dass es nicht am Gefallen des Autos liegt, sondern daran, dass ich Foren mehr als Plattform für Probleme und Lösungen sehe.
    Nichts gegen Leute, die auch gerne die positiven Vorzüge umfänglich herausstellen. Ich kann mir das durchaus auch vorstellen, wenn jemand gezielt nach einem Ausstattungsdetail frägt und ich von dessen Vorzügen absolut überzeugt bin.


    Nochmals klargestellt: Mir gefällt das neue Auto. Die einzigen Punkte, die ich bisher als negativ dargestellt hatte, kamen doch eindeutig aufgrund einer klaren Erwartungshaltung, die nicht erfüllt wurde. Mir hat es ganz einfach gestunken, dass 2 für mich wichtige Merkmale, insbesondere die Getriebeübersetzung mir kurzerhand unterm Hintern weggezogen wurden.


    Ok, man hätte sich auch besser informieren können, was die Getriebeübersetzung (jetzt Sportgetriebe) angeht, aber ich hatte nunmehr im Vorfeld nur die Info betreffend des längeren Getriebes. Ich habe seinerzeit sogar einen Verkaufsberater über die Getriebeübersetzung befragt. Als ich da aber völlige Ahnungslosigkeit erkennen konnte, beließ ich es leider bei meinem vorherigen offensichtlich falschen Erkenntnisstand.


    Den Corsa-D hätte ich mir wohl auf alle Fälle gekauft, ich hätte aber vielleicht noch auf die Schnelle versucht, anstelle eines Neuwagens einen Jahreswagen mit dem langen Getriebe aufzutreiben, wobei die Erfolgschancen hier sicherlich sehr gering gewesen wären. Mit dem Wissen um das neue Getriebe wäre aber definitiv der negative ah-Effekt ausgeblieben.


    So, das war jetzt hoffentlich eine ausreichende Erklärung, dass ich das Auto keineswegs schlecht reden will. Betrachtet mich doch einfach wie ein Schwabe (obwohl ich keiner bin). Bei denen heißt's doch oft: "Ned gschimpft is globt gnua" :)


    Jetzt bitte weiter On Topic


    epp4

    Zitat

    Original von thomas56
    Gibt es denn nichts Positives ?(


    Entschuldung, aber ich meine schon, dass meine Beiträge in diesem Thread durchaus was Positives aussagen. Ich finde es äußerst positiv, dass der Corsa D jetzt wieder Trommeln hinten hat.


    Dein Hinweis mit 1 1/2 Jahren und 44000km sagt bezüglich der Scheiben hinten nämlich noch gar nichts aus. Im Gegenteil, bei einer derart hohen Laufleistung hast du gute Chancen, vom Scheibenproblem hinten verschont zu bleiben, weil aufgrund der deutlich stärkeren Nutzung das Vergammeln der Scheiben kein so großes Thema sein wird. Außerdem sind 1 1/2 Jahre für eine Beurteilung noch deutlich zu früh.


    Wie schon gesagt, der mir bekannte Werkstattmeister hatte wirklich Probleme, den Wenigfahrern unter den Kunden beizubringen, dass fast bei jedem TÜV für die hintere Bremse ein paar Hunderter zu löhnen sind. Warum wohl schwenken die Hersteller (Opel ist hier nicht alleine) richtigerweise wieder zurück zu den Trommeln? So hat z.B. auch ein Kollege letztes Jahr gezielt nach einem gebrauchten Corsa c als Re-Import gesucht. Wer einmal miterlebt hat, welche Reparatursummen die Scheiben hinten nach sich ziehen können, der achtet zukünftig darauf, was er sich kauft.


    An dieser Stelle nochmals ein dickes Lob an Opel, dass man hier zugunsten der Kunden, wenn auch ein bisschen zu Lasten der Optik entschieden hat. Und es ist wirklich nur die Optik, die Trommelbremse ist keine schlechtere Bremse! Sie hat eigentlich nur folgendes Hauptproblem: Wie bringt man die Wärme weg? Was aber bei den Anforderungen dieser Fahrzeugklasse alles andere als ein Problem ist. Dass in Mittelklassewagen mit 150PS und mehr 4 Scheiben verbaut sind, sehe auch ich nicht als Fehlentscheidung an. Da gibt es aber auch die beschriebenen Probleme so gut wie gar nicht mehr, weil die Bremse hinten da ganz anders gefordert wird.


