Beiträge von Rolfi

    Ist die Frage, wie laut das ganze ist. Aber Du schreibst auch von Vibrationen.

    Willst Du da bitte mal eine eigenständigen Tread in Wartung und Werkstatt oder so ähnlich aufmachen? Damit das hier nicht untergeht. Ich selber habe ‚nur‘ einen 1,2er.

    Wie ist den Dein Motorlauf? Leuchtet die MKL? Hast Du schon mal Fehler ausgelesen?

    Der 4 Zylinder sollte absolut ruhig ohne Vibrationen laufen.

    Sorry für die zweite Antwort, beim iPhone kann man irgendwie nicht bearbeiten. ??

    Deine Fehlerbeschreibung, Heiner, deutet sehr auf einen Kabelbruch hin, manchmal haben die Kabel (oder auch nur eins) Kontakt und manchmal nicht. Dabei kann es sogar so sein, dass die Isolierung noch intakt ist, aber die Kupferseele unterbrochen ist.

    Schau Dir bitte auf Wiki.Corsa-d.de die Türverkabelung an, dann kennst Du schon mal die Farben der Kabel, die für die Schließung zuständig sind.

    Luca , stimmt!

    corsatrier und wenn er dennoch mehr als 0,09L Öl verbraucht erst den Öldruckschalter tauschen und dann direkt den kompletten Motor.


    Im Ernst; jeder Kolben-Motor verbrennt ein wenig Öl mit, das ist normal. VW hat diese Menge beim Golf II auf 1,5Liter pro 1000 Kilometer definiert.

    Wenn ein Opelmotor mehr als 0,5 Liter auf 1000 Kilometer verbrennt, ist irgendetwas defekt oder verschlissen. Dazu gehören auch diverse Leckagen, die zudem noch Umwelt gefährdend sind.

    Mein Corsa B Diesel (X15TD) verbraucht nach fast 360000 gelaufenen Kilometern knapp 1 Liter auf 10000 Kilometer.