Regelgrenze ESP/TC

  • also da meiner ja kein ganz neuer ist,


    ist ja ein Jahreswagen Erstzusallung 28.08.07 und ich mich bez esp auf die kaufdaten sowie das leuchtendisplay verlassen habe und auch mein foh mir das bestätigt hat gehe ich davon aus das ich es habe kann man das über der typenschlüssel herrausfinden???

    MfG


    Chris



    Corsa 3 Türer Sport 1,4 Saphirschwarz

  • pass auf, da es das ESP ja nur mit TC gibt,mach einfach den Test..1.Gang rein u Vollgas..wenn deine Räder drehen ohne Ende haste keins,wenn eine Elektronik eingreift und die dieses rutschende Fahrzeug im Display siehst, welches dich fröhlich anblinkt, dann hast es...

  • du kannst auch einfach mal auf nen parkplatz bei ca 30 kmh einlenken als wenn du sportlich eine kurve nimmst und dabei den radius immer engerziehen wenn er anfängt über die vorderachse zu schieben hast kein esp
    wenn er "nennen wir es komisch gereäusche" macht und sich das gefühl in der lenkung etwas ändert und dazu noch das lämpchen blinkt hast ebenfals esp



    edit:
    wobei ich sagen muss das es sehr spät eingreift und sehr sportliche fahrweise zulässt und dabei gut und unterstützend wirkt

    Mein GeSI:70mm ab Lader;OPC Karosse; EDS Ladeluftkühler,Wössner Kolben,Pleul,Pumpe;DBilas Flowmaster&Piepercross;Samco rot; Monotube;Motec Nitro 215 35 17;EBC Yellow & Groove & Stahlflex; Steinmetz-Grill in Spahier;Mattig; Prosport 60mm Ladedruck & öl temp; 4,2KW hifi

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzer-GSI ()

  • Hatte heute endlich mal das schöne Erlebnis das hier im Forum so einige schreiben und zwar in einer 90° Kurve... Du hast vollkommen Recht!
    Das Auto muss scheinbar fast fliegen bevor die ESP-Elektronik realisiert: SHIT DER HAT EIN ERNSTES PROBLEM....... War in besagter Kurve einen Ticken zu schnell dran und das Auto schiebt lustig in Richtung Bergwiese (Abhang 60m....) aber das ESP denkt es ist alles in Ordnung und tut: NIX!!!


    Glaubt mir ich fahre im Jahr über 15000 KM aber so ist mir die Pumpe noch nie gegangen...


    Was macht ein junger Kerl der jetzt keine Ahnung hat wie er reagieren muss und sich auf den Elektronischen Helfer verlassen muss?
    Klar: Üben wie man ohne diese Helferlein Auto fährt oder es sein lassen.


    Aber Ihr wisst was ich meine, oder?? Das ist ja mörderisch krass das man selbst in so einer Situation keinerlei ESP-Unterstützung hat obwohl es eine Grenze überschritten hat die als noch fahrbar gilt (meiner Meinung nach). Bin dann auf einen großen Parkplatz um zu testen wie weit das Auto gehen muss/kann ohne ESP-Eingriff und das ist schon richtig stark. Nasser mit Splitt übersähter Asphalt und bei über 50 km/h lt. Tacho voll eingeschlagen. TATATATAAAA ESP-Regeleingriff dass man das Gefühl hat das Auto fällt gleich in zwei Teilen auseinander.... Ein Baum in den man hinein rutscht macht seine Arbeit nicht viel gefühlsloser ;)


    Beim neuen Corsa bitte die Regelgrenze ein Stückchen nach unten und feiner dosieren, ja liebe Opelaner?

  • Hallo


    Esp greift beim Corsa sehr spät ein. Das ist für mich ok so. Im Winter stellt sich vor allem bei der TC die Frage ob man so vorsichtig fährst um unterhalb der Regelung zu bleiben was beim großen Diesel fast nicht geht da selbst im vierten Gang der Christbaum flackert wenn man auf glatten Untergrund aufs Gas latscht oder ob man bewusst mit Regelung fährt. Letzteres lässt selbst bei Schnee einen flotten Fahrstil zu.


