wie gesagt, ich glaub nicht, dass es da ne technische lösung gibt, bzw ob man die leerlaufdrehzahl nur für den fall, dass die klima an ist, erhöhen kann...
der erste Mangel
- 
			
- 
			Wieso nicht, in Kennfeldern abgespeichert oder so ?!? 
 Letztlich denke ich auch das es hier um stabilen Leerlauf geht/Resonanzen andererseits.
 Im Blickpunkt nicht zu verachten, man senkt heutzutage wohl auch gern für Verbrauch+Euro-Norm den Leerlauf soweit als möglich runter...
- 
			ZitatOriginal von wowbagger 
 wie gesagt, ich glaub nicht, dass es da ne technische lösung gibt, bzw ob man die leerlaufdrehzahl nur für den fall, dass die klima an ist, erhöhen kann...Da muss es ne technische Lösung geben. Ich bin auch schon andere 1,2er Corsa gefahren bei hohen Temperaturen und nur bei meinem tritt das Vibrieren auf. Es ist auch nicht so das es sofort bei Leerlaufdrehzahl auftritt, sondern man steht halt an der Ampel, und nach ein paar Sekunden (5-10 würd ich schätzen) fängts dann halt an zu vibrieren. 
- 
			Ich hab auch schon ein paar sachen festgestellt. 
 1: algemeine kleppergeräusche ka von wo :(.
 2: Abdeckung am Türgriff lösen sich beide.
 3: Getriebe knirscht vom 1 in 2 Gang bei zügiger beschleunigung X(.
 4: beim schnellen fahren, schalten und kuppeln, bleibt die Kupplung 1-2sek hängen :wb:.
 5: beim Fahresitz nach ca 200km schon der Stoff an einer stelle extrem abgenutzt ?(.
 6: Bremsen schleifen und Quitschen :bla:.
- 
			ZitatOriginal von Marcwuta 
 4: beim schnellen fahren, schalten und kuppeln, bleibt die Kupplung 1-2sek hängen :wb:.hatte ich auch die ersten 3000-4000km.. ging dann von allein weg.. 
- 
			ZitatOriginal von Nephilem hatte ich auch die ersten 3000-4000km.. ging dann von allein weg.. 
 Vielen dank sowas dachte ich mir schon (ist ja mein 1 neues Auto).
 hab jetzt 1700km drauf hoffe es geht wie bei dir bald weg.
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von Mabrö 
 Meiner geht heute zum FOH, Grund:Knacken / Knarzen im Armaturenbrett 
 rechter OPC Rahmen der Seitenblinker hat sich gelöstBei mir macht übrigens auch der Fensterheber auf der Beifahrerseite Geräusche, werde ich gleich mal mit anmerken. Machen bei euch die Zeiger beim Selbsttest eigentlich auch Geräusche? (Betrifft jetzt nur OPC's) 
 Am besten mal Radio und Lüftung aus und genau hinhören, hört sich leicht seltsam an...So mein kleiner ist wieder da, das hässliche Knacken ist weg  , lag wohl an diesem kleinen Dreiecksfenster. , lag wohl an diesem kleinen Dreiecksfenster.
 Der Seitenblinkerrahmen ist neu 
 Und ich durfte einen Tag mal den Corsa GSI Probe fahren, zwar auch nicht schlecht aber mir gefällt meiner besser 
- 
			ZitatOriginal von Marcwuta 
 [quote]Original von Nephilem
 [quote]Original von Marcwuta
 4: beim schnellen fahren, schalten und kuppeln, bleibt die Kupplung 1-2sek hängen :wb:.das mit der kupplung hab ich wenn ich steh und rückwärts gang einlegen will bzw hatte nach 3200 km wars weg mfg 
- 
			Nummer zu den Fensterhebern ist 2278 mfg 
- 
			So , habe heute Morgen meinen Silberling in der Werkstatt abgegeben für 2Tage  wir einiges dran gemacht : 1. Fensterheber wegen Laufgeräusche 
 2. Rasseln im Armaturenträger
 3. Quitschender Fahrersitz
 4. Knacken in der Fahrertür ( beim Bremsen und Beschleunigen )
 5. Softwareupdate ( evtl. geht dann die Fensterheberfunktion wieder )6. dann wird der Lackfehler in der A-Säule Fahrerseite noch geprüft , konnte leider kein Bild hinkriegen wo man sieht. Sieht aus wie Wellen im Metalliclack , der Klarlack ist aber schön glatt und auch nur zu sehen wenn Sonne drauf scheint. für diese Zeit parkt nun ein blauer Agila vor der Tür , war überrascht wie 
 spritzig Der mit seinen 83 oder 86 PS vorwärts geht , da ist der 80PS im
 Corsa ein müder Geselle
 
		 
				
	