Jup, kommt vor, ist aber glücklicherweise recht selten. Welches Baujahr hast Du?
Beiträge von Rolfi
-
-
Zitat
Die Motoren können halten, müssen aber nicht. Gibt auch genug, welche im Serienzustand verreckt sind.
Moin KingCreasy ,
klar, gibt ja auch Fertigungstoleranzen. Sowohl bei den Motoren als auch bei ddd es n Fahrern….?? -
Aber danke für eure Meinungen???
Du hattest nach unserer Meinung gefragt und wer fragt bekommt eine Antwort ...
-
Wie es jeder macht mit dem Ölleck suchen ob nun mit UV Licht oder Talkium Puder ist doch gleichgültig hauptsace der Fehler wird gefunden und behoben.
Jup, so sehe ich das auch Wolfgang.
-
Klemme den Minus Pol der Batterie mal ab,warte einige Minuten dann wieder anklemmen.
Evtl. Radiocode beachten
Meinst Du ein Steuergerät hat sich aufgehängt?
-
Sammy , der zweite Tread lautet:
Motorelektronik leuchtet obwohl kein Fehler vorliegt
-
Meines Wissens hängt das vom Fehlerbild ab. Fehlende Senoren werden, sofern es geht, mit Standardwerten versehen.
Auf jeden Fall wird die Kontrollleuchte für Abgasrelevante Fehler gesetzt.
Wie auch immer, wenn der Motor nicht richtig läuft, sollte der Fehler behoben werden. Zum einen für die Umwelt, zum anderen für den Geldbeutel wegen erhöhtem Spritverbrauch und Folgekosten. Mit einer leuchtenden Mororkontrolleuchte bekommst Du auch keinen TÜV.
-
Kontrolliere es trotzdem, dann bist Du sicher. Außerdem solltest Du den Kupplungsschalter testen, um zu wissen, dass der Fehler real ist.
-
Jeder von uns hat mal klein angefangen.
Luca ich nehme Talkum oder noch besser ein Spray um eben nichts ins Öl zu kippen.
Außerdem ist nach ein paar Tagen auchmit Kontrastmittel alles versifft und die Suche gestaltet sich schwer. Außerdem braucht man dafür Dich eine UV-Lampe und eine Schutzbrillw oder?
02ermax , wenn Du bei der Lecksuche fährst verteilt sich natürlich wieder alles. Ich hab das Leck erst gefunden nachdem der Wagen eine Nacht auf der Bühne gestanden hat. Weil sich dann nichts mehr durch die Fahrt verteilt. Im warmen Zustand kam kein Öl aus dem Motor, nur im kalten.
-
Werkstattpreise halt. Du darfst das nichtmit selber schrauben vergleichen.
Luca, Der Spanner sollte bei einer Werkstatt, die die Wasserpumpe tauscht eigentlich dabei sein, aber Du hast Recht, was ist schon normal.