Beiträge von Rolfi

    Moin corsalich ,


    Das Problem mit dem Ventil hatte unser Unser cors(ic)a . Der hat das auch gelöst und somit weiß er auch wie es geht.

    Ich meinte damit, dass Du den mal anschreiben solltest.

    Dann kannst Du ja mal eine bebilderte Anleitung zu diesem Wechsel des Ventiles hier im Forum posten....


    Liebe Grüße

    Rolf

    Moin corsalich ,


    schreibe mal den Löser des anderen Threads per pn an. Ich habe das leider noch nicht gemacht.

    Außerdem ist mein Corsa zur Zeit unterwegs, weil er Sitz- und Lenkradheizung hat...


    Liebe Grüße

    Rolf

    Also ich mische mich Mal ein. Ein klackern vom Entlüftungsventil, kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich daheim bin kann ich das ganze mal anhören.

    Rolfi soll ich dir Mal soll ich dir Mal aufzählen wie viele Ketten ich schon bei A Motoren gemacht habe?

    Luca , das glaube ich Dir gerne. Ich habe die Kette ja auch nicht komplett ausgeschlossen. Aber bei den A-Motoren ist die Kette und der Spanner deutlich standfester.

    Letztendlich ist es immer auch eine Frage der Pflege und des Umganges mit dem Motor, wie lange so eine Kette hält.

    Ich habe gerade für unsere Alt-Opel i.G. Clubzeitschrift einen mehrseitigen Bericht zum Thema Steuertriebe verfasst, der Ende Februar veröffentlicht wird.

    Die Ketten werden wir tauschen, bis keine mehr verbaut werden, weil es entweder keine Nockenwellen mehr gibt oder das Gros Elektro-Autos fährt.


    Lass corsalich erstmal checken, ob es das Ventil ist, bevor er unnötiger Weise den Motor öffnet und der Motor danach immer noch rasselt...


    Liebe Grüße

    Rolf

    Luca ,


    ich liebe diese Antriebsart ebenfalls. Umso mehr bin ich auf die betrügerischen Machenschaften einiger Hersteller stinksauer. Ein Fahrzeug dieser Konzerne werde ich nie kaufen. Denn diese Betrügereien haben den Diesel derart in Verruf gebracht, dass sein Ende beschlossene Sache ist. Dabei wäre das gar nicht nötig gewesen. Es gab und gibt den ‚sauberen‘ Dieselmotor, sofern man bei Verbrennern von Sauber reden kann. Der Diesel wurde aus reiner Profitgier geopfert. Das Perverse ist, das eine dieser Firmen jetzt eine Renaissance für den nun angeblich saubersten Diesel ausruft...

    Das ist an Verhöhnung der Kunden gar nicht zu überbieten, trotzdem fliegen die Kunden auf diese Marke, wie die Fliegen auf den Mist, obwohl sie noch vor ein paar Jahren von eben der selben Marke betrogen wurden.
    Ich werde hier bewusst keine Namen nennen, da ich denke, dass viele hier Dreck am Stecken haben. Die einen auf ‚legale‘ Art (Temperaturfenster), die anderen nachweislich illegal.

    Deswegen werde ich meinen Corsa B Diesel (X15TD) in Ehren halten und so lange wie irgend möglich behalten. Der ist zwar Umwelttechnisch nicht wirklich der Hit, dafür dies aber ehrlich. Außerdem bewege ich den kleinen Trecker auch nur noch wenige Kilometer im Jahr, was gerade mal 2-3 Tankfüllungen bedeutet. Damit der kleine etwas sauberer wird würde ich gerne GPL oder C.A.R.E. Diesel tanken, aber leider ist es in Deutschland kaum bis gar nicht erhältlich. Dafür würde ich auch bis zu 30 Cent pro Liter draufzahlen...


    Liebe Grüße

    Rolf

    P.S. Bin auf die Reaktionen gespannt

    @Alle,


    um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, wir sprachen hier zwar immer vom shell Helix Öl, aber der Teufel (sprich die Spezifikation) steckt im Detail:


    Shell HELIX HX8 Pofessional AG 5W-30 -> Spezifikation: Dexos1 Gen.2

    Shell HELIX Ultra AG 5W-30 -> Spezifikation: Dexos2


    So zumindest die Datenblätter des Herstellers. Die Bezeichnung der Öle empfinde ich als ziemlich verwirrend. Also Augen auf beim Ölkauf. Und bitte vor den Posts im Thread nachschauen welches Öl tatsächlich verwendet wurde, das erspart den Helfenden eine Menge Arbeit.


    corsalich

    Es gab da vor kurzem einen Thread, der ein Klackern im Motorraum, ich glaube am A14XEL, beschrieb. Hierfür gab es auch eine Lösung. Also prüfe dies bitte als nächstes.


    Liebe Grüße

    Rolf


    P.S: Hier der Link zu dem anderen Thema, der Thread heißt fast genauso ...

    Motor Klackert

    Moin zusammen,


    ich habe das gerade kontrolliert und der A12XEL braucht die Dexos2 Spezifikation, also nix Helix HX8 Professional AG, welches die Dexos1 Gen2. Spezifikation hat.

    Vorsicht beim Ölwechsel. Für den A12XEL gibt es zwei verschiedene Ölfilter. Ab Motornummer und bis Motornummer. Die älteren verwenden beispielsweise den Mahle OX 173/2D und die neueren den OX 401 D ebenfalls von Mahle.


    Liebe Grüße

    Rolf

    General Motors dexos1™ Gen 2 license D10043GD014

    Dexos1 Gen 2 ist eine komplett andere Spezifikation. Welchen Motor hattest Du gleich drin? wie ist Deine HSN/TSN?

    Ich möchte sicher gehen um nix falsches zu schreiben, denn meines Wissens bekommt der Corsa D Dexos 2.

    Den anderen Saft bekommt beispielsweise der Insignia B 1.5T

    Du kannst mir HSN/TSN gerne per PN schicken...


    Der A12XEL bekommt nach meinen Infos Dexos2, ich habe den gleichen Motor drin, möchte das aber verifizieren...


    Liebe Grüße

    Rolf