Nr. 2038 - LadyinBlack + der weißer Flitzer stellen sich vor.

  • Zitat

    Original von dadl
    oder nen gescheites normales 2 DIN Radio der üblichen Anbieter, wenn du keinen Bordcomputer (den großen mit GID) hast.


    Ähm was meinst Du denn damit ?!?


    Wenn ein neues Radio in Planung ist sollte der CAN-BUS Adapter nicht vergessen werden, sowie der Antennenadapter 8)

  • Zitat

    Original von MrKlixx


    Ähm was meinst Du denn damit ?!?


    Wenn ein neues Radio in Planung ist sollte der CAN-BUS Adapter nicht vergessen werden, sowie der Antennenadapter 8)


    Das hilft aber nicht, weil das neue Radio sicher alles hat außer den BC Knopf... so einbinden kann man ein nicht genau für das Fahrzeug gebaute Radio nicht... auch nich mit Canbus...


    Bluecujo:
    Ja iwie ging das ja auch noch xDD... aber dann muss man definitiv das Radio entheiraten... die Kontrasteinstellung soll nichtmehr aufrufbar sein... und noch iwas was eben nur mit den Knöpfen vom Radio geht... Testmode z.b.


    Grüße

  • Also eigentlich wollte ich ein 1Din Radio haben, am liebsten mit Dockingstation für das iPhone, allerdings muss man dazu sagen, habe ich da wenig brauchbares gefunden. Es würde bei 1Din auch die Möglichkeit geben, dass es mit Kabel kompatibel zum iPhone ist.


    Bei einem 2Din allerdings wäre es mir schon wichtig, dass auf jeden Fall eine Dockingstation mit dabei wäre.


    Budget hab ich mir allerdings auch noch nicht festgelegt. Ich möchte erstmal sehen was so möglich wäre.

    :wink:

    Fuhrpark:

    Meins: Golf VII FL GTI Performance, Polo 86c G40 und Kadett C 1.6 S

    ttergatte: Focus Turnier ST, Corsa D VFL OPC, Polski Fiat 126p

  • Ich will ja nich deine Träume zerstören... aber es gibt glaube ich kein Radio eines namhaften Herstellers mit einer Dockingstation dran... was es gibt wäre mit USB-Kabel auf iPhone-Connector und dann ins Radio... dann kannste das iPhone über das Radio steuern...
    Musste halt noch selbst ne Halterung holen...


    Aber so am Radio?!?! noch nie gesehen... und is auch zu wackelig will ich meinen...


    Wieso 1 Din wenn ich fragen darf?


    Grüße

  • Um das Fach daunter für das iPhone zu haben, falls doch keine Dockingstation dabei ist, sonst fliegt das immer im Auto rum.


    Ich muss erklären, vorher habe ich einen Toyota Yaris gefahren und hatte mehr als genügend Platz alles zu platzieren, der fehlt mir irgendwie etwas ;)


    Wegen der Dockingstation hatte ich schon geschaut. Von Medion gibts eins. Aber das nicht ganz so meins. Ein paar andere kleine gibt es auch. Aber das wird man sehen. Ein kompatibles ist ja auch okay. Hatte ich ja schon geschrieben. Nur denn wäre 1Din halt praktisch um das Handy in dem Fach daunter hinlegen zu können.


    Liebe Grüße

    :wink:

    Fuhrpark:

    Meins: Golf VII FL GTI Performance, Polo 86c G40 und Kadett C 1.6 S

    ttergatte: Focus Turnier ST, Corsa D VFL OPC, Polski Fiat 126p

    Einmal editiert, zuletzt von LadyinBlack ()

  • Ich seh da überhaupt kein Problem. Ich hab das Pioneer AVH 3300 BT (würde ich mich aktuell übrigens gerne gegen Bares von trennen :wink: ) und das Pioneer-Kabel. Das Kabel kommt vorne raus und das iPhone hatte ich damals immer direkt beim Einsteigen ans Kabel gestöpselt und dann in diese möchtegern Getränkehalter unter dem Zigarettenanschluss gelegt. Hat mir eigentlich nie Probleme bereitet. Verrutschen kann es da nicht sonderlich.


    Von diesen Eingebauten Docks würde ich immer Abstand nehmen wollen. Dafür ist das Smartphonemarkt viel zu schnelllebig (wirklich 3 "L"? 8o ).


    1. hast du immer das Risiko dass irgenein betrunkener Beifahrer es von der Koordination nicht mehr hinbekommt, die meist recht filigranen Dokcs ordentlich zu behandeln.
    2. kann Apple ja auf die Idee kommen, in einem Jahr ein neues größeres/kleineres iPhone auf den Markt zu bringen. Siehe dazu Lightning-Anschluss.


    Dann hast du dein tolles Dock und willst aber auch das neue iPhone und schwupps, musst du beides neu kaufen.


    So muss nur das Kabel gewechselt werden, falls du von Dock-Anschluss zu Lightning umsteigst oder andersrum.

  • Das KD-AVX77 ist schon schick. Ausklappbarer Bildschirm ist ok, aber kein muss für mich. :)


    Ihr habt mich langsam umgestimmt, dass mit dem Kabel klingt wirklich gut, allerdings sind meine Getränkehalter meist mit Energydosen besetzte ;) Daher ist das schonmal keine mögliche Ablagefläche :D

    :wink:

    Fuhrpark:

    Meins: Golf VII FL GTI Performance, Polo 86c G40 und Kadett C 1.6 S

    ttergatte: Focus Turnier ST, Corsa D VFL OPC, Polski Fiat 126p