Nein, nein! Gehe mal davon aus, dass durch den Knopf die Drosselklappe einfach nicht mehr ganz aufgeht und somit weniger Luft ins Gemisch kommt = weniger Leistung!
 
									
		EDS Phase 1 & 2 (mit IPF - unterschiedliche Datenstände)
- 
			
- 
			Hallo ! Bei unserer Umschaltung bleibt die Drosseklappe 100% VOLL auf , wir fahren mit 2 verschiedenen Ladedrücken ! Die entschäfte Version fährt konstanten Ladedruck ohne jegliche Overboost-Funktion ! mfg ASH@EDS 
- 
			Hallo, Hab seit gestern auch das ipf und muss sagen GEIL  habe allerdings das problem das bei der Phase 2 mir nach einiger Fahrzeit die Werkstattleuchte an geht, dann geht sie irgendwann mal wieder aus aber nach kurzer Zeit wieder an! Wenn ich dann neu flashe hab ich erstmal wieder ruhe, und irgendwann isse dann wieder an! Hatte das jetzt bei der PHASE-2 240PS / 350NM NR-TRACK_3"EXH_NOCATDIAG Habe zwar keine 3" Auspuffanlage aber daran soll das wohl nicht liegen oder? MfG 
- 
			hallo jonny, doch! du solltest schon die hardware verbauen die die einzelnen phasen voraussetzen! sonst geht es in die hose 
- 
			Da kann ich Jörn nur zustimmen. 
 Für Phase2 braucht man ein VKER und eine 3" Abgasanlage
 steht ja auch so im IPF.
 Spiel dir die Phase 1 NR drauf dann ist gut. 
 Software st immer von der Hardware abhängig
 und dafür auch gemacht.
 Lg Micha 
- 
			Jo danke, fahre jetzt die PHASE-1 235PS / 340NM NR-TRACK_NOPRECAT und keine Probleme mehr  
- 
			hallo hab jetzt die kontrollleuchte auch bei phase 1 .. hab bei eds angerufen aber die meinten wären die unterdruckschläuche, was aber nicht der fall ist.. sonst jemand ne idee? 
- 
			EDIT: grad mal die originale software drauf gespielt und hab vorne im motorraum beim gaswegnehmen nen zitterndes geräusch, war mit phase auch , aber mit phase dachte ich , das das am erhöhten ladedruck liegt! hört sich ca. so an wie nen blow off ventil nur leiser und länger, das war vorher bei originaler software nicht! vielleicht kann ja wer helfen , mfg 
- 
			Liegt dann irgendwo am Unterdrucksystem, evtl. hat ein Unterdruckschlauch nen Riss, sodass es nicht sofort auffällt. Oder hinten am T-Stück ist einer defekt. Evtl. auch die Membran in der Unterdruckdose, ist ja auch schon bei mehreren gerissen. 
- 
			ZitatOriginal von Jonny 
 EDIT: grad mal die originale software drauf gespielt und hab vorne im motorraum beim gaswegnehmen nen zitterndes geräusch, war mit phase auch , aber mit phase dachte ich , das das am erhöhten ladedruck liegt! hört sich ca. so an wie nen blow off ventil nur leiser und länger, das war vorher bei originaler software nicht!vielleicht kann ja wer helfen , mfg hat nen kumple von mir auch an seinem astra opc 
 es ist warscheinlich das umluftluftventil kaputt oder so ähnlichfrag mal den ndsedv 
 ehrzähl ihm das dein turbo schnattert er kann dir dann ehrklären wie du prüfen kannst ob das ventil im eimer ist
 klingt aber schwer danach
 
		