OPC Lüfter

  • Hallo,


    ich wollte ich mal kurz bei euch allen OPC und GSI Fahrern erkundigen wie es mit euer Motortemperatur (Wasser) und dem Lüfter aussieht. Mir fällt auf das mein Lüfter schnell mal angeht. Bei den letzten Warmen Tagen nach kurzer Fahrt mal. Muss gar nicht schnell sein. Man merkt ja sofort wenn der Lüfter angeht. Das Ding ist "laut" und man spürt es durch Vibtrationen.


    Also sieht es bei euch genau so aus?


    Kannte es nur von meinem früheren Audi das der Lüfter nur im heißen Sommer wenn überhaupt lief, aber der hatte auch viel mehr Platz unter der Haube.


    Gruß
    Chris

    Opel Corsa OPC der Original bleibt, ausser Xenon! VERKAUFT


    Opel Insingnia Sport 2l Turbo 5-Türer Metro

  • Ja ist normal, bei mir macht er das auch, ist bekannt das der opc motor schnel warm wird auch beo kurzen strecken!

    Corsa OPC Bestellt am 07.04.2007 - Übergabe war der 20.09.2007


    Opel Corsa OPC Ardenblau Vollausstattung (außer Navi und Schiebedach) Schriften hinten entfernt. Crom Turgriffe,Crom Kofferraumgriff , EDS-Phase 2 , Scheiben getönt, Friederich anlage ab kat Cobra federn 30 V 20 H

  • Ist ja auch nur ein "mini Motor" ;) Klar, das der schnell warm wird.


    Was mich nur immer wieder wundert, ist das der Lüfter sofort ausgeht, wenn ich die Zündung ausschalte ?( Wenn ich, z.B. nach dem Einkaufen, den Motor wieder anlasse, geht auch sofort der Lüfter wieder mit an. Nachlaufen tun die Teile anscheinend nicht ...

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Besonders blöd kommt man sich vor, wenn der Lüft gerade anläuft und man den Motor abstellt...


    Da stellt man sich die Frage: Motor laufen lassen? Aber ich kenne das von eigentlich allen anderen Fahrzeugen, dass der Lüfter bei Bedarf auch bei abgeschalteten Motor ein bis zwei Minuten nachläuft...

  • Der Lüfter geht aus, weil er über Klemme 15 geschaltet ist!


    Andere Frage.


    War das nicht so, daß man einen Turbo nicht sofort ausschalten sollte, sondern ihn erst "kaltfahren"?

    Corsa D Sport 1.4
    Forum Nr. 355
    Original: Metro, Innovatins-Paket 2, Vorteilspaket, CDC 40 Opera, Leichtmetallfelgen 17", Halogen Kurven- u. Abbiegelicht, Parkpilot
    Tuning: irmscher Grill, Lexmaul Gruppe-A, Bremssattellack, OPC-Rückleuchten, -Blinkerblenden u. -Pedale
    Beleuchtung: komplett OSRAM Diadem u. Night Breaker, Philips BlueVision

  • Richtig! Aber nur, wenn du ihn wirklich mal getreten oder ihn Vmax über der Autobahn getrieben hast.


    Ich halte aber von dem Nachlaufen nicht viel (außer auf besagten Vmax-Fahrten auf der Bahn bei einer Pause auf Raststätten...) - da ich ihn immer "kalt" fahre! Wenn ich weiß, dass ich in 10 km das Teil abstelle, dann werden eben die letzten 10 km sachte gefahren! Ich denke das ist dem Temperaturabbau zuträglicher, als die Kiste mit glühendem Krümmer/Turbo im Stand (ohne Fahrtwind) noch eine Minute laufen zu lassen!

  • Wie schon die Z 20 gibt es wohl bei unseren kleinen ein so genanntes Kaffeemaschinen prinzip.... das heiße Wasser bleibt nicht stehen sondern wird bei abgestelltem Motor weiter bis zum Ausgleichsbehälter gedrückt... so hat man mir das mal erklärt.
    Ob das so stimmt!? ?(
    Aber ich verlaß mich darauf auch nicht..... ich warte bis der Lüfter wieder aus ist und stell dann erst den Motor ab......

  • Ist bei mir auch so, geht relativ zügig an...lasse den Motor aber auch solange an bis der Lüfter ausgeht...muss meinen jetzt dringend zur Insp schaffen....ist jetzt ein Jahr alt und bringt die lampe...war beim FOH doch die hatten mich letzte Woche weggeschickt....reicht wenn ich anfang Juni komme, auch wenn schon Insp 0 erscheint....na gut, mir egal....wenn was ist dann stell ich die karre hin u die sollen sehen wie sie kommen...Öllampe ist nach 20000km auch zum 2.mal wieder gekommen....na mal sehen...

  • Ist das eigentlich OPC-spezifisch mit der Kilometeranzeige bis zur Inspektion? Haben die das beim Modelljahrwechsel auch eingespart, da meiner mir gar nichts anzeigt - oder evtl. ausstattungsabhängig?

  • Das müsste jeder Corsa anzeigen. Zeigt er nur an wenn du das Auto anmachst kurz. Bei mir hab ichs erst bemerkt als die Anzeige auf INSP 0 stand :yeah:

    Opel Corsa OPC der Original bleibt, ausser Xenon! VERKAUFT


    Opel Insingnia Sport 2l Turbo 5-Türer Metro