@ neo16
nein getropft hat er nicht, aber mein füllstand war auch daumenbreit unter "soll"
und er sollte ja im kalten an dieser marke sein, alse ich würde dies nicht als "normal" akzeptieren, wenn mir der FOH das so auftischen will....
nichts destso trotz scheinen die echt keinen plan mehr zu haben, denn meiner ist jetzt zum 5.mal in 2wochen in der werkstatt, weil der immer wieder fehlermeldungen auswirft und auf notlauf umspringt.... und nur mit fehlerspeicher löschen, behebt man keinen fehler...
die haben ja nicht mal in den motorraum geschaut, denn sonst hätten die bei meinem 1.werksattbesuch den niedrigen stand des kühlwassers bemerken müssen.... 
also bin echt stark enttäuscht... und das ist ja nicht nur bei einem FOH so, sondern die scheinen alle so zu arbeiten... pendel immer zwischen leipzig und marburg und die haben echt alle linke hände und scheuklappen....  :wb:
 
		 
				
	 ...wollte damit das nur richtig stellen, das er trotzdem genug gekühlt wird, auch wenn der stand dort nur finger dick ist, weil das sonstige System ja voll befüllt ist, sonst würde das Kühlwasser ja im kalten Zustand nicht fingerdick bei mir im Behälter gestanden haben.
 ...wollte damit das nur richtig stellen, das er trotzdem genug gekühlt wird, auch wenn der stand dort nur finger dick ist, weil das sonstige System ja voll befüllt ist, sonst würde das Kühlwasser ja im kalten Zustand nicht fingerdick bei mir im Behälter gestanden haben. nachfüllen und beobachten.
 nachfüllen und beobachten.