Beiträge von Rolfi

    Ich hatte von Haus aus auch keinen Tempomaten drin, den habe ich nachgeüstet. Dennoch war der Kupplungsschalter bei mir verbaut. Bei den A-Motoren scheint der Kupplungsschalter in der Motorsteuerungssoftware eine Rolle zu spielen. Start/Stop hatte und habe ich nicht. Wenn ich jedoch an einer roten Ampel stehe, den Gang rausnehme UND die Kupplung loslasse, dann sackt nach etwa 1-2 Sekunden die Drehzahl auf etwa 670 U/min ab und der Verbrauch geht um 0,2 L/Stunde zurück. Trete ich die Kupplung um den ersten Gang einzulegen oder halte ich die ganze Zeit die Kupplung getreten dann liegt die Leerlaufdrehzahl bei etwa 780 U/min.

    Soll heißen: Du berichtetes ja auch über unterschiedliche Drehzahlen und wenn der Schalter tatsächlich defekt ist kann er auch Geräusche machen. Da der Schalter um die 10 Euronen liegt, wäre es ein Versuch den einfach mal zu tauschen, wenn Du kein Testequiment hast. zumal der relativ gut zugänglich ist.

    Bei 60000 Kilometern sind die Kerzen dran. Obwohl ich dieses Intervall eh für zu lange halte. Wenn die Elektroden abgebrannt sind, kann es zu einem unruhigen Motorlauf führen. Aber das Klacken, welches ab und an zu hören ist, könnte von einem defekten Zündmodul herrühren.

    Baue die Kerzen aus und schaue Dir auch den Keramikkörper auf ‚Stromlaufspuren‘ an. Desweiteren schaue Die die Kerzenschächte an. Normalerweise sollten bei einem defekten Zündmodul Fehler im Fehlerspeicher abgelegt werden, aber vielleicht sind die Fehlzündungen noch nicht so stark.

    Also Inspektion steht ohnehin an. D.h. Die Kerzen werden eh ersetzt.

    Dann ziehe doch mal den Stecker ab und messe den mit einem Ohmmeter oder einen Durchgangspiepser durch.

    Wird nicht einfach sein, da der Fehler nicht immer auftaucht. Ich habe für so einen Zweck ein kleines Taschenoszilloskop, dass ist an die Schaltleitung anschließe. Dann kann man auch Tastenprellen und unsaubere Schaltvorgänge erkennen.

    Hmm, welche Maschine und welches Baujahr war das doch gleich?

    Bei meinem A12XEL hat das treten der Kupplung Auswirkungen auf die Drehzahl.

    Vielleicht ist der Schalter tatsächlich defekt. Es gibt nix, was es nicht gibt.