Wurde die Ölwanne beim Kettentausch demontiert?
Beiträge von mistery
-
-
Wilkommen aus der Nachbarschaft.
-
Wilkommen! Welche Mängel hast du?
-
Vom Händler oder von Privat gekauft?
-
1000km sind für eine verkantete Ölpumpe sehr viel!
-
Wurde denn die Ölpumpe zerlegt um sie auf bereits eingetretene Schäden zu untersuchen?
-
Ich möchte dich vom Ölwechsel nicht abhalten, im Gegenteil ist es eine gute Sache das mal zu tun. Allerdings wird das keinen Einfluss darauf haben ob das Getriebe die typischen Probleme bekommt oder nicht.
-
Ob dann auch neue Dichtungen reinkommen?
Im Grunde muss er die komplette Reparatur 1 zu 1 neu durchgeführen. Inklusive Kette ab. Weil die Steuegehäusedichtung hinter dem Kettentrieb ist.
Denke mal er wird das -vermutlich, vermutlich- versuchen auf die Schnelle hinzupfuschen mit wenigstmöglichem Aufwand. Bin mal gespannt wie das weitergeht, wobei du ja nicht wirklich wissen kannst was genau passieren wird und im Grunde nur am Ende weißt, ob es noch Symptome gibt oder nicht. Aber wenn es keine gibt, heißt es noch lange nicht, dass wirklich gut gearbeitet wurde. Klingt doof, ist aber leider so.
-
Ich kann absolut bestätigen, dass die Ölwanne ab MUSS. Natürlich gibt es Beispiele wo es einige Mechaniker ohne Demontage gemacht haben und die Ölpumpe hats dann halt überlebt. Es ist und bleibt aber falsch und Verbunden mit dem Risiko von Schäden, kurzfristig oder langfristig.
Ich kann jedem nur Raten unbedingt vorher abklären, dass die Ölwanne auch abkommt!
-
Ich würde die Schlepphebel tauschen. Da dafür eh die Kette ab muss, dann natürlich einen neuen Kettensatz. Damit sollte man auf der sicheren Seite sein. Lass es aber unbedingt von jemanden machen der weiß was er tut. Und unbedingt beim Tausch ordentlich arbeiten lassen. Das bedeutet die Ölwanne muss mit ab. Sonst sind trotz Reparatur Folgeprobleme fast vorprogrammiert.