    Ansonsten habe ich wie gewünscht mein Fahrzeug kurz vorgestellt (sorry ohne Bild). Darin habe ich auch vermerkt, dass ich ein Forum hauptsächlich dafür sehe, um eventuelle Probleme zu erkennen. Ohne die Überzeugung, dass insgesamt ein sehr gutes Fahrzeug vorliegt, gäbe es wohl keinen Kauf.


    epp4


    P.S.: Ich sehe gerade, dass zwischenzeitlich während des Schreiben meines Beitrags weitere Meinungen eingetroffen sind.

    So,
    auf Wunsch des Moderators stelle ich hiermit meinen neuen Corsa vor.
    Nur noch vorausgeschickt, ich bin es von anderen Foren nicht gewohnt, mich vorzustellen, deshalb erfolgt diese Vorstellung verspätet.


    Nachdem ich meinen Corolla G6 Ende Juli vorne etwas kürzer machte, musste ein neues Auto her.


    Marke und Modell war schnell gefunden, weil ich mich im Vorfeld bei Bekannten bereits informierte. Man denkt ja irgendwie immer voraus, was man im Fall der Fälle kaufen würde.


    Die Motorenwahl war auch gleich eindeutig, weil der 1.2er einfach vom Drehmoment her zu schwachbrünstig ist. Da auch der niedrige Verbrauch ein wichtiges Thema ist, war schlussendlich der 1.4er die für mich optimale Wahl. Da ich ohnehin ein Fahrzeug mit Tempomat/BC und auch ein MP3-Radio haben wollte, ergab sich die Ausstattungslinie Innovation auch ziemlich von selbst. Dann kriegt man für einen minimalen Aufpreis zusätzlich das Kurvenlicht sowie die Alus. Dazu kam dann noch Innovationspaket 2 und 4.


    Was ich auch gut fand, dass ich erstmals nach langer Zeit wieder eine brauchbare aufpreisfreie Autofarbe gefunden habe, das royalblau. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen (zuletzt Toyotas) war man praktisch gezwungen, immer einen Aufpreis zu zahlen. Da gab es so gut wie immer nur weiß bzw. knallrot aufpreisfrei.


    Diese Woche am Donnerstag konnte ich den Wagen abholen. Die ersten 300km kann ich natürlich noch nichts Umfassendes aussagen. Ich bin sicherlich mit dem Wagen sehr zufrieden (die Zukunft wird mehr aussagen), auch wenn manche Leute aufgrund meiner bisherigen Beiträge vielleicht einen anderen Eindruck gewonnen haben.


    Ich bin aber der Meinung, dass insbesondere Probleme angesprochen gehören. Dass der Corsa insgesamt ein gelungenes und gutes Auto ist, braucht man nicht groß zu dokumentieren. Ohne diese Überzeugung hätte es wohl kaum einen Kauf gegeben.


    epp4

    Sicher kann auch einmal eiine Trommel kaputt gehen, aber bei Scheiben hinten in Verbindung mit Kleinwagen muss man Angst haben, dass ein Satz Scheiben den nächsten TÜV in 2 Jahren überlebt.


    Bei meinem Corolla G6 hatte ich Glück, dass die Scheiben erstmals nach 90000km bzw. knapp 6 Jahren fällig waren. Der 2. Satz hielt dann nur 3 Jahre bis 130000km und auch die Sättel waren dann absolut fertig.


    Insgesamt habe ich für die Bremsenreparaturen hinten ca. 900.- bezahlt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei der Reparatur nach 130000km keine Original Toyota Ware mehr verbaut wurde. Sonst wär's wegen der Originalsättel nochmals gut 500.- teurer geworden.


    Bei Trommeln ist bei 130000km vielleicht einmal ein neuer Belagsatz fällig und das war's dann auch.


