Danke Foxy ,
kannst Du bitte nochmal die url des YouTube Videos aufschreiben?
Danke Foxy ,
kannst Du bitte nochmal die url des YouTube Videos aufschreiben?
Alles klar. Das wäre auch mei Vorschlag gewesen
Sorry für die zweite Antwort, beim iPhone kann man irgendwie nicht bearbeiten. ??
Deine Fehlerbeschreibung, Heiner, deutet sehr auf einen Kabelbruch hin, manchmal haben die Kabel (oder auch nur eins) Kontakt und manchmal nicht. Dabei kann es sogar so sein, dass die Isolierung noch intakt ist, aber die Kupferseele unterbrochen ist.
Schau Dir bitte auf Wiki.Corsa-d.de die Türverkabelung an, dann kennst Du schon mal die Farben der Kabel, die für die Schließung zuständig sind.
Moin,
Stimmt, der Corsa D hat ja Beifahrerseitig kein Schloss ?.
Die Tür hat aber auch keinen eigenen Empfänger. Die Tür bekommt ihr Signal von einem zentrale Steuergerät, ich meine das BCM.
Super. Man lernt nicht aus. Die Sache mit der Insp2 Lampe kannte ich noch nicht.
Generell gilt aber auch was @Wolfgang87 geschrieben hat. Probiere zunächst, ob sich die Tür per Schlüssel öffnen lässt.
Luca ,
Da bist Du mir wie oft zuvor gekommen.
Der Kabelbaum zwischen A-Säule und Tür, genau wie an der Heckklappe, ist bei älteren Fahrzeugen sehr oft eineschwachstelle.
Luca , stimmt!
corsatrier und wenn er dennoch mehr als 0,09L Öl verbraucht erst den Öldruckschalter tauschen und dann direkt den kompletten Motor.
Im Ernst; jeder Kolben-Motor verbrennt ein wenig Öl mit, das ist normal. VW hat diese Menge beim Golf II auf 1,5Liter pro 1000 Kilometer definiert.
Wenn ein Opelmotor mehr als 0,5 Liter auf 1000 Kilometer verbrennt, ist irgendetwas defekt oder verschlissen. Dazu gehören auch diverse Leckagen, die zudem noch Umwelt gefährdend sind.
Mein Corsa B Diesel (X15TD) verbraucht nach fast 360000 gelaufenen Kilometern knapp 1 Liter auf 10000 Kilometer.
… und niemals direkt in China kaufen sondern nur per Amazon oder eBay.
Schau Dir auch mal Pumpkin an…