Motor Klackern

  • Der Typ mit der Drosselklappe ist ziemlich gut, das als erstes machen.
    Wie ist denn das fahrverhalten?
    Irgendein unterschied?

    1753: Color Line Edition 1,4 mit 101 Pferdchen und ecoflex


    Ecoflex für mehr Endgeschwindigkeit :P


    OPC Ventildeckel eingebaut
    OPC Blinkerblenden eingebaut
    OPC Einstiegsleisten eingebaut
    Schwarzer Kühlergrillstrebe eingebaut
    Fox Anlage bestellt
    Flowmaster da, wird noch eingebaut

  • Hört sich ein bissel so an wie die regal kolben in aktion.
    also pleullager/kolbenbolzen. oder du hast das pech und einen kolbenkipper.
    mach mal die kerzen raus und schau dir zylinder für zylinder mit nem endoskop an.
    verbraucht er übermäßig öl?

    Mein GeSI:70mm ab Lader;OPC Karosse; EDS Ladeluftkühler,Wössner Kolben,Pleul,Pumpe;DBilas Flowmaster&Piepercross;Samco rot; Monotube;Motec Nitro 215 35 17;EBC Yellow & Groove & Stahlflex; Steinmetz-Grill in Spahier;Mattig; Prosport 60mm Ladedruck & öl temp; 4,2KW hifi

  • Fahren tut er sich super keine Probleme , zieht durch ohne macken.kein fehlercode. Öl würde bei 46t km gewechselt hab jetzt knapp 55t km und noch kein tropfen nachkippen müssen .
    Mfg Raoul

    Xenon,Rück,-vor Kamera,Navi,Spurplatten,Forge U-Strebe,Cup-Käfig,Zusatzinstrumente,Schrothgurte,Domstrebe vorne,H&R 35mm,Silikonschläuche Wasser Luft,Hitzeschutz Edelstahl,großen Diffusor schwarzmatt,schwarze NSW und NSW-Blenden,WalbroGss342.
    VKER+Lexmaul Komplettan+veränderter VSD+Klasen V2+HG-intake+Sportkat+HFR-LLK+scharfe-Nocken=?

  • war vorher auch schon

    Xenon,Rück,-vor Kamera,Navi,Spurplatten,Forge U-Strebe,Cup-Käfig,Zusatzinstrumente,Schrothgurte,Domstrebe vorne,H&R 35mm,Silikonschläuche Wasser Luft,Hitzeschutz Edelstahl,großen Diffusor schwarzmatt,schwarze NSW und NSW-Blenden,WalbroGss342.
    VKER+Lexmaul Komplettan+veränderter VSD+Klasen V2+HG-intake+Sportkat+HFR-LLK+scharfe-Nocken=?

  • Hi,


    Meiner klang im Kalten zustand genauso! Das Klötern beim Gasgeben ging im Warmen zustand FAST weg, beim Abtouren auf null blieb das Klötern und klackern aber erhalten. Ich hatte das immer auf die Mechanischen Stößel geschoben.


    Ich kann Dir leider nicht sagen was es genau war. Ich hab meinen Motor Umbauen lassen und seit dem ist das Komplett verschwunden. So ruhig war mein OPC noch nie! Selbst bei Kalten Temperaturen gibt der keinen Mucks mehr von sich.


    Witzig ist das meine Serienteile die hier neben mir liegen bei 2en minimalstes Spiel zwischen Kolben und Pleuel herrschte! Vielleicht kommt das Geräusch da her??


    Klingt auf keinen Fall gesund und war für mich der Grund ihn Umbauen und instand setzen zu lassen. War die Beste Entscheidung die ich je getroffen hab.


    Grüsse Micha

    :top: ZRP I-Schaft Pleul, Wössner Kolben, Klasen K04 Lader mit AGT Sonde, 80mm LMM, 400kPa Mapsensor, 415ccm Düsen, 300er Boost Pruducts Competition 2015 LLK, Pipercross Filter, 70mm Fms von Klasen, 70mm downpipe (neu von mir Abgeschweißt) und 200cpi Kat von dbilas dynamics, Komplett verstärkt gelagertes M32(Mit Timken High Torque P900 Lagerung), :top:
    Software: Klasen-Motors


    Planung: Kupplung & Diff. & TBZ Optimierter Verdichter


    Leistung: genug ... könnte aber.. :klatschen:

  • hey
    ne noch nichts
    ich fahr einfach mal weiter :)

    Xenon,Rück,-vor Kamera,Navi,Spurplatten,Forge U-Strebe,Cup-Käfig,Zusatzinstrumente,Schrothgurte,Domstrebe vorne,H&R 35mm,Silikonschläuche Wasser Luft,Hitzeschutz Edelstahl,großen Diffusor schwarzmatt,schwarze NSW und NSW-Blenden,WalbroGss342.
    VKER+Lexmaul Komplettan+veränderter VSD+Klasen V2+HG-intake+Sportkat+HFR-LLK+scharfe-Nocken=?

  • Ich hab hier auch schonmal irgendwann gelesen das jemand mit Serienmotor und 240PS/400NM Phase klackern im Leerlauf hatte. Bei ihm war es ein verbogenes Pleuel.


    Ich würd keinen Meter mehr mit der Kiste fahren, nicht das dir nachher noch der Motor platzt.

  • wahre Worte...
    Habe leider keinen Ton hier auf der Arbeit!
    Aber von der Beschreibung her, würde ich auch irgendwie auf Lagerschaden oder Kolbenkipper tippen.
    Kipper kommt bei den Gußkolben ja gerne mal vor, dies muss auch nicht zwangsläufig einen Ölverbrauch mit sich bringen!!