Schiebedach

  • Hallo Ihr Lieben,


    War es in diesem Forum, oder woanders? Leider finde ich das Thema "Hundetransport" nicht mehr und starte deshalb dieses Thema hier.


    Als ich meinen kleinen bestellt hab, wollte ich eigentlich ein Schiebedach.


    "Hundetransport" ... "Schiebedach" :vogel: wie hängt DAS denn zusammen ?( fragt Ihr Euch vielleicht jetzt.


    Es hängt nicht... und doch... Es ist das Hundegitter, was beides verbindet. Da dieses geklemmt ist, habe ich lieber auf ein Schiebedach verzichtet, da ich nicht weiss, ob die beiden "Geräte" sich nicht in die Quere kommen.


    Ich möchte meinem Hundi im Auto so viel Platz wie möglich schaffen, und benutze den ganzen Laderaum mit runtergeklappten Sitzen. Mit festen Dach kein Thema.


    Leider konnte ich nicht rausfinden, wie weit das Panorama-Schiebedach hinter die Vordersitze reicht und ob nicht noch irgend ein Hohlraum da ist, wo dann das Gitter gegendrücken würde. Mein FOH wusste auch keine Antwort.


    Hat bitte jemand von Euch Erfahrung? Und eventuell ein Foto vom Dachhimmel. Die Distanz von der Heckklappe bis zum hinteren Rand des Schiebedach's wäre auch hilfreich.


    Vielleicht kann ich anhand dieser Info eine Umbestellung machen und DOCH zu meiner gewünschten Ausstattung kommen.


    Dank' Euch im Voraus :top:


    Sonnige Grüsse,
    Ivo

    www.ivo.lu :)


    Corsa Enjoy 111 - 1.3 CDTI / 66kW - Easytronic - Sunny Melon / Asia Blue

    Einmal editiert, zuletzt von Ivo ()

  • Ich verstehe die Problematik nicht so ganz. Das Schiebedach geht nach aussen/oben auf und nicht in den Fahrzeuginnenraum. Oder meinst du die niedrigere Deckenhöhe mit Schiebedach?


    Wo wird das Gitter den geklemmt? Hoffentlich wird das nicht nur oben und unten dagegengestemmt, weil das hält ja nicht bei einem Unfall. Das muss speziell veränkert werden. Sonst hast du im schlimmsten Fall einen Flughund.


    gruss
    Simon

  • Zitat

    Original von k0ax
    Ich verstehe die Problematik nicht so ganz. Das Schiebedach geht nach aussen/oben auf und nicht in den Fahrzeuginnenraum. Oder meinst du die niedrigere Deckenhöhe mit Schiebedach?


    Wo wird das Gitter den geklemmt? Hoffentlich wird das nicht nur oben und unten dagegengestemmt, weil das hält ja nicht bei einem Unfall. Das muss speziell veränkert werden. Sonst hast du im schlimmsten Fall einen Flughund.


    gruss
    Simon


    Hallo Simon,


    Ja, es ist mir schon bewust, dass das Schiebedach nach aussen geht. Aber wie weit geht das Loch nach hinten, und gibt es zum Beispiel ein Rolo zum Zuziehen, welches möglicherweise zwischen dem Dachhimmel und dem Blechdach verläuft?


    Das Gitter ist in der Tat nur zwischen Boden und Dach geklemmt. Ob's hält? Ich bezweifelle das auch, und möchte es gar nicht überprüfen 8o
    Aber es enspricht so den Vorschriften, und ich glaube sogar, wenn man's "verankert" verliert das Auto die ABE. ...tja, was soll ich sagen?


    Und da ist mein Dilemma. Man kann nur da klemmen, wo es was zu klemmen gibt.


    Sonnige Grüsse,
    Ivo

  • Hallo Ivo,


    es gibt eine blende zwischen dachhaut und dachhimmel. Ich kann es jetzt nur schätzen, aber wenn ich mich recht erinnere, geht es etwa 10cm hinter die Vordersitze. Kann es momentan leider nicht überprüfen. Gibt ja aber noch andere hier mit panoramadach :)


    Gruß
    Simon

  • Warum willst Du denn unbedingt das Schiebedach? Wenn der Hund Luft bekommen soll kannst Du doch auch die Scheiben vorne etwas runterlassen. Oder soll der Hund länger im Auto bleiben als nur für eine Fahrt?

    Corsa Color Edition 1.4 (64KW), OPC1-Paket, Technik-Paket, Jubiläums-Paket, Doppelter Kofferraumboden, Radio MP30 MP3, Farbe: saphirschwarz mit silbernen Alus

  • Zitat

    Original von gismo69
    Warum willst Du denn unbedingt das Schiebedach? Wenn der Hund Luft bekommen soll kannst Du doch auch die Scheiben vorne etwas runterlassen. Oder soll der Hund länger im Auto bleiben als nur für eine Fahrt?


    Also, das Schiebedach wäre eigentlich eher was für mich ;)


    Obwohl... wenn das Hundi sich mal so richtig entspannt, ist man für jede Lüftungsmöglichkeit dankbar :D

  • hi Ivo,


    keine Ahnung wie man verlinkt :(


    Geh mal über die Sufu und gib Schiebedacheinfassung ein (der Thread ist im Bereich Werkstatt - und auch schon älter)


    Vielleicht helfen Dir die Fotos da weiter.



    PS
    hab gerade festgestellt das ich das so in der Sufu nicht finde......


    gib das Wort Schiebedach ein - blättere bis irgendwann in der Überschrift
    Schiebedacheinfassung... steht

    Corsa D, 1,4 Sport, 3-trg., saphirschwarz, Panoramaschiebedach, Winterpaket, Reserverad, Alufelgen 7 J x 17

    Corsa D, 1,4 Col.Edi, 3-trg., casablanca weiß/graphit schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von silverspeedy ()

  • Vielen Dank. Hab ein wenig gestöbert und hilfreiche Bilder gefunden. :top:
    Tja... sieht so aus, als ob ich ohne Schiebedach durch die Gegend fahren werde. :(

  • Oder du besorgst dir ein anderes Trennnetz für deinen Hund. Muss doch was geben, das du deinen Hund sicher transportieren und du die frische Luft genießen kannst.

    Suchfunktion: So funktionierts!


    Corsa D - Dreitürer 1.4 TP Sport mit Irmscher LPG-Anlage
    inkl. Sommer-, Winter- sowie Technikpaket sowie dem schönsten Hintern, den man für Geld kaufen kann!! :yeah:
    + H&R CupKit 35/35 + 8,5x17" ET35 mit Hankook S1 Evo 205/40 + Edelstahlfußstütze + OPC-Pedalerie + OPC-Blinkerblenden + dBilas Flowmaster + etwas grün :evil:

  • Sagt mal, rauscht das bei euch auch so? Gestern und heute habe ich zum ersten mal das Schiebedach nutzen können - schönes Wetter :], so ab Tempo 80-100 fängt dieser Windabweiser richtig an zu rauschen. Ist das normal?