Presseinformation von Opel

  • Und ich find, dass sind viel zu viele Tasten. Hat Opel da nix dazugelernt?!

    Opel Corsa D 1.4 16V 100 PS "150 Jahre Opel" 5-Türer - mit Panoramadach Farbe: Henna :)


    (Zweitwagen Smart fortwo Passion Coupé mit 61 PS Turbomotor in Silber)


    Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, sind wir alle unwiderruflich gefesselt.

  • siehe Kritiken an I-Drive....
    ist halt immer umstritten welche Philosophie die bessere ist.
    Bisher war´s bei Opel noch immer recht gut, alles da wo´s hingehört.
    Wenn man mal einfach so auf die schnelle sich in 5 verschiedene autos/marken reinsetzt, find bei opel ist vieles schon intuitiv da wo´s hingehört !
    Freilich (selbst) nicht ganz unbeeinflusst..;o)

  • Soll ja wohl zwei Möglichkeiten zur Bedienung geben. Einmal über den zentralen Knopf neben der ehemaligen Handbremse und über die Tasten am Radio.


    So vom ersten Ansehen hat sich wohl auf dem Infotainmentsektor nicht allzu viel getan. Ich sehe keine Schlitze für Speicherkarten. Und nur noch ein CD-Laufwerk.


    Ob der Knopf oben rechts für den Spurhalteassitent ist?

  • wieso "hat opel nix dazu gelernt" gabs jemals schlechte kritiken, dass opel zu viel knöpfchen und krimskrams in ihren autos hat ? ich kann mich nciht erinnern. im gegenteil. mir fällt noch ein test ein, wo der aktuelle astra vergleichen wurd mit andern kleinwagen und da kam ihm das übersichtliche cockpit zu gute
    mir gefallen die anordnungen und ich kam sowohl im astra als jetzt auch im corsa gut damit zurecht. was mich am corsa nur etwas stört ist der lichtschalter. der war im astra viel besser. naja so gewöhnt man sich wenigstens ab, dauernd nebelscheinwerfer anzumachen ^^

    Corsa D Sport CDTI 90 PS Easytronic
    Leichtmetallräder 7 J x 17 im 5-Doppelspeichen-Design; Saphirschwarz; OPC Line 1 Paket; Vorteilspaket; CDC Opera; Berg-Anfahr-Assistent; Parkpilot

  • ... Geht doch der Ami hin und sagt das die üblichen Radschrauben wie sie seit Jahrzenhnten verbaut werden nicht up to Date seien.... und promt mußte die Entwicklung auf Radmuttern und dementsprechend feststehenden Radbolzen an der Nabe umgestellt werden ...


    Wer wie ich, die Räder selbst wechselt, bricht in Jubelstürme aus, wenn endlich wieder Bolzen an der Nabe sind, auf die man das Rad einfach schiebt und dann die Muttern festdreht. Das jetzige Gewürge, Loch in Nabe und Loch in Felge deckend zu kriegen und gleichzeitig 'nen Bolzen rein zu würgen, hätte endlich ein Ende.

  • Ich habe vorhin einen Beitrag darüber geschrieben das der Insignia Radmuttern bekommt. Hab ihn aber wieder gelöscht....


    Aktuelles Fahrzeug;2011`Corsa Sportstourer, 1,7 CDTI,100PS, Zubehör: selbst gemachte Kofferraumverkleidung, Solar-Protect Verglasung, 7x16 Alu


    Ehemahliges Fahrzeug; NR.87 ,Corsa D Sport 1.3 CDTI,OPC-Blinkerrahmen,-Einstiegsleisten,-Rückleuchten, Hauben- BRA, SL-Lumar Scheibentönung, Insignia Wüschdüsen, d-bilas FlowMaster, Color Line Grillspange