immer wieder ärger mit vertragshändler

  • hi community ,


    die un-endliche ärgerliche geschichte geht weiter
    nach dem mein händler nicht bereit war das gebleichte display gehäuse zu tauschen ( mitlerweile wurde es vom vw vertragshändler meines vaters kostenlos ausgebaut lackiert und eingebaut , gut er hat sich an dem tag nen neuen tiguan gekauft )
    ist nun die mittelkonsole ( armlehhne und fach ) komplett herausgebrochen


    der kaufvertag ist vom 26.3. 13


    der händler ist nicht mal bereit sich die weit aus längere mängelliste ( die 2 beispiele sind bloß die dicksten dinger )


    anzuschauen


    kann ich mich irgendwie gegen ihn wären ???

  • Bei sowas empfiehlt sich immer eine Rechtsschutzversicherung finde ich... Kostet zwar im Ernstfall erneut 250€ (so kenne ich das) aber der Schaden wird ja die 250€ locker überschreiten (besonders was den Arbeitslohn angeht).

    Opel Corsa D Color Edition - 101PS, Benziner

  • Hi.


    Alles unschön. Ich bin zwar kein Recht-experte aber ich versuche mal ein paar Dinge zusammenzufassen, die mir spontan dazu einfallen.


    Alle Mängel auflisten mit der Info wann aufgetreten und wann dem Händler gemeldet am besten mit Bildern dokumentiert.


    Alles schriftlich festhalten zu deinen Gesprächen, also wo warst du weshalb wann und wer war dabei. Was war Inhalt und Ergebnis der Gespräche. (Das ist vorallem für deine Unterlagen wichtig.)


    Dann die Mängelliste mit Anschreiben an den Vertragshändler. Entweder mit Zeugen übergeben und dokumentieren oder per Einschreiben mit Rückschein.


    Das Anschreiben sollte deine Probleme und Forderungen enthalten. Auf Ausgleich der Schlechtleistung bestehen und eine feste Frist setzen bis zu der die Mängel beseitigt sein sollen. Auch wichtige Daten wie Kundennummer und Kaufdatum (evtl. Vertragsnummer etc.) sollten genannt werden.


    Und wenn sich nix tut: Rechtsbeistand, denn die Feinheiten dabei können schon kompliziert werden und die Unterschrift eines Anwalts unter einem Brief wirkt manchmal Wunder.


    Hoffe das hilft.


    Gruß.

    „Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.“
    Curt Goetz

  • also ich war beim händler sein erster kommentar: Die Armlehne ist nicht orginal opel
    ich: wie kommt des in meinen corsa ?7
    händler: Weis ich net
    ich: Ist mir egal, des soll wieder heben
    händler: gut ich klicks wieder rein gebe aber keine garantie dass das ding hält

  • Alle Bauteile, egal ob Original ab Werk oder nicht, die beim Kauf mit erworben wurden, sind auf Kosten des Verkäufers zu ersetzen, ausgeschlossen Verschleissteile und mutwillige Beschädigung. Um alles andere wird er nicht rum kommen solange sich das Fahrzeug noch in Neuwagen- oder Gebrauchtwagengarantie handelt. Ab einer gewissen Laufleistung kann ein Eigenanteil entstehen oder sogar auch ein Garantieausschluss (meist bei über 100.000 km).


    gruss
    Simon