corsa d 1.4 sportluftfilter

  • hallo


    bringt das was bei einem 1.4 mit 90 ps wenn man da einen sportluftfilter dran macht??


    was für marken könnt ihr mir den da vorschlagen die gut sind für den opel motor??


    danke schon mal


    Roschy

  • K&N Filter
    Sandtler SuperCompetition Sportluftfilter
    Sportluftfilter
    Sportluftfilter für GSI


    Kannst dich mal einlesen ;)
    Auf einen Ölfreien Filter achten.
    Mehrleistung darfst keine erwarten, Ansauggeräusch wird minimal lauter mit einem Tauschfilter.
    Bei einem offenem System saugst wiederum die warme Luft vom Motorraum an.


    Grüße,
    Chris

  • hallo


    mhh also bringt das eig. gar nichts oder??


    ich hätte gedacht das das ein wenig an leistung bringt aber wenn man das durchliest wenn dan die warme luft angesaugt wird das der motor keine leistung mehr bringt.


    naja vllt. könnt ihr noch etwas dazu sagen


    MFG Roschy

  • Hi, ich würde mal sagen, dass Du beim Alltagsbetrieb nicht viel spürst. Vielleicht beim extremen hochdrehen. Sowas wie der Flowmaster von dbilas ist aber nicht übel!! Geschlossenes System, soll heissen, er saugt keine warme Luft aus dem Motorraum... Für einen Normalo reicht auch ein K&N Plattenluftfilter mit ABE

  • hi hatte bei mir mal einen von "Raid" drunter aber am der lautstärke hat sich nichts geändert es gab nur ein leises aufdauer lästiges zischen...



    kannst es ja selber ausprobieren einfach mal den kunststoffschlauch am Luftfilter abnehmen und ne strumphose oder ne saubere socke rüberziehen da kriegst du den selben sound wie mit einem sportluftfilter allerdings solltest du das sockenprinzip nicht dauerhaft anwenden.


    Viele Grüße
    Alex W.
    :vogel:

    Opel Corsa D 1,4 Liter Typ S-D saphirschwarz



    Änderungen: Scheinwerfer: Angeleyes(black)....Rückleuchten: ausgetauscht durch original Irmscher(getöhnt)....Tieferlegung: FK(40/40)...
    Auspuffanlage: MSD-attrappe(FSM) ESD duplex(BOSIMA).... Innenraumbeleuchtung: grün...Fußraumbeleuchtung: grün... Unterbodenbeleuchtung: grün...
    Felgen: Winter - Stahl 185/65 R15 Zoll. Sommer - Alu(Proline) 215/40 R17

  • Ein Lufi kann Die keine Mehrleistung bringen , wie sollte daß denn auch gehen ? Die menge der angesaugten Luft wird nicht durch den Lufi geregelt sondern durch Luftmassenmesser/Luftmengenmesser (Sprich elektrisch vom STG aus) zudem muß die luftmenge zur Spritmenge passen , sonst läuft der Motor zu fett oder zu mager . Die einzige Möglichkeit die Du hast da was zu ändern ist ein Eingriff ins STG wobei dann sowohl Luftmenge als auch Benzinmenge angepasst werden müßen .
    Ein Lufi bringt Dir wirklich NUR Sound , wobei ein offenes System Dir u.U. sogar einen Leistungsverlust einbringen kann (Stichwort Warmluft) . Wenn du Dir wirklich nen andern Lufi zulegen willst würde ich Dir unbedingt zu einem geschlossenen System raten .


    Hoffe ein wenig geholfen zu haben .

    Opel Corsa "Limited Edition" 1.4


    Bleibt "Serie" -> zum basteln gibts andere ...

  • Hi


    hab den K&N Plattenfilter. Wierum muss ich nden denn einabuen? Also welche seite is die vorder und welche die rückseite???


    MfG

    Corsa D Edition 1.4 TP Black&White
    Friedrich Gruppe A ab Kat/ H&R 35/35/K&N Plattenfilter/Steinmetz Grill/ OPC Blinkerblenden/ Bremssättel Rot/ Heck gecleant/ Felgenrandaufkleber Rot/ Insignia Wischerdüsen/ OPC-Line Dachspoiler/H&R Spurplatten(30/10)

  • Bei einem K&N Platten- oder Tauschfilter braucht man keine ABE.


    Wierum einbauen? Verkehrt rum kann man den eigentlich nicht einbauen. Die schmalere Unterseite past exat in den Kasten sodass der Filter dann halb drin steckt.

  • alles klar. dann hab ichs richtig :)

    Corsa D Edition 1.4 TP Black&White
    Friedrich Gruppe A ab Kat/ H&R 35/35/K&N Plattenfilter/Steinmetz Grill/ OPC Blinkerblenden/ Bremssättel Rot/ Heck gecleant/ Felgenrandaufkleber Rot/ Insignia Wischerdüsen/ OPC-Line Dachspoiler/H&R Spurplatten(30/10)