Chiptuning - Eure Erfahrungen

  • Also 240km/h fahren und dann noch ein Foto vom Tacho machen 8o
    Mach bloß kein Scheiß ;)


    Mal im Ernst - was soll die Aktion den überhaupt bringen ?(

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Nein, was ich mache hat Hand und Fuß...will mir nichts nachsagen lassen..wenn ich A sage dann meine ich auch A...will nicht das es irgendwann heißt er hat eh das EDS-Gen und macht sich die Werte wie er sie braucht...

  • Es zweifelt doch keiner an, das dein OPC mit Phase 1 laut Tacho 240 fährt. Glauben wir dir doch :P


    Jedoch sind ja bekanntlich die Tachowerte nie korrekt :( Und kein OPC (Berti jetzt mal ausgenommen) läuft echte 240km/h :( ... leider!

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Wenn ich anfang Mai von Klasen Heim fahre, werde ich auch mal schauen, was mein OPC dann schafft. Werde dann auch den GPS wert posten ... wenn es der Verkehr zulässt ;)


    Ist ja aber leider noch etwas hin ;(

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Mamma mia hier bricht fast einen krieg aus 8o
    Eds und klassen sind beide top tuner, das braucht der markt und ich finde es auch gut so, konkurenz belebt das geschäft! :evil:
    Wenn jeder glücklich ist mit seinen tuner dan ist doch alles ok
    Egal ohb 210 oder 230 ps hauptsache es macht mehr spass, ich weiss selber das ich nicht 230 ps habe aer was solls, es macht tierisch spass und man spart auch noch sprit :]


    hier corsa opc mit tempo 240 ohne chip
    http://de.youtube.com/watch?v=4dgfIAX7qOI


    Eastside pass auf ja sonst :shoot:

    Corsa OPC Bestellt am 07.04.2007 - Übergabe war der 20.09.2007


    Opel Corsa OPC Ardenblau Vollausstattung (außer Navi und Schiebedach) Schriften hinten entfernt. Crom Turgriffe,Crom Kofferraumgriff , EDS-Phase 2 , Scheiben getönt, Friederich anlage ab kat Cobra federn 30 V 20 H


  • Jupp genau so wars. Drehzal war so bei 6.300 upm - 6.4000 upm. War halt noch nen bissel verkehr und auch nen paar Kurven, deswegen hab ich nicht immer aufn Tacho geschaut. Evtl war die Nadel ja auch schon vorher bei 240 wenn sie dann nicht weiter geht (nach aussagen einiger Leute hier im Forum) :D
    Ich mahc das nächste mal einfach den Testmodus an. Die werte von dem sind bei mir bis auf 1-2 km/h immer gleich zu den GPS werten vom Navi, bloß hab Navi bei mir im Handy und darauf guck ich nicht mehr bei 240 :wb:

  • Moin zusammen....


    Ich denke auch wir sollten es jetzt hierbei belassen und nicht weiter auf den Leistungsdaten rum hacken..... wir werden das hier sowieso nicht klären können.....


    Bei Arno sind es halt 230 bei Stephan halt 210 und alle anderen......kochen auch nur mit Wasser


    Vielleicht werden wir es mal raus finden wenn wirklich einer mit dem gleichen Auto auf beiden Prüfständen war.....
    wenn ich ja Zeit und viel Geld hätte für Sprit würd ich es mal testen aber...... :rolleyes::evil:


    Muss jeder selbst seine Erfahrungen sammeln.....


  • 1) Die Korrketur der Leistungsmessung NACH EWG ist für im Betrieb befindliche Fahrzeuge NICHT ZULÄSSIG !!!
    Man testet ja auch keinen Toaster mit der Richtlinie eines Händys !


    2) Für Leistungsmessungen auf Rollenprüfständen ist IMMER und AUSSCHLIEßLICH NUR die DIN 70200 zulässig , bei OTTO-Turbomotoren soll immer in der Nähe der Referenztemperaturen gemessen werden .. und es wird KEINE Korrektur angewendet , die Umgebungsbedingungen werden auf dem Datenblatt mit angegeben !


    Unsere "Wetterbox" mit in der Prüfstandselektronik eingebaut und kann nicht abgeschaltet werden , jeder Kunde kann sich während der Messung diese Daten online anschauen , auf Wunsch geben wir Sie selbstverständlich auch auf dem Diagramm mit aus , was allerdings die Auflösung der Messkurven verunstaltet , den Korrekturfaktor , der immer sehr nahe = 1.00 ist , lässt sich noch gut darstellen , das werde Ich noch auf das hier bemäängelte Diagramm mit angeben !


    Korrekturfaktoren gelten für zwangsbeatmete Motoren mit Kompressoren und ein zweiter Korrekturfaktor wird bei Diesel-Motoren angewendet !


    Wer es noch genauer wissen will , kann ja mal demnächst unseren Prüfstandsworkshop unter der Leistung des TÜV besuchen , das wird noch rechtzeitig angekündigt !!

    Dipl. Ing. Arno Schindler
    EDS-Fahrzeugtechnik GmbH