Regensensor

  • mein FOH sagte mir heute, er könne da nichts einstellen ..... was ich aber nicht glauben kann


    das ist ein 0815 Sensor der per Software ausgelesen wird und da ist es kein Problem eine anpassung zu machen ....

  • Zitat

    Original von MagicBugsBunny
    mein FOH sagte mir heute, er könne da nichts einstellen ..... was ich aber nicht glauben kann


    das ist ein 0815 Sensor der per Software ausgelesen wird und da ist es kein Problem eine anpassung zu machen ....


    dann solltest du deinem FOH mal zeigen, wie es geht ;) ;) ;)

  • Zitat

    Original von invaider
    dazu kann ich nur sagen wer lesen kann ist klar im vorteil :wb:


    Wie ist das den nun wieder gemeint?
    Das es sich um Regensensoren handelt hab ich auch gelesen. Nur konnte man nicht ganz rauslesen das Du nun einen hast.
    Ausserdem würfeln sich hier manchmal sowie so die Themen.:wb:


    Aber wenn man das hier so liest, dann bin ich froh das ich mir son Mist nicht dazugekauft habe.


    Ist ja absolut das letzte mit so einem Sensor!!!:bla:


    Vor dem Lenkrad muss ich eh sitzen um das Auto zu fahren und da hab ich auch zwangsläufig meine Hände am Steuer. Daher ist der weg ja nun wirklich net so weit um den Wischer manuell auszulösen.:lol:

    Opel Corsa D -- 1,3 CDTi -- 75 Pferdestärken -- 5 Türer -- CMon -- Saphierschwarz -- Stoff Cable -- CD MP30 -- Bordcomputer --

  • Also eure Tips von wegen nach unten Tippen (Zum 1mal Wischen) geht auch beim Sensor und wie man bei einem Corsa OHNE Regensensor die Intervallschaltung anschaltet sind ja ganz nett, bringen mir aber nix und gehen am Thema vorbei.
    Bitte macht euch doch mal die Mühe und lest den ganzen thread durch bevor ihr was schreibt :(
    Mir geht es einfach darum, dass ich keine Intervallschaltung hab MIT Regensensor und dass er einfach in bestimmten Situationen nicht funktioniert.
    War heute wegen einer anderen Sache mal bei meinem FOH und es gibt die möglichkeit den Regensensor per TECH2 zu deaktivieren, dann hätte ich halt den normalen Wischer wie jeder andere Corsa auch. Werde mir das auch mal überlegen und die Pros und Contras des Regensensors nochmal anschauen. Denke mal jetzt im Sommer werde ich es so lassen. Bei normalem Regen funktioniert er ja ganz gut.
    Ich hoffe ich bekomme jetzt nicht gleich wieder so "Wertvolle" Beiträge wie die letzten hier!

  • also ich bin bis jetzt mit meinem sensor voll zufrieden.


    hat vom nieselregen. über starkregen, gischt vom vordermann und starkem schnee-regen-schauer alles gemeistert! :clap:


    wo ich noch mal das handbucht studieren muss,
    wenn der regensensor angeht, das dann auch immer automatisch das licht angeht, oder

    Einmal editiert, zuletzt von mgfirewater ()

  • Zitat

    Original von mgfirewater
    also ich bin bis jetzt mit meinem sensor voll zufrieden.


    hat vom nieselregen. über starkregen, gischt vom vordermann und starkem schnee-regen-schauer alles gemeistert! :clap:


    sehe ich genau so, ich habe da auch keine Probleme :(

  • Zitat

    Original von mgfirewater
    wo ich noch mal das handbucht studieren muss,
    wenn der regensensor angeht, das dann auch immer automatisch das licht angeht, oder


    Geht das? Habe nichts dergleichen im Handbuch gefunden...

  • Ich hatte leider jeden Tag Regen seit ich meinen habe.
    Hatte alles dabei Niesel bis starken Wolkenbruch.
    Und bis jetzt kann ich nichts bemängeln.
    Wischt einwandfrei, für meine bessere Hälfte könnte er ein bisschen früher wischen, aber ich war schon immer ein Spätwischer ;)
    Auch das beim Rückwärtsfahren gewischt wird funktioniert tadellos.


    Grüße,
    Chris

  • was mir aufgefallen ist, beim corsa ohne regensensor:


    abgesehn dasvon, dass man dass wischintervall vor fahrtbeginn einstellen kann (total sinnbefreit, sowas muss während der fahrt gehen) hab ich rausgefunden, dass man ein sehr schnelles intervall einschalten kann, wenn man den hebel erst nach unten drückt (also einmaliges wischen) und dann sofort intervall anmacht. dann hat man ein intervall von ca 1 sekunde. find ich sehr gut!

    Wir sind die Borg!
    Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!


    Inzwischen im vierten Corsa D unterwegs :D

  • wowbagger:
    Sag mal, hast du die Bed.anleitung gelesen?
    Da steht drin, wie man sich ohne Regensensor einen beliebigen Intervall einstellen kann: 1x nach unten tippen und dann nach oben. Je nachdem wie lange man zwischen oben und unten wartet, desto lang ist der gewünschte Intervall.