Rückrufaktion

  • schon klar....aber wie gesagt...kein Mensch ist unfehlbar....


    es wird mit sicherheit keine Automarke geben die noch keine Autos zurückgerufen haben....

  • wo steht denn oder wer hat denn gesagt, das gerade diese Schweißnaht sicherheitsrelevant ist. Vom Querlenker alleine abzuleiten das der Wagen "sonst" etwas macht, führt doch auch zu nichts. Macht euch doch nicht alle verückt. Wenn es wirklich extrem sicherheitsrelevant gewesen wäre, hätte Opel mit Sicherheit ganz anders reagiert. Alleine nach dem Produkthaftsgesetz wären echte Probleme für Opel aufgetreten ;(

  • also ich weiß ja nicht....schon dieser satz auf dem schreiben fand ich nicht mehr so harmlos..
    von wegen suchen sie schnell einen Opelberater auf denn in Extremfällen ist das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle zu halten,...
    wenn ich mir da vorstelle wo ich überall schon hätte landen können ?! das werde ich morgen auf jeden fall dem FOH auch vorwerfen...

  • Ich muss dem Opa Recht geben, es kann echt nicht sein das mit sicherheitsrelevanten Teilen so geschlampt wird. Es werden Millionen von ?'s für Sicherheitstest ausgegeben usw. und nun haben einige FOH's nicht mal diese Teile vorrätig. Eine echte Katastrophe. Leider ist es bei anderen Marken auch genau das Gleiche. Aber bei dem Weltmarkt der Automobilindustrie darf meiner Meinung nach bei dem heutigen technischen Stand so etwas nicht mehr vorkommen. Aber jetzt wieder alle beruhigen. Ich mag den Corsa'D und würde auch wieder einen Opel als Neuwagen kaufen. Finde die Preise gegenüber VW etc. recht gut und optisch haben die neuen Modelle auch mächtig was zu bieten :clap: :evil: :jump: :auto:

    Opel Corsa-D 1.2 Edition, 3 Türer, Starsilber, Alternativ Paket bzw. Technik Paket mit ESP, Tempomat, Nebelscheinwerfer usw.

    Einmal editiert, zuletzt von VVCorsa ()

  • Es geht um die wörtlich " Schweißoperation zwischen dem unteren Querlenker an der Vorderachse und Lagerbuchsen"


    Fahrstabilität ---> Extremfall verlieren der Lenkkontrolle

  • Eben,
    da lässt sich soviel zu allen Herstellern auflisten.
    Ich denke, opa38, du hast da eine "etwas verquere" Vorstellung wie es denn absolut perfekt ablaufen sollte, nach deine Maßgaben und der entspr. Wirklichkeit.
    Die noch immer auf sehr hohem Niveau ist !
    Will dazu jetzt auch keinen Vgl. mit "Urwald"-Ländern noch dazu anzetteln...

  • ich fahre täglich 180 km mit meinem Corsa, daher hat mir mein FOH gleich das Angebot gemacht, dass ich einen Leihwagen haben könnte. Ich habe aber z.Zt. Urlaub und da fahre ich kein Auto, daher konnte ich vorerst auf einen Leihwagen verzichten.
    Ist nicht mein erster Rückruf, den ich habe (schon beim Corsa B hatte ich Rückrufe, der Polo war auch nicht ohne). Der einzigste, der nie zurückgerufen wurde war mein Lupo (der war auch schon mit dem Modelljahr 2005 ausgereift).

    Corsa D 1.2 Edition / Ultrablau / 5-türig / Sicht-, Winter-, Technik-, Raucher- und Sommerpaket / NSW / CD30MP3 + LFB / 16" Alus 7 Speichendesign / Parkpilot / ESP und seit 24.11.06 :auto:

  • Zitat

    Original von thomas56
    Wenn es wirklich extrem sicherheitsrelevant gewesen wäre, hätte Opel mit Sicherheit ganz anders reagiert. Alleine nach dem Produkthaftsgesetz wären echte Probleme für Opel aufgetreten ;(


    Nun ja, eine Rückrufaktion macht der Hersteller nicht aus heiterem Himmel. In Einbindung mit dem KBA um alle relevanten Halter/Fzg zu erfassen verlangt dies schon eine gewisse Ordnung und Dringlichkeit.
    Die ist wohl hier, mit einem sicherheitsrelevanten Bauteil sehr wohl gegeben !!!

  • HA unser FOH hat nur noch die neuen Corsa als leihwagen und zwei Meriva xD...dann will ich aber nen Meriva...;)