Ich glaube nicht, dass dies ein Softwarefehler ist. Gehe einfach mal alle Einstellungen durch.
Beiträge von Rolfi
-
-
Du meinst den mit dem Krikelkrakel im Logo?
Ne mal im Ernst, Federbrüche sind bei den heutigen Straßen leider keine Seltenheit. Aber ich wußte uch nicht, dass Du erst am Freitag zur HU warst.
Lange Rede kurzer Sinn. Die Lager und die Stoßdämpfer würde ich in jedem Falle tauschen. Die Federn können je nach Belastung und Fahrleistung ausgelutscht sein, auch wenn sie nicht gebrochen sind. Aber dass musst Du selber entscheiden, da ich die Geschichte Deines Corsas nicht kenne.
Ich habe letztes Jahr bei unserem Astra H TT nach 14 Jahren und 140000 Kilometern das Fahrwerk komplett getauscht, weil er sich auf der Autobahn schwammig anfühlte. Jetzt spurt er wieder super exakt seine Bahnen.
-
Hmm, ich lasse mich immer wieder überraschen. Stimmt, das Fahrwerk kommt ja auch in Teilen von Fiat. Normalerweise sollten die ohnehin mit den Stoßdämpfern getauscht werden. Schau Dir trotzdem die Federn an, dass wäre nicht der erste unerkannte Federbruch.
-
Du hast ja Recht, war ja auch kein Vorwurf. Als ich den Fehler mit dem Gaspedal beim Meriva A gesucht habe, habe ich auch erst mal den Pedalsensor ohne Erfolg getauscht. Als Nächstes habe ich jedoch erst die Kabel durchgemessen, um dann festzustellen, dass das Motorsteuergerät defekt war.
So ist das halt mit einer Fehlersuche.
-
Vielleicht hast Du doch einen Marderbiss im Bereich des Wasserkasten. Damit wärest Du nicht der Erste.
Aber dass Du die Kabel durchklingen sollst, hatte ich Dir auch schon mal geschrieben.
-
Der Corsa hat hinten keine Domlager. Eventuell ist die Feder gebrochen. Gute Stoßdämpfer und Federn hinten verbessern massiv die Straßenlage
-
Also den gleichen wie ich. Aber wenn Du HSN/TSN bei der Bestellung angibst, solltest Du die richtigen bekommen.
-
Hmm, hast Du denn die Kabel durchgemessen?
-
Ich nehme in der Regel noch die normalen, des Preises wegen.
Die Ceramic sollen aber länger halten und die Felgen sauberer lassen.
-
Moin Corsalich,
ich nehme Frerrodo, dass soll ein ATE OEM Lieferant sein.
Ferrodo ist gute Qualität bei kleinem Preis.