    Aber da sollte man wissen was man tut. Denn auch wie auf den obrigen Fall zutreffend..... Die tollste Elektronik kann die Physik nicht aus tricksen.


    Gruß


    Thomas

    Forum Nr. 1816 / 1.7CDTI / A17DTS


    Software tuned.......


    Drehmoment statt Prollo ESD Sound :];)

  • Das ESP soll mal schön so bleiben, wie es ist!
    Ich hab Audis beim Sicherheitstraining gesehen, die fast bis zum Stillstand runtergebremst wurden,
    das geht ja wohl mal gar nicht. Ich finde es gut, so wie es ist.

    Fährste quer - siehste mehr!
    Aktuell: Astra J GTC OPC, Onyx Schwarz, Leder, 20", H&R 30mm, EDS Phase 1

    Verkauft: Corsa E OPC, Karbon-Silber, Performance Paket, Leder
    Verkauft: Corsa D 1.6 Turbo EDS Phase 1 IPF 240PS/330Nm, Bilstein B12 Pro

  • Jop besonders das TC ist bei den VAG zum teil rigoros.


    Ich erinnere mich da an eine Probefahrt mit nem A2 TDI auf Schnee wo es bergauf ging. Hab gedacht der ist gleich aus und rollt Rückwärts runter.


    Pervers........


    Gruß


    Thomas

    Forum Nr. 1816 / 1.7CDTI / A17DTS


    Software tuned.......


    Drehmoment statt Prollo ESD Sound :];)

  • Ja prinzipiell alles schön und gut aber wenn ich ESP habe und es nicht gerade auf trockener Straße drauf anlege, (wobei es dann hervorragende Arbeit in Verbindung mit guten Reifen zeigt) sondern auf nasser straße oder feuchter Straße eine Notsituation entsteht bei der man nicht so besonnen reagiert dann bleibt nur die Frage: Was hilft bei diesem Auto ESP wenn es nur im Winter sauber arbeitet bei Schnee und rutschigem Untergrund dafür im Sommer nach Nieselregen zu spät. evtl. garnicht? Sicher sollte es nicht zu stark oder zu früh regeln aber etwas sanfter und gefühlvoller, m. Meinung nach....

  • Ich find das System einfach gut abgestimmt. Okay, die Eingriffe selber sind nicht besonders sanft, aber ich finde die Regelschwelle liegt genau da, wo ich sie erwarte. Ein bisschen Über- oder Untersteuern ist absolut drin, aber sobald der Popometer merkt, dass die Situation instabil wird, kommt der Eingriff. Mir fällt nur eine einzige Situation ein, wo es ein bisschen spät kommt: Kurve auf Zug etwas zu schnell genommen, Wagen schiebt über die Vorderräder, man lupft unüberlegt zu schnell das Gas und auf einmal geht's Richtung Übersteuern. Da könnte das ESP natürlich früher was unternehmen. Aber eigentlich kommt man mit ein bisschen Fahrpraxis (also Praxis bezogen auf sportlicheres Fahren) nicht in so eine Situation.


    Das beste ESP was ich bisher gefahren bin war in den aktuellen BMW-Modellen.
    Beispiel 420d auf der nassen Hausstrecke, mal gucken was das Fahrwerk so kann. Wenn du das DSC im Standard belässt, kannste beachtlich schnell um die Ecken wetzen. Dabei blinkt die Lampe zwar dauernd, aber man merkt die Eingriffe kaum und hat das Gefühl, ne saubere Linie zu fahren. Davon ist die etwas grobschlächtige Opel-Abstimmung relativ weit entfernt, aber ist lange nicht so ne Spaßbremse wie im Golf und A3.

    Einmal editiert, zuletzt von huego ()

  • Das ist auch bei Opel so. Im Astra J OPC kann man das ESP stufenweise ausschalten, sodass man mit ESP eine fast genauso schnelle Rundenzeit fahren kann wie komplett ohne. (so wurde es zumindest beworben)


    Zum Corsa: Also gerade bei dem OPC Modell kann man doch erwarten, dass das ESP später eingreift.


    Was im Sommer noch dazu kommt: Die Reifen mit 35er Querschnitt haben zusätzlich eine schmalere Haftungsgrenze.