Reifendruck Comfort vs. Eco

  • Was heißt hier gefährliche Halbwahrheiten? Ich berichte von meinen Erfahrungen und die mache ich auch bei einem nicht beladenen Wagen gemacht und da war das Heck zwar nervös aber nicht wild durch die Gegend zuckend und vor allem war der Wagen beherrschbar.


    Man kann gerne über alles diskutieren. Dafür ist ein Forum da und deshalb bin ich auch hier um mich mit anderen Leuten auszutauschen. Deshalb wäre es schade wenn z.B. du dich jetzt ausklingst.


    Ich mag es aber net wenn man mir Sachen unterstellt die nicht stimmen und auf eins kanns du dich verlassen. Wenns in irgendeiner Weise gefährlich wäre was ich hier schreibe dann würde ich es mitteilen und davon abraten. Ich habe allerdings meinen Wagen mit diesen Reifendrücken ausführlich getestet und auch an den Grenzbereich ran, also Vollbremsung und Ausweichmanöver bei höherem Tempo. (natürlich nur wenn ich niemanden gefährdet habe) Ich bin auch niemand der nur 5000 km im Jahr fährt sondern nen bissel mehr und das viel auf der AB, der Landstr. aber auch im Hamburger Stadtverkehr. Die Risiken die ich erfahren habe habe ich zu jeder Zeit mitgeteilt. Was der TE macht ist Ihm überlassen. Ich bin solche Drücke übrigens auch schon auf einem Corsa B mit 1l Maschine gefahren und der Wagen fuhr sich bis auf den eher miesen Abrollkomfort ok.


    10 bar könnten schwierig werden. Ich glaube Rennradreifen werden kaum auf den Corsa passen.


    Das mit de Grobmotoriker kannst du gerne sehen wie du willst. Das war aber von mir allgemein gehalten und nicht auf dich bezogen. Persönliche Beleidigungen gehören nicht hierher und werde ich auch soweit unterlassen soweit man mich nicht auch persönlich angreift.


    Warum sollte Opel verkehrte Drücke in die Tankklappe schreiben?


    Das mit den platzenden Reifen wurde nicht von dir angesprochen. Ich habe es aber aufgegriffen weil ich auch allgemein gesprochen habe. Viele Dinge sind aber natürlich auf eure Posts bezogen.


    Also von meiner Seite aus Frieden und eine informative Diskussion.


    Gruß Zyclon

    Der wahre GSI ist ein CDTI !
    Rennzeichen D


    Momentanes Fahrzeug:
    Opel Corsa Sport 1.7 CDTI
    Reservefahrzeug:
    Opel Corsa Innovation 1.4 16V

  • Oh mann ich mag so spargerede um elementare sachen wie reifen gar net.. hab auch so nen kumpel an der uni.. der faehrt auch mit 3 bar rum ( ich meine rutscht rum) und hat sich die servolenkung ausgebaut weils benzin spart. meine guete wenn man sich schon keine neue reifen in normalen intervallen leisten kann/will sollte man das auto stehen lassen... (das gleiche gilt auch fürs spritsparen..)

  • Es geht ja auch ums Benzinsparen und nicht ums Reifen sparen. Das ist nur ein angenehmer Nebeneffekt.


    Gruß Zyclon

    Der wahre GSI ist ein CDTI !
    Rennzeichen D


    Momentanes Fahrzeug:
    Opel Corsa Sport 1.7 CDTI
    Reservefahrzeug:
    Opel Corsa Innovation 1.4 16V

  • Fahre seit 18.12.2011 auf Comfort mit meinem 1.2 80PS und habe das zum ersten Mal im Spritmonitor eingegeben. 7,98 l / 100km - allerdings etwa 15 Min. Höchstgeschwindigkeit (190 lt. Tacho) auf der AB gefahren und sonst auch viel AB bei meist 120km/h.

  • Was heißt denn rumrutschen? Ich fahr auch mit ringsum 3 Bar, und kann derlei nicht bestätigen. Ist ne reine Komfortfrage und bei holprigen Strecken belastet man sein Fahrwerk sicherlich auch stärker damit. Aber die Straßenhaftung ist nach meiner Erfahrung nicht merklich beeinträchtigt.

    Corsa D Selection 110, 1.3 66 kW, Elektro- und Raucherpaket, Insignia Wischerdüsen, blau

  • Zitat

    Original von Low-Dee
    Was heißt denn rumrutschen?Aber die Straßenhaftung ist nach meiner Erfahrung nicht merklich beeinträchtigt.


    Das stimmt leider gar nicht. fahr mal im Regen auf der Landstraße Kurven da merkt man sowas ÜBERDEUTLICH. Ist meiner Meinung ein unverantwortliches Sicherheitsrisiko!

  • Zitat

    Original von Low-Dee
    Was heißt denn rumrutschen? Ich fahr auch mit ringsum 3 Bar, und kann derlei nicht bestätigen. Ist ne reine Komfortfrage und bei holprigen Strecken belastet man sein Fahrwerk sicherlich auch stärker damit. Aber die Straßenhaftung ist nach meiner Erfahrung nicht merklich beeinträchtigt.


    Hm, damit stellst du dann die kompletten Erfahrungen aller Motorsportler auf der Welt,
    plus die physikalischen Grundlagen eines Reifens vollends auf den Kopf.
    Soweit ich mich erinnere, wird auch dein 1.3er mit 2.0/1.8 Bar Druck von Opel empfohlen.

    Fährste quer - siehste mehr!
    Aktuell: Astra J GTC OPC, Onyx Schwarz, Leder, 20", H&R 30mm, EDS Phase 1

    Verkauft: Corsa E OPC, Karbon-Silber, Performance Paket, Leder
    Verkauft: Corsa D 1.6 Turbo EDS Phase 1 IPF 240PS/330Nm, Bilstein B12 Pro

  • Ich habs probiert und auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten keinen Unterschied feststellen können.
    Der Effekt, den ihr meint, wird erst bei wesentlich höheren Drücken deutlich, und da reden wir von 5-6 Bar.

    Corsa D Selection 110, 1.3 66 kW, Elektro- und Raucherpaket, Insignia Wischerdüsen, blau