Chiptuning - Eure Erfahrungen


  • Das sehe ich auch so .
    Die bekannten Chiptuner haben doch die Corsa Fahrer als Beta Tester genommen.
    Ich hatte mich damals ja auch hinreisen lassen mal kurz eine EDS Phase zu fahren . Zum Glück habe ich das schnell wieder runter gemacht . Wenn man eine Leistungssteigerung von 10-15% macht aber eine Drehmomenterhöhung um 40-50% das kann einfach nicht halten ohne Teile Änderung .


    Das muss ein Tuner einfach wissen .


    Klasen war hier eher die Ausnahme aber auch da wurden Kunden mit unfertiger Software nach Hause geschickt .


    Hätte man eine Phase gemacht wie nun bei der NRE wäre das Seriös gewesen .
    Aber selbst die NRE hat soviel ich weis schon eine andere Kupplung .

    Corsa OPC NRE powered by OPC // Bastuck ab Kat.

  • Wenn ich sowas immer lese. "zum Glück hab ich sie wieder runter gemacht."


    Klar gehen manche hoch aber es fahren genug rum bei denen nichts hoch gegangen ist.


    Wie wir doch alle gelernt haben, liest man im www immer nur wenn was kaputt gegangen ist. Leider kaum andersherum.


    Viel schlimmer finde ich das Opel uns eher als betatester genommen hat. Wieviele haben kleine bis extreme Probleme schon werksseitig gehabt.


    Ich erinnere nur an die Radlager,Klimaleitungen, den Rost an der Motorhabe, Stoßdämpfer usw...


    Das war eher ein Betatest von Opel und bei nem Serienfahrzeug eigentlich ne Unverschämtheit.


    Ich fahre nun gut 33tkm mit ner Phase ca. 235ps und 330Nm ohne Probleme. Es hängt auch viel vom Fahrer selber ab wie gut und wie lange sein Auto läuft.

  • der kunde bestimmt das angebot u leider ist es so, dass es vielen nur um leistung u zwar ohne über die folgen nachzudenken, geht.
    danach heißts dann scheiß opel usw...


    der corsa hat zwar seine fehler, die haben sie alle!
    ein kolleg von mir fährtn ML welcher sporadisch vom 3ten in den 5ten schaltet, relativ lustig beim überholen! fehler wurde nie gefunden! lol preis 68t €


    hat ja auch phasen mit 350nm gegeben, zu sowas sag ich überhaupt nichts... aber da ist das problem, wenn man nur ahnung von "chippen" u wenig von motoren hat...


    vlg, mike


    für mich steht fest, kreis od buchner!

    Corsa OPC; Ardeblau, CD40 Opera, Lederausstattung, AFL, 18er, Spoiler MSO
    FOX Guppe A
    Eibach 30/30
    Wavetrac Diff.
    Vker
    HFT LLK HG Motorsport

  • Das Problem ist einfach, dass mit den ganzen, "billigen" Datenständen einfach nur Geld gezogen wird.
    Wenn die dann nicht/nur zum Teil funktioniert .. Tja ... ->>>>
    Als Beispiel das Deaktivieren von irgendwelchen Warnungen, damit das Fahrzeug nicht andauernd im Notmodus läuft... das ist nicht Sinn der Sache.
    Wer sich dann über Schäden aufregt und über Opel schimpft ...


  • Kannst du ohne schlechtes Gefühl dein Auto richtig fordern ? Ich könnte es nicht .

    Corsa OPC NRE powered by OPC // Bastuck ab Kat.

  • ich weiß ja nicht warum dieser Thread mit dem Erfahrungsbericht über Klasen
    gelöscht wurde...


    aber ist da jetzt was drann das dort irgendwelche Passwörter ins Steuergerät
    eingespeist werden, wenn dort ne Softwareänderung gemacht wird??

  • Zitat

    Original von esteatar
    ich weiß ja nicht warum dieser Thread mit dem Erfahrungsbericht über Klasen
    gelöscht wurde...


    aber ist da jetzt was drann das dort irgendwelche Passwörter ins Steuergerät
    eingespeist werden, wenn dort ne Softwareänderung gemacht wird??


    nein
    die steuergeräte kann man lediglich mit nem ausleseschutz versehen so das man die software nicht klauen kann , ansonsten sind sie ganz normal zu handhaben , diagnose neu programieren usw... ;)

  • Ich fahre einen Corsa OPC ,hab ihn bei EDS die Phase 1 verpassen lassen.
    Serienleistung Serie 196 PS (laut Prüfstand)
    E D S Leistung 210 PS (laut Prüftstand)
    Laufletung des Fahrzeuges ca. 2000 KM .
    Da die EDS Software mehr Leistung auf den Turbo bringt musste der Bypass am Abgaskrümmer weiter geöffnet werden und somit geht die Leistung unten rum etwas zurück Leistung im mittleren Bereich höher und bei höherer Drehzahl geht er etwas in die Knie.Mit der Serienleistung geht er momentan eigentlich besser unten und obenrum.Habe das mit EDS besprochen und habe heute einen Termin bei EDS um dies zu prüfen. Bin mal gespannt ob das was bringt ansonsten bring ich den Wagen zur Firma Speedsystem Boehme denn der schreibt die Software selber,der hat bei nem Clubkollegen 225 PS rausgeholt und fährt damit schjon 10000 Km und geht hammermässig ab (kein Vergleich mit der EDS Leistung) geht Top 235 KM/H.
    Wenn ich bei EDS war schreib ich wieder.

  • War gestern bei EDS .Problem mit der geringeren Leistung geschildert.Der Chef hat höchstpersöhnlich dann die Software angepasst und nun geht das Gerät wie die Hölle.Ab 3500U/min geht er ohne spürbaren Verlust bis 6500 U/min durch ohne Probleme,bin dann wieder vom Gas,da es noch Nass war,aber da geht noch mehr.Absoluter Top Service.