Danke Klaus. Genau das ist es, was dieses Forum ausmacht.
Beiträge von Rolfi
-
-
Frag ihn vorher!
Wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe, suche Dir eventuell einen anderen Prüfbetrieb. Nimm alle Unterlagen, die Du finden kannst mit. Vielleicht kann die Anlage für kleines Geld eingetragen werden.
-
Badnews ,
genau das ist das Problem. Ich glaube schon lange nicht mehr, was im Internet steht, ohne es zu verifizieren.Wenn die eine E-Nummer haben, die nicht gefälscht ist, gehen die Blinker wohl in Ordnung.
Trotzdem kann ich nur vor ‚Schrott‘ aus dem Internet warnen. Wobei ich hier ausdrücklich sagen möchte, dass es auch ganz viele seriöse Anbieter im Internet gibt.
Vorsicht ist aber geboten.
Ich jedenfalls möchte nicht in einem Auto sitzen, wenn die Bremsen versagen, weil es billige Teile waren und eventuell nicht einmal die Versicherung zahlt, weil Teile des Autos nicht Regelkonform sind und die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Also lieber mal bei allen Vorhaben genau nachfragen. Ein guter Prüfingenieur nimmt sich die Zeit. Eventuell solltest Du mal den Prüfbetrieb wechseln. (Dies betraf zwar Deinen anderen Thread, aber irgendwie hängt ja alles zusammen)
-
Super, warten wir mal ab. Die Lötstellen sahen aber nicht gut aus.
Kannst Du mal eine Anleitung zum zerlegen des Instruments erstellen?
-
Corsa8 ,
an das Airbagsystem darfst Du als Schrauber ohne Airbagschein gar nicht ran.Ich vermute mal, dass Du irgendeinen Stecker übersehen hast.
-
Jup, sehe ich auch so.
-
Zitat
Falsch wurde aufgehoben, gibt kein Monopol mehr.
Luca , Danke für die Info. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob das noch gilt.
Eine Auspuffanlage alleine entscheidet nicht über die Euro Eingruppierung. Für eine bessere Euro Stufe muss selbst das Fahrzeuggewicht stimmen. Es reicht nicht einmal einen Euro 6 Motor mit entsprechender Abgasanlage zu verbauen um einen Euro 4 Fahrzeug auf Euro 6 zu bekommen. Der TÜV fordert in so einem Fall ein Abgasgutachten (sollte in meinen Fall um die 8000€ kosten ?)
-
Hmm. Ich denke, wenn die, wie @Haribo schreibt, in Deutschland nicht zugelassen sind, sollten wir das hier auch deutlich schreiben. (Bandwurmsatz ?)
Nicht zugelassene Anbauteile können im Ernstfall zum Verlust der Versicherung führen. -
Super, kannst Du mal ein paar Bilder einstellen?
-
Na denn, lass Dich nicht messen...