Federwegsbegrenzer

  • Zitat

    Original von Sascha62
    Hey Jungens..


    Benötig noch Federwegsbegrenzer....Hab leider nur keine Möglichkeit nachzumessen welchn Durchmesser die Kolebenstange hat..


    Kann mir vieleicht jemand weiter helfen?


    Vorne oder hinten? Original oder Nachrüstfahrwerk?

    Corsa D GSi, Juli/2010, Saphirschwarz Metallic, OPC Line Paket 2, CDC 40 "Opera", AFL mit programmierter Tagfahrlichtfunktion, Quickheat, Grillleiste vom Colour Edition, Becker Navi "Traffic Assist 101Z" auf fest montierter Konsole, weiteres in Planung :top:

  • @ Storki:


    du hast doch "nur" 35mm federn von h&r...braucht man da auch schon federwegsbegrenzer????

    NUMMER 1473


    Limited Edition 1.4 90PS


    FMS-Anlage ab Kat, H&R 35/35mm, Heck clean, schwarzes Opel-Emblem im Grill, Pinestripe an den Seiten, blaue LEDs im Innenraum, Scheiben nachfoliert, Sound-Anlage mit 7 Zoll Touchscreen, schwarze Seitenblinker, schwarze NSW, DBilas Flowmaster-Kit

  • kann mir jemand sagen was ich für nen kolebendurchmesser habe?


    es gibt bei ebay einige federwegsbegrenzer nur leider weis ich nicht welche nehmen?


    - 1.2l 5 Türer, Original Dämpfer mit H&R 35mm Federn.


    Danke :)

    Opel Corsa D 1.2, 5-Türer



    OPC-Seitenblinkerblenden-Heck Clean- SMD Umbau
    -Insignia Düsen-Irmscher Kühlergrill-Kurzstabantenne-H&R 35mm-ASA AR1 8x17Chrom-
    MTEC Super White-BöserBlick- Lackierte Innenraumt.-OPC Lenkrad-OPC Schaltknauf-
    Remus Duplexan. 2x102mm-Dbilas Luftfilter-Rieger Ansatz-Maxpower Heckansatz


    Sound:Pioneer DEH-P8100BT-Helix B Five 5CH-4xPioneer TSE -Helix Sub-gedämmt-Ausbau

  • Zitat

    Original von Storki
    ..Bei ebay einfach nach federwegsbegrenzer fuer corsa D suchen wenn de noch die originalen stossis drin hast ..


    @ blackcorsa13: meine Felgen sind zu breit :D , ET 30 is Kotzgrenze .. nur noch mit 2 man Fahrbar deswegen kommt wenn das geld da ist ein Bilstein rein.


    Gruß

  • federwegsbegrenzer sind eindeutig das beste was man kaufen kann.
    sie verbessern das fahrverhalten enorm und sie entlasten die karosserie. ganz besonders die stoßdämpferaufnahmen.
    jeder der schon mal ein auto auf die begrenzer gefahren hat ist beeindruckt von dem weichen und leisen gefühl dabei.
    jeder der das schon einmal erleben durfte, wird am gleichen tag noch zu ATU fahren und noch mal nen eimer voll davon kaufen um auch noch den letzten restfederweg zu beseitigen.


    ich lache ja immer die leute aus, die ihre radläufe ziehen und die innenkotflügel mit einem heisluftfön bearbeiten, damit die felgen passen. die trottel haben einfach keine ahnung wies richtig gemacht wird.

  • Zitat

    Original von Wawawawa
    federwegsbegrenzer sind eindeutig das beste was man kaufen kann.
    sie verbessern das fahrverhalten enorm und sie entlasten die karosserie. ganz besonders die stoßdämpferaufnahmen.
    jeder der schon mal ein auto auf die begrenzer gefahren hat ist beeindruckt von dem weichen und leisen gefühl dabei.
    jeder der das schon einmal erleben durfte, wird am gleichen tag noch zu ATU fahren und noch mal nen eimer voll davon kaufen um auch noch den letzten restfederweg zu beseitigen.


    ich lache ja immer die leute aus, die ihre radläufe ziehen und die innenkotflügel mit einem heisluftfön bearbeiten, damit die felgen passen. die trottel haben einfach keine ahnung wies richtig gemacht wird.


    sehe ich anders.


    Davon mal ab das sie im schlimmsten Fall die Karosserie weich machen könnte ist und bleibt es für mich ne Notlösung.


    @ Nico. Es geht auch mit 4 Mann in deinem Auto. Da dein Auspuff ja so leise ist, kommt wenigstens mal nen schönes Geräusch von deinem :D:klatschen: :klatschen:

    Einmal editiert, zuletzt von Tommy227 ()

  • ;)


    Federwegsbegrenzer sind der letzte Scheiß .. sowas kann nur eine Notlösung sein wie z.B. bei mir wenn das nötige kleingeld noch fehlt.


    Tommy: 4 Man ist absolut nicht fahrbar.. macht dann kein Spaß mehr. Meiner fährt wenigstens noch nach 63000 km ohne größere Macken :P