    Ich kenne jedenfalls einen Opel-Werkstattmeister und dieser ist auch froh, dass wieder Trommeln drin sind. Es gab mit den Scheiben zuviele Probleme (wegen zu geringer Belastung) und damit auch viele maulende Kunden.


    epp4

    Auch wenn der Thread schon alt ist, nur ein paar kurze Anmerkungen zum Thema Trommeln->Scheibe.


    Seid alle froh, wenn ihr hinten Trommeln habt! Nicht ohne Grund wurde wieder von Scheibe nach Trommel zurückgewechselt. Bei Kleinwagen wie dem Corsa sind die hinteren Scheiben so unterfordert, dass denen gar nichts anderes übrig bleibt, als vorzeitig zu vergammeln. Es gab jede Menge Unmut von Fahrzeugbesitzern, die alle 2-3 Jahre hinten neue Scheiben brauchten, wenn sie Pech hatten, sogar noch die Sättel dazu. Mit den Trommeln hat man so nebenbei wieder eine vernünftige Handbremse.


    Nur der Optik geschuldete Scheiben bei Kleinwagen waren ein Irrweg, der den Kunden nur viel Geld kostete. So hat das Umdenken nicht nur bei Opel eingesetzt, auch den Yaris gibt es jetzt wieder mit Trommeln hinten.


    Übrigens, die "Rundum-Scheiben-Muss-Sein-Propaganda" gab es insbesondere in Deutschland, da hat auch der ADAC seinen Teil dazu beigetragen. Im Auslang (NL, DK etc.) wurden weiterhin in den meisten Fällen Trommeln verbaut.


    Hätte der Corsa-D in D weiterhin Scheiben, würde dieses Fahrzeug definitiv nicht in meiner Garage stehen, bzw. alternativ ein Re-Import.
    Ich hatte zuvor einen Corolla G6 mit 110PS. Ich weiß, was es kostete, zweimal hinten die Scheiben zu erneuern und einmal zusätzlich die Bremssättel.


    Nichts gegen Argumente der Fahrzeugoptik, aber wenn's im Gegenzug bei einem Allerweltskleinwagen (bitte nicht falsch verstehen) richtig teuer wird, dann hat man über's Ziel hinausgeschossen.


    epp4

    Zitat

    Original von Timo
    Hier mal ein Bild von meiner original Laderaumschale für den unteren Laderaum :wink:


    ....
    Die Artieklummer lautet 17 22 338


    Gruß Timo


    Eine kurze Frage zur Original-Laderaumschale.
    Kann bzw. muss unter der Schale der Zwischenboden liegen, damit sie genau passt?
    Wenn ich mir den eingelegten Zwischenboden ansehe, müsste der eigentlich unter der Matte liegen, weil der Zwischenboden an den Seiten und auch zu den Rücksitzen hin in eine vorgebene Passung fällt. Vielleicht gehen auch problemlos beide Möglichkeiten.


    Ansonsten noch die weitergehende Frage:
    Hat zwischenzeitlich jemand die Matten von Omni Power probiert (gibt's bei ebay für 32.- bzw. direkt beim Omni Power afterbuy-shop für 29.99)?


    epp4

    Zitat

    Original von Z12XEP
    Und mein Mäppchen mit : Service-Heft, Bedienungsanleitung, Infotainment-Handbuch und noch kleinem anderen Zeugs drinne passt wunderbar in das Handschuhfach :]


    Dann muss ich vielleicht nochmals beim Händler aufschlagen und nach der kompakteren Mappe fragen. Die mir ausgeliefert Din A5 Mappe passt definitiv nicht mehr rein.


    Nochmals kurz zu den Sitztaschen. Die wollte ich mir eigentlich reservieren für solche Dinge wie Warnweste(n), aktuell gebrauchte Straßenkarten usw.. Vielleicht auch für das gerade gelesene Buch meiner Kinder oder eine Trinkflasche etc.. Auf jeden Fall ist manche Ware aufgrund der niedrigen Seitenwände für die Seitenablagen in den Türen nicht mehr geeignet. Wir fahren durchaus auch öfters zu viert, dann scheidet einfaches Ablegen auf den Sitzen auch aus.


    Insofern wollte ich nicht bereits eine Sitztasche dauerhaft mit den Serviceunterlagen etc. zuparken.


    epp4