Heizleistung

  • Aja; mich wundert nur dass Dein Schalter für die Lüftung das gleiche Aussehen wie der Radio-Schalter hat.


    Im Prospekt sieht das anders aus; so wie das Design des Lichtschalters bei Basis und Edition.


    Im Prospekt sind allerdings auch in der Basisversion in der Mittelkonsole die Schalter für Sitzheizung, Parkpilot obwohl es die dort ja gar nicht gibt.


    Genauso falsch ist/war ja das Bild mit den Alupedalen, die es gar nicht gibt.


    Ich frag mich echt wer bei OPEL die Bilder für die Prospekte freigibt... ?(

  • Wow,


    den Umluft-Schieber gab´s doch schon im B-Corsa, unabh. der Klima.
    Und jetzt nix davon !(?).
    Ah natürlich, ist ein elektropneumat. (oder so ?) und kostet Geld im ggs. zur damaligen Billig-Mechanik-Lösung.

  • Zitat

    Original von Edition



    Ich frag mich echt wer bei OPEL die Bilder für die Prospekte freigibt... ?(


    jajaja,
    das läuft nie so ganz rund. Und warte erstmal (bzw. schau in vergangene) beim Facelift. Da wird bestehendes Bildmaterial auch nur lausig retuschiert...

  • Hi, ja kann ich nur bestätigen. Um bzw unter 5Grad (plus) wird Meiner (1.3 CDTI) erst nach 10...15 km halbwegs warm. Hatte vorher einen Smart und bin daher nicht verwöhnt, aber schon ein bißchen enttäuscht. Gruß, Jürgen

  • Hallo,
    mein Corsa D, 5trg. wird nach max. 2km Landstraße ordentlich warm .... kann ich nicht beschweren.


    Ihr solltet mal ggf. auf "nur Luft nach oben" stellen - dort auf Stufe 3-4. Hier hab ich das Auto extrem schnell sehr heiss.


    Frank

  • Na da bin ich ja froh das ich nicht alleine das Gefühl habe, dass die Heizleistung etwas spät einsetzt.


    Bei Temp. von knapp unter 0° kann ich nach 3-4m mit Umluft diese ausmachen und dann nach ca. 8 km die Heizung reduzieren. Da fahre ich aber schon 4km Landstraße !
    Klimaanlage ist ausgeschaltet !


    Bei meinem Vater im Meriva ist es ähnlich.


    Beim meinen beiden Vorgängern Corsa B und Corsa C konnte ich die Heizleistung nach 4 km reduzieren.


    Anhalter

    Corsa D Sport / 1,4i / 3-türig / schwarz / ESP / HSA / DDS / AFR / Technik-, / Licht-Paket - ausgeliefert 6.12.2006
    seit 28.2.2007 Autogas-Anlage : Prins VSI, Radmuldentank 54l
    bis zum 31.1.2013
    und nun ein Opel Astra Sportstourer 1.4 Turbo

  • Hm... die Heizung ist wirklich mager. Im Vergleich zum C bin ich schon etwas länger unterwegs, bis da Wärme kommt.
    Dank Popoheizung und Handwärmer ;) kann ich die Zeit, bis es im Auto warm wird, gut überbrücken.
    Wobei ich mit meinen Kleinen noch keine extremen Minusgrade erlebt hab :rolleyes:


    Was mich mehr stört ist, wenn es denn in Auto warm wird, scheint es kalt um die Kniee zu ziehen.


    Hat das auch schon jemand bemerkt, bzw. ist das normal?

    Corsa D, 1,4 Sport, 3-trg., saphirschwarz, Panoramaschiebedach, Winterpaket, Reserverad, Alufelgen 7 J x 17

    Corsa D, 1,4 Col.Edi, 3-trg., casablanca weiß/graphit schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von silverspeedy ()

  • Hallo ihr lieben,


    nach dem mir heute sehr kalt war in meine Kleinen hab ich heute mal die Heizung eingeschalten... Hatte nur irgenwie das gefühl das des unheimlich lang gedauert hat bis des Auto warm war... Ich hatte die Klima aus, der Wärmeregler auf max. Hitze und die Lüftung auf max.


    Meine Frage ist ob es einfach beim Corsa recht lang dauert oder ob ich einfach nicht in der lage bin das ganze ordnungsgemäß zu benutzen...


    Bitte helft mir, nicht das ich diesen Winter erfrieren muss...