• erst gestern wurde bei uns im Tagesblatt noch von Eiskratzern abgeraten. Eben wegen der Schmutzpartikel die auf der Scheibe sind und dadurch die Kratzer in der Scheibe verursachen.

  • Zitat

    Original von OldMan


    Da muss ich aber mal widersprechen. Seit über 20 Jahren benutze ich Eiskratzer und habe noch NIE, bei allen meinen Autos, eine Scheibe zerkratzt. Nehmt ihr Stahlzinken??? :evil:


    Es gibt immer ein erstes mal. ;)

  • Ich habe bei meinem Corsa heute früh festgestellt, dass die Scheibe von INNEN gefroren war. Es haben sich richtige Eiskristalle auf der Scheibe gebildet. Nun wollt ich mal von euch hören ob bei euch so was auch schon vorgekommen ist?!
    [Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/6996/scheibegefroreninnenqd3.th.jpg]

    - - Corsa Limited Edition 1.4er bestellt am 05.07.2008 - -


    - - Schlüsselübergabe am 11.09.2008 19 Uhr - -


    :jump: :yeah:


    Daten: Corsa D Limited Edition #0188 1.4er + ESP+ schwarze Seitenblinker + Insignia Wischerdüsen + OPC- Line 2 Lenkrad + Flowtec Saugrohr + Flowmaster


    OPEL SONG

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mach die Scheibe mal von innen sauber. Also richtig, nicht nur trocken wischen. Sonst sammelt sich Feuchtigkeit an den "schmierigen" Stellen. Und die friert dann. Vielleicht war´s das schon.

  • eigentlich dürfte die Scheibe weder dreckig noch feucht geworden sein. bevor er, mittlerweile fast 2 wochen, abgestellt wurde ist er nochmal saubergemacht worden.

    - - Corsa Limited Edition 1.4er bestellt am 05.07.2008 - -


    - - Schlüsselübergabe am 11.09.2008 19 Uhr - -


    :jump: :yeah:


    Daten: Corsa D Limited Edition #0188 1.4er + ESP+ schwarze Seitenblinker + Insignia Wischerdüsen + OPC- Line 2 Lenkrad + Flowtec Saugrohr + Flowmaster


    OPEL SONG

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat

    Original von SYSer
    genau DAS ist das Übel. Der Eiskratze verkratzt die Scheibe nicht (Kann er auch garnicht).



    Kann er sowohl, vorallem wenn man einen schlechten Kratzer mit abgenutzter/unebener Schneide hat. Natürlich sind die Kratzer winzig, aber bei einer sauberen Scheibeund Sonneneinstrahkung sieht man sie. Hatte das beim alten Corsa auch, dazu kamm dann noch das ein weibliches Wesen mit dem Handrücken auf der innen angelaufenen Seite geputzt hat, mit einem Diamantring am Finger. Das Ergebniss war deutlich sichtbarer als die Eiskratzerspuren.....
    Aber eigentlich ist das egal, die Kratzer vom Eiskratzer sind winzig und stören kaum, und zur Not muss der Foh halt die richtigen Kreuzchen machen, dann bekommt man auch eine neue Scheibe.......

  • Zitat

    Original von SteT
    eigentlich dürfte die Scheibe weder dreckig noch feucht geworden sein. bevor er, mittlerweile fast 2 wochen, abgestellt wurde ist er nochmal saubergemacht worden.


    dann wird vom saubermachen (wahrscheinlich auch die Scheiben von innen feucht gewischt) noch Restfeuchtigkeit im Wagen zurückgeblieben sein. Wenn dann der Wagen 14 Tage bei diesen Temperaturen steht, ist das fast völlig normal. Du hättest ruhig nochmal eine kleine Tour mit voller Heizleistung machen sollen, dann wäre die Scheibe innen sicherlich nicht so beschlagen gewesen.

  • eigentlich war für heut morgen ne ausfahrt mit dem kleinen geplant. gezwungener maßen bin ich dann doch auf das auto meiner eltern umgestiegen. naja ich warte jetzt einfach mal bis die sonne ihren dienst an meinem corsa verrichtet hat und die scheiben wieder frei sind...vielleicht dreh ich heut nachmittag mal noch ne runde. da ich am freitag eh zu meinem foh muss kann ich das ja gleich mal mit ansprechen.

    - - Corsa Limited Edition 1.4er bestellt am 05.07.2008 - -


    - - Schlüsselübergabe am 11.09.2008 19 Uhr - -


    :jump: :yeah:


    Daten: Corsa D Limited Edition #0188 1.4er + ESP+ schwarze Seitenblinker + Insignia Wischerdüsen + OPC- Line 2 Lenkrad + Flowtec Saugrohr + Flowmaster


    OPEL SONG

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat

    Original von SteT
    eigentlich dürfte die Scheibe weder dreckig noch feucht geworden sein. bevor er, mittlerweile fast 2 wochen, abgestellt wurde ist er nochmal saubergemacht worden.


    Das kann der Grund sein: Wenn der Wagen 2 Wochen steht, sammelt sich Feuchtigkeit, die sich bei Sonne an der Scheibe niederschlägt. Wird es dann wieder kälter, friert es von innen.

  • Zitat

    Original von SteT
    eigentlich war für heut morgen ne ausfahrt mit dem kleinen geplant. gezwungener maßen bin ich dann doch auf das auto meiner eltern umgestiegen. naja ich warte jetzt einfach mal bis die sonne ihren dienst an meinem corsa verrichtet hat und die scheiben wieder frei sind...vielleicht dreh ich heut nachmittag mal noch ne runde. da ich am freitag eh zu meinem foh muss kann ich das ja gleich mal mit ansprechen.


    Damit war ich schon bei meinem FOH, unsere beiden Corsa haben das auch. Ich hab zwischenzeitlich auch nach 2 Stunden abgestelltem Auto beschlagene Scheiben von innen (dank Raumluftentfeuchtern ist da auch nicht übermäßig Wasser in der Karre, das hab ich schon kontrolliert :D )


    Antwort war, Klima auf Dauerbetrieb, kräftig durchheizen - Problem kennt er schon, aber Opel hat keine Lösung dafür - das Auto beschlägt halt. Wenn man immer kräftig Heizt (nicht shcnell Fahren, mit der Heizung heizen ;)), ist das Problem aber auf ein minimum zu Reduzieren. Bisher hat er Recht behalten. Also - mal die Heizung benutzen, Frontscheibe putzen und guck mal, obs hilft. Ich hab seit dem kein Eis mehr von innen! :)