• Mußte ich auch mal erst kundig machen:"...


    ...Die Pocketbikes wurden in Italien erfunden wo sich auch die meisten namhaften Hersteller dieser Mopeds befinden.


    Qualitativ minderwertige Produkte kann man für schon ca. 80€ erwerben, Markenbikes kosten 2500€ und mehr. Man bekommt dann ein hochwertig verarbeitetes Pocketbike mit 50 ccm und ca. 20 PS Leistung, die für eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 100 km/h ausreichen...."


    http://www.nobionline.de/pocketbike.htm


    So oder so find ich´s quatsch. In dem Alter sind wir auf Fahrräder/Bikes herumgedüst. Wenn man da ein ordentliches hat ist man den faulen-verwöhnten 25km/Mofa-Fahrern auch immer schön davongefahren.
    www.canyon.de macht super (getestete) Bikes !!!

  • Ich meine gelesen zu haben , da begebe ich mich jetzt auf schwammiges Terretorium, daß es eine Handvoll Stvzo zugelassener Pocket Bikes gibt. Darunter eins was imho NX Bike heißt. Sicher bin ich mir nicht aber weiß noch soetwas vor kurzem gelesen zu haben. Werde mal morgen das Orakel (Googel / Wikipedia) befragen. Heute keine Lust mehr.

  • Also dan werde ich meinen Senf auch dazugeben!!!


    Pocketbikes sind kein Spielzeug!!! Es sind Sportgeräte!!!
    Ich bin selber Pocketbikefahrer gewesen. Jeden Dienstag auf der Kartbahn.
    Das wichtigste ist das du an Schutzkleidung denkst!! Dazu gehören mindestens Protektoren, Handschue und ein Helm. Je besser deine Schutzkleidung desto weniger Verletzungen beim runter fallen!!!


    Die Pocktebikes von E-bay kannst du genau so kaufen wie die von den bekannten "Fachhändler".
    Es gibt ein paar kleine Unterschiede. In den Preisklassen von denen wir hier sprechen sind das alles China-Bikes. Ein Quallitativ gutes Bike gibts nicht unter 600€. Das währe dann das Blata Einstiegsmodell.
    Bei den China-Bikes gibt es auch kleine unterschiede. Bei den Luftgekühlten Bikes gib es ein modell mit einem stabileren Rahmen. In Fachkreisen wird sie "Lucky Seven" genannt. Die verbaute Technik ist jedoch bei allen China-LK´s die selbe.
    Dann gibt es noch die Wassergekühlten-Chinabikes. Das ist die sogenannte C1 am häufigsten vertreten. Das Bike hat ca. eineinhalb mal soviel Leistung wie die LK-Bikes und kostet zwischen 200-300€.


    Noch eins: Wenn du nicht selber schrauben kannst und kein gutes Werkzeugsortiment bestitzt oder eine Mechaniker hast silltest du das wieder Vergesen.
    Es ist sozusagen Pflicht alle Schrauben zu tauschen, da sie Chinadinger nix taugen. Dann sind immer irgendwelche Sachen zu machen wie Bremse einstellen, Kupplung wechseln u.s.w.
    Deswiteren solltetst du vor der ersten Fahrt auf jedenfall alle Lager tauschen da auch diese mist sind. Die bremsgriffe durch welche aus dem Fahradzubehör tauschen, da sie orginalen aus Plastik sind.


    Ich könnte jetzt noch eine Stunde so weiter scheiben.
    Besser ist du schaust mal hier nach!!
    www.minibike-club.de
    www.pocket-fighter.de


    In dem Minibike-Club findest du auch eine Händlerauflistung.


    So nun viel Spass bein Info´s reinhämmern und danach beim Biken


    (ABER VORSICHT SUCHT GEFAHR)


    Gruß StephanS

  • Westi? Das mit meinem Vater 100 kg finde ich gemein. :lol: :lol: Aber Stephans ich weiß das es Sportgeräte sind, ich werde dann auch immer auf einer Kartbahn fahren, d Protektoren, Handschuhe, Helm etc. habe ich schon. Da mein Vater ein BMW Motorrad fährt und er mich oft mitnimmt besitze ich das alles schon. Ich werde mir eins bei Ebay kaufen ich habe keine Geduld 5 Jahre? Ne, lieber jetzt schon!!! Das Pocketbike aus Metal und kostet 165€ + 15€ Versandkosten.

  • Naja,
    da ist dann aber laut deiner Auflistung (StephanS) soviel zu tauschen, bzw. der Verschleiß/Aufwand dermaßen...
    Und für 165 EUR..., da bekommt man noch nicht mal ein gescheites Fahrrad ! Geschweige eine gute Federgabel.

  • Ja für das was er will ist es zu viel!!!
    Wenn er ein Qullitativ besseres will empfehle ich dieses hier!!!


    http://cgi.ebay.de/Mini-Bike-M…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Das ist die sogenannte Lucky seven mit dem stabieleren Rahmen.
    Die E-Bay Händler schreiben irgendwelchen Schrott und die Leute glauben es!! z.B "dicke Kette" die ist totaler müll!!! Jedes teure bike hat einen Dünne drauf die viel stabiler ist!!


    Ich hab den ganzen kram schon hinter mir. hab sehr viel lehrgeld bezahlt!! Ich sach mal so : ein haltbares Chinabike liegt mit umbaukosten nicht unter 300€!!! bei einem anschaffungspreis von99€!! und dann bricht nach nem halben Jehr trotzdem der Rahmen!!!

  • ah,
    so langsam versteh ich ein wenig deine art der argumentation, bzw. andererseits wieder totaler irrsinn...


    also für 99 EUR anschaffen, 300 EUR letztlich reinstecken und trotzdem das tolle Risiko des Rahmenbruchs und all der anderen Verletzungsgefahren....
    Ich würd meinem Kind so´n Ding nie erlauben !!!!


    PS: Joh, mit der Kette zu argumentieren ist freilich sehr fragwürdig, da auch im Fahrradbereich es beim Wechsel von 8-fach auf 9-fach dünnere sein mußten z.B...., geschweige von 10-fach-Systemen..