Kältewelle - Corsa eingefroren!

  • Guten Morgen.


    Bei uns in Herzen Sachsen-Anhalts haben wir in letzter Zeit auch ziemliche teife Temperaturen. Die lagen meisten frühmorgens schon im zweistelligen Minusbereich und ich kann sagen, dass ich bisher keinerlei Probleme hatte.
    Man merkt aber schon, dass die Batterie bei diesen Temperaturen ein wenig schwächelt.
    Heute morgen sind es zum Beispiel -19°C, und das in Mitteldeutschland. 8o


    MfG Der Nick

  • Nachdem meiner nun knapp 4 Wochen draußen stand, hab ich ihn gestern mal wieder bewegt. Ist sofort ohne Probleme angesprungen, aber eine Seitenscheibe war von innen gefroren. Heute morgen war dafür die komplette Frontscheibe und die andere Seitenscheibe von innen gefroren. Hab letztes Jahr extra schon Gummifußmatten gekauft... es nervt einfach nur noch :(. Fenster auflassen und weitere Strecken fahren bringt auch nicht wirklich was. Solche Probleme hatt ich bei meinem 12 Jahre alten Clio nicht...


    €: Hab grad was gelesen wegen Entfeuchtung durch die Klimaanlage:
    Ab um die 5° soll ja die Klima nicht mehr einschalten, außer man stellt auf umluft, da dann die angesaugte Luft ja wärmer ist. Weiß jemand, ob das auch beim Corsa funktioniert?

  • Heute morgen minus 12°, angesprungen ist er gut. Aber die ersten 100 Meter lief der Motor wie ein Sack Nüsse und das Getriebe - oh je. Zweiter Gang ging nur mit relativ viel Kraft, mehreren Anläufen und hässlichem metallischen Schlag rein. Ich hoffe mein M32 verlässt mich spätestens bis 2013, da läuft die Anschlussgarantie aus ;)

  • -13,5°C und keine Probleme :D Alles wie gewohnt ^^

    Corsa D Color Edition 1.4 100PS Facelift #1613


    Verändert:
    Insignia Wischerdüsen / H&R 35mm / Irmscher Mittelarmlehne / Pioneer AppRadio SPH-DA100 mit überragender Blende / LED Kennzeichenbeleuchtung / Blue Xenon TFL / Fox ESD Duplex Typ 16 / Umbau auf NRE Heck


    Geplant:
    Fox Vorschalldämpfer

  • -10 warens heute morgen, sofort angesprungen lief anfangs etwas unrund. Frostschutz sollte ich jetzt mal prüfen musste vor kurzem Wasser nachfüllen.

    No. 1283 Corsa D GSi


    OPC Line 2 Front; OPC Heck; Fox Gruppe A + Downpipe

  • Zitat

    Original von huego
    Zweiter Gang ging nur mit relativ viel Kraft, mehreren Anläufen und hässlichem metallischen Schlag rein.


    Das war bei mir heute auch. Der Rückwärtsgang ging problemlos und ohne Kraftaufwand rein. Der erste Gang musste "überredet" werden.
    Bei den Temperaturen ist das Getriebeöl aber auch ziemlich zäh.


    Wieviele Kilometer hast du runter?

    NoS 1998: 11 Runden / NoS 2010: 13 Runden / NoS 2011: 4
    Runden HHR 2012: 33 Runden Trackdays: 2

  • Boa es hat heute ewig gedauert, bis mein Motor bzw das Öl endlich warm wurde.
    Musste mich voll zurückhalten mit meinem Gasfuß.
    Wir hatten um die -11°C in Bad Soden.

  • Zitat

    Original von huego
    Heute morgen minus 12°, angesprungen ist er gut. Aber die ersten 100 Meter lief der Motor wie ein Sack Nüsse und das Getriebe - oh je. Zweiter Gang ging nur mit relativ viel Kraft, mehreren Anläufen und hässlichem metallischen Schlag rein. Ich hoffe mein M32 verlässt mich spätestens bis 2013, da läuft die Anschlussgarantie aus ;)


    Heute auch bei -12 grad motor gestartet und auf den ersten Metern will der 2. Gang nicht rein, ich drück ihn dann aber nicht mit gewallt rein sondern nehm einfach den 3. der geht wieder weich rein. Solange du keine Kraft zum Schalten verwendest passiert deinem Getriebe auch nichts.
    Ist nicht beim Corsa eine art heizung im getriebeöl?? (hab ich mal irgendwo aufgeschnappt, also ne art widerstandsdraht)