• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Corsa D Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Corsa D Forum
  2. Corsa OPC & GSi
  3. Tuning und Umbau

Frage...

  • point90
  • 22. November 2012
  • point90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    Schweiz, Langenthal
    • 22. November 2012
    • #1

    Hat schon jemand erfahrung mit Forge Ventilen gemacht?


    Etwa das zeug hier:


    forgemotorsport.at - FMDVK04D - Astra Corsa Zafira Recirculation Valve FMDVK04D


    Des soll ein Austauschventil sein fürs Originale.


    Und dann noch ein geschlossenes Blowoffsystem dieses hier:


    http://www.skn-tuning.de/de/produkt.html?marke=466&modell=311736&motor=311743&fahrzeugtyp=1&kategorie=117601&id=478810&


    Wenn ja, könnt ihr mir etwas davon erzählen? Etwa über Einbau, fahrverhalten, verträglichkeit mit EDS Phase 1 230 PS 320 Nm.
    In verbindung mit dem HG Motorsport LLK HFT.


    Für eure antworten Vielen dank im Vorraus :)


    Thx Ralph

    Gott schütze uns vor Wasser, Wind und vor Autos die von Opel sind.
    X( ?( 8o :tongue: :klatschen:
    HEY! unsere Autos werden mit Naturgewalten gleich gestellt! Yeahh.. :tongue: :tongue: Damn Right!!! 8) 8) 8)


    Vrooom! :) Mein Corsali - Nr: 1980

    • Zitieren
  • Kink52
    Profi
    Beiträge
    703
    Bilder
    4
    Wohnort
    Berlin
    • 22. November 2012
    • #2

    Vllt. mal Forge in die Suche eingeben?????

    ------------>>>>>>VW Golf VI GTI @ 290 PS & 350 NM<<<<<<------------

    • Zitieren
  • Jonny
    Profi
    Beiträge
    954
    Wohnort
    Paderborn
    • 22. November 2012
    • #3

    Orginales Schubumluftventil


    Forge Umluftventil FMDVK04D für Z20LEx und Z16LEx


    Das sollte dir zum Forge weiterhelfen


    Bei dem geschlossenen System musst du eine Leitung zurück in den Ansaugtrakt legen damit die Luft nicht ins freie entweicht !

    Corsa OPC: Abgeholt am: 24.03.2009


    Änderungen:
    K04 @ 1,7Bar@ 3 Zoll ab Turbo; 80MM LMM; 395cc Einspritzdüsen; EDS LLK; H&R 35/35; Wavetrac Sperre & Sonstige Gimmicks....

    • Zitieren
  • point90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    Schweiz, Langenthal
    • 22. November 2012
    • #4

    Niko


    dankefür deine rasche Antwort aber....
    wenn man alles suchen muss könnte man hier glei draus Wikipedia machen und das geposte gleich lassen. Dafür macht man ein forum.... damit leute mit einander reden.. oder schreiben... im übrigen haste da schmucke lämpchen an deim corsa kannste sagen von wo du die her hast ;) sieht suppa aus :)


    Jonny


    vielen vielen Dank :)


    euer ralph

    Gott schütze uns vor Wasser, Wind und vor Autos die von Opel sind.
    X( ?( 8o :tongue: :klatschen:
    HEY! unsere Autos werden mit Naturgewalten gleich gestellt! Yeahh.. :tongue: :tongue: Damn Right!!! 8) 8) 8)


    Vrooom! :) Mein Corsali - Nr: 1980

    • Zitieren
  1. Opel Corsa D Forum
  2. Corsa OPC & GSi
  3. Tuning und Umbau

Ähnliche Themen

  • Neues Radio einbauen - ein paar Fragen wegen Klarstellung

    • FabulousFab
    • 31. Oktober 2020
    • HiFi
  • Corsa-F, 2019

    • flex-didi
    • 12. Oktober 2020
    • Allgemein
  • Funkschlüssel, Zentralverriegelung

    • sam78
    • 15. Oktober 2020
    • Elektronik und Elektrik
  • Inspektion/Zahnriemen bei 1.7 CDTI

    • Sami
    • 4. Oktober 2020
    • Wartung und Werkstatt
  • Corsa D TID zu GID wechseln

    • Symbadia
    • 3. August 2020
    • Elektronik und Elektrik

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen