Sound-Pakete, Subwoofer, neue Lautsprecher (Empfehlungen)

  • Zitat

    Original von Bluecujo
    :wb:


    Das ist ja mal ne TOP Beratung :wb:


    Sorry dass ich MEINE Erfahrung hier teilen wollte .....
    Am Schluss bekommt der TE dann 5 Hersteller aufgelistet von denen 2 müll ist.
    Ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Eton und Audio System gemacht und wollte hiermit von anderen Marken abraten.


    Aber ok, dann werd ich hier wohl besser nichts posten.
    PS: Anstatt meinen Post zu kritisieren hättest Du ja mal was konstruktives zum Thread posten können ;)

  • Tag zusammen Leute, ich weiß bestimmt wurde diese Frage schon gestellt.


    Welche empfehlung würdet ihr geben für die hintern lautsprechen?
    Vorne ist die überlegeung die Auflage des Eton Pro 170.2 oder wenn sie passen das RSR 160 zu verbauen. Nur was setze ich am besten in die Hinteren Lautsprech ein.


    Alle Türelemente werden mit Alu-Butyl, Dämmflies+ Türverkleidung innen mit Brax Dämmpaste bestrichen. Ist das zuviel oder für optimalen klang in Ordnung.

  • Moin,


    ich hätte ne frage und zwar wollte ich den Sound in meinem Corsa D 3.türer verbessern.


    Habe bis jetzt schon das normale Radio CD30mp3 gegen ein Pioneer deh x5700bt
    ausgetauscht und vorne wurden die Standard Lautsprecher gegen Audio System M165 ausgetauscht ,die Türen vorne wurden gedämmt.
    Nun wollte ich hinten ebenfalls neue Lautsprecher einbauen weil der rechte hinten schon defekt ist, dachte an Audio System CO 130.
    Als Endstufe würde ich dann ein Audio System R105.4 mit einem Audio System M12 BR einbauen.
    Natürlich wird hinten sowie der Kofferraum Deckel ebenfalls gedämmt.


    So jetzt hätte ich noch paar fragen dazu.
    1. Kann man mit der Endstufe das Frontsystem,rear system und den Subwoofer mit ausreichend Leistung versorgen ?
    Kann man überhaupt an einer 4 Kanal Endstufe soviel Lautsprecher anschließen ?
    2. Brauche ich Frequenzweichen ? beim M165 waren so kleine mit dabei reichen diese ? Wie siehts da bei den hinteren aus, sind ja Koaxiallautsprecher.
    3. Ist die Endstufen Subwoofer Kombination in Ordnung oder sollte ich lieber den R12 BR holen ? dieser hat 400RMS statt wie der M12 BR 350. Was ist den Besser wenn die Endstufe mehr Leistung hat als der Sub oder anders herum ?
    4. Bräuchte ich für dieses System einen Kondensator ?
    5. Hättet ihr noch verbesserungs vorschläge ?


    Danke

  • Hallo zusammen,


    Ich suche ein Soundsystem bis max 500,-
    Da Ich nicht weiß welche Hersteller in Sachen/Preis Leistung Top sind spar ich es mir ein Produkt zu posten.



    Es sollte ein Doppel Din Radio sein ohne DAB(+) ich denke, das bei mir der Empfang nicht relativ gut ist (PLZ 59759) und ob es sich lohnt überhaupt DAB(+) nur für Sender wie Sunshine Live zu kaufen. (aber ich lasse mich gerne auch überzeugen)


    Desweiteren sollte, dass Radio über einen USB Anschluss verfügen, sowie Bluetooth und Touchscreen. Can-Bus für die Lenkradfernbedienung bräuchte ich auch noch.


    Zu den Lautsprechern kann ich nicht viel sagen evtl. sind die Serienlautsprecher beim Corsa D 1.0 von 2007 ganz gut. Wenn neue besser wären bräuchte ich nur die vier für vorne.


    Wenn es möglich ist möchte ich keine Endstufe oder Subwoofer im Kofferraum haben, denn ein Reserverad ist vorhanden.


    Was fällt noch? Ach ja vernünftige Dämmatten für die Türen was könnt ihr mir da empfehlen?



    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)


    Gruß
    Patrick

  • Hi,


    du brauchst NUR das Radio.
    Das Frontsystem ist nicht schlecht, die Bremse im System ist einzig und allein das unterirdische Radio.


    Die Türe stabilisieren ist noch ein Bonus, braucht man nicht unbedingt (bei dieser Ausbaustufe), bringt aber auch einiges.


    Die nächsten Schritte wären dann: Endstufe fürs org. Frontsystem, das Frontsystem tauschen und dann erst der Sub.


    Zum Doppel Din kann ich nicht arg viel sagen


    beste Grüße

  • Vielen dank für deine Antwort :) Was könntest du denn für ein Radio empfehlen?


    Dämmen würde ich die Türen schon gerne, das der Klang im Innenraum nochmals eine Spur besser ist. :)


    Gruß

  • Türen dämmen ist sehr gut. Damit kann man aus den Serien LS schon einiges an verbesserung erziehlen.


    Radio da ist jeder geschmack anderst. Da würde ich zu einem Örtlichen Händler gehen und mir ein paar Radios Anschauen.


    Ich hab z.b. ein Kenwood 5025DAB (war anfangs eher auf der Alpine schiene aber mein händler hat mich hier überzeugt)


    Ausgestattet mit:


    -DSP
    -Equalizer
    -Bluetooth
    -USB
    -HDMI/MHL
    -Rückfahrkamera


    und einiges mehr.

  • Hmm ich höre immer das das Frontsystem im Corsa gar nicht schlecht sei.
    In meinem klingt es irgendwie so das mehr von den Hinteren kommt...
    Hab auch schon übern Fader usw versucht einzustellen, aber keine besserung...

  • Hallo,


    das Kenwood 5025DAB gefällt mir schon ganz gut alleine von den Zubehör möglichkeiten. Gibt es vom Radioschacht zum Handschuhfach schon ein Loch oder muss ich eines bohren um, das USB Kabel zu nutzen?


    Hat jemand Erfahrung mit den DAB? Und wie man die Scheiben Antenne am besten einbaut?


    Als Dämmung dachte ich an Alubutyl wie viel braucht man ca. ?


    Gruß

  • Ich hab das USB Kabel nach unten in die Ablage also unterm Klimabedinteil.


    Da das Radio ja MHl fähig ist kannst du die Handy oberfläche aufs Radio Spiegeln, deswegen hab ich das kabel nach unten verlegt.


    Seit ich DAB im Auto habe Höre ich nur noch Digital.
    Ich wohne sehr ländlich und war anfangs auch skeptisch aber ich war überrasch wie gut der Empfang war.


    Die DAB Antenne habe ich rechts neben dem Innenspiegel, so das sie von aussen kaum ersichtlich ist.



    Für die Dämmung ist Alubutyl gut. (z.b. GLADEN, SIP ULTRA, STP...) Wähle hier aber etwas Qualität, weil das günstige habe ich mal verbaut und dies löste sich im Sommer und klebte dannach an der Scheibe Fest.



    Gree Dani

  • Dämmung wird vll nicht ganz ausreichen für innen und aussen, könnte knapp werden.
    Ich würde lieber 1 oder 2 Matten mehr mit bestellen. Falls du später einen Subwoofer Nachrüsten willst sollte wenigstens der Kofferraumdeckel mit gedämmt werden.


    Das Interface reicht ja, je nach Radio brauchst aber noch ein Fakra Adapter mit Phantomspeisung für den Radio empfang.
    Bei manchen Radios sind alle kabel zum einbau dabei manchmal aber auch nicht.


    Nein den Dachhimmel habe ich nicht ganz sonder nur vorne gelöst im Bereich der Leseleuchte und der sonenblenden sind ein paar clips und schräubchen.