Beiträge von Rolfi

    Moin,


    als Schrauben kannst Du theoretisch auch Schrauben aus dem Baumarkt nehmen. Dann würde ich allerdings zu V2A Schrauben greifen.

    Der Einbau der Kupplung ist eigentlich recht easy. Mit dem Jäger Elektrosatz hast Du schon mal nix Schlechtes am Start und wenn Du den hinteren Sicherungskasten hast, brauchst Du auch keine Leitung nach vorne zu ziehen. Als Tipp kann ich Dir noch mitgeben, dass man seit einiger Zeit die früher notwendige Blinkerkontrollleuchte nicht mehr benötigt. Das erspart das Gefrickel im Cockpit und unter Umständen ein hässliches Loch für eine Zubehörkontrollleuchte. Außerdem solltest Du beim Einbau gleich alles ordentlich versiegeln.

    Moin Chefe84,


    sorry, dass ich mit lange nicht gemeldet habe, manchmal ist das nicht so wie es soll.

    Die Idee, dass das BCM eine Macke hat würde ich nach all Deinen Versuchen nicht mehr ausschließen. Zum Austausch benötigst Du jedoch ein paar Dinge:

    1.) neues BCM entheiratet oder mit Security Code des Spenderfahrzeuges.

    2.) Falls Dein Corsa keinen Tempomaten hat, dann solltest Du Dir gleich eines holen das Tempomat fähig ist.

    3.) Du brauchst den Security Code von Deinem Corsa.

    4.) Du brauchst ein Tech2 oder ein gutes OP-COM zum programmieren und verheiraten.

    Hintergrund ist, dass das BCM Bestandteil der Wegfahrsperre ist, genauso wie das IPC und das Motorsteuergerät.

    Moin zusammen,


    einen Gummi Dichtring (der, der in der Schraube sitzt) kann nicht so ohne weiteres gegen einen Kupferdichtring ausgetauscht werden. Die Ölablassschrauben mit dem Gummidichtungen bei den Aluölwannen in den meisten Corsaren wird nur mit 10-14Nm angezogen. Der Kupferring findet sich in der Regel bei den Stahlölwannen. Dort ist das Anzugsmoment der Ablassschraiben deutlich höher mit bis zu 60Nm.

    Ich gehe davon aus, dass Schrauben mit Kupferdichtringen höhere Anzugsmomente brauchen um Dicht zu sein. Um ca. 30-40Nm höhere Anzugsmomente können jedoch tödlich für die Gewinde in denAluölwannen sein.

    Übrigens, getauscht werden müssen beide Dichtringe.

    Willkommen im Forum, endlich mal wieder einer um Hamburg herum.

    Bist Du Dir sicher, dass der Corsa für Deinen Sohn ist? Vergiss den Insianer, ein Corsa macht soo viel mehr Spaß ??

    Schon klar, dass das viel Arbeit ist, aber das stumpfe löschen eines Fehlers ist hat auch keine Lösung, wenn man die Ursache nicht kennt.