was ist das denn jetzt genau für ein netz was ich da habe (eds kühler)
 
									
		Ladeluftkühler
- 
			
- 
			Was ich nicht verstehe ist, wenn die Kühler ja fast alle "minderwertig" 
 sind, warum dann das halbe let Forum den wiltec Kühler fährt und alle damit
 zufrieden sind?!?
 Und da sind leute bei die 400-500ps fahren, und das zieht sich ja nicht nur
 durchs let Forum, wenn man googlet findet man überwiegend positive
 Aussagen zu den Kühlern.
 MfG
- 
			Also ich hatte mal ne Vergleichsmessung an einem Focus ST erst mit Willtec dann mit einem Schweizer-Kühler. Da lagen ohne Software bis zu satten 17-18 Kw Unterschied, wenn ichs noch richtig weiß. Ich möcht mal wissen ob die ganzen 500-1000 PS Leute mit Willtec-Kühler überhaupt vergleichbare Prüfstandsmessungen mit ein und dem selben Kühler haben, wo nur der Kühler getauscht wurde... Oder wer denn die Diagramme überhaupt gefälscht hat  
- 
			ZitatOriginal von Schwarzer-GSI 
 was ist das denn jetzt genau für ein netz was ich da habe (eds kühler)das ist ein Bar&Plate 
- 
			Danke Hasan 
- 
			Hier mal mein Netz vom LLK von EM Racing [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/Corsa%20D%20Forum/sonstiges/b17589b7.jpg] gruss 
 Simon
- 
			Ist auch gleich wie alle anderen bar & plate 
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von jamale84 
 Was ich nicht verstehe ist, wenn die Kühler ja fast alle "minderwertig"
 sind, warum dann das halbe let Forum den wiltec Kühler fährt und alle damit
 zufrieden sind?!?
 Und da sind leute bei die 400-500ps fahren, und das zieht sich ja nicht nur
 durchs let Forum, wenn man googlet findet man überwiegend positive
 Aussagen zu den Kühlern.
 MfGWir fahren hier auch Wiltec mit 420 ps am LET Ich in meinen Calibras (einmal po3 und einmal k26.5 mit 379PS) auch wiltecs drin. Funktioniert, aber nur bedingt. Nach mehreren läufen ist abkühlen angesangt. Die autos dort werden bis 280km/h beschleunigt, da hat der kühler ganz andere möglichkeiten zu funktionieren bei diesem fahrtwind. vor dem Wiltec hatte ich ein EDS kühler, war ein schweizer netz, das Fahrzteug fuhr um Welten besser. Und im LET Forum ist nicht wirklich jemand zufrieden, es ist ein kompromiss der auf der Bahn bedingt funktioniert. 
- 
			Also ich kann auch nur positive berichten über das EDS netz 
 Ich habe es im sommer ausprobiert mit nem diag Computer.
 Ansaugtempertur war jederzeit immer geringer als wie zuvor mit dem serien kühler
 und er läuft gennerell viel agiler nur das ansprechverhalten ist ein bisschen verzögert.
 Sprich er hat ein kleines Turbo loch bekommen
 Wenn man aus dem mitleren drezahlbereich das pedal durchdrück hat sonne art gummieband efekt. 
- 
			... gar nicht so einfach mit diesen Netzen  Mein Corsa steht eh noch bis April in der Garage. Vielleicht haben wir bis dahin die Maße bei Schweizer ![Freude :]](https://www.corsa-d.de/images/smilies/pleased.gif) Ansonsten fahre ich mal mit meinem Corsa dort vorbei und lass was anpassen Ansonsten fahre ich mal mit meinem Corsa dort vorbei und lass was anpassen
 
		 
				
	