Dämpfer defekt - Gewinde oder Ersatz?

  • Also ich bin mit meinem B14 Gewindefahrwerk super zufrieden . Hat allerdings auch 850 Tacken gekostet....

    Nr.: 2068
    Vom Paulus zum Saulus :evil:
    Wenn schon Diesel dann CDTI
    -Projekte-
    OPC Body-Kit, 17" Oz, M32-Getriebe Verstärken, Zenec-Radio u. Rückfahrkamera.
    -Fertige Projekte-
    Bremssattel ROT lackiert Billstein B14, Insignia Wischerdüsen :woohoo:

  • Zitat

    Original von Fluchtwagenfahrer


    Warum lässt du die Federn dann nicht einfach drin, oder sind die 73mm noch zu wenig?
    Warst du denn mit der Dämpfung bisher nicht zufrieden?
    Wenn du nicht zufrieden warst, was hat dann nicht gepasst?
    Wenn du zufrieden warst, warum dann andere Dämpfer und nicht die gleichen wieder rein?


    Naja... meine Dämpfer sind eben kaputt... Ersatz muss halt her bevor ich mir die ganzen Reifen kaputt mache :(


    Überlegung auf Gewinde kam nur.. weil es vlt länger halten könnte... evtl etwas härter ist um länger mit dem extra Gewicht klarzukommen. So war zumindest meine Überlegung. Die andere Sache ist ja auch... das ich nicht weis wie lange vorne noch hält.... daher macht was neues Vlt auch mehr Sinn.


    Wäre es sinnvoll die Federn zusätzlich gegen neue zu tauschen? sind doch bestimmt auch schon ausgenudelt?^^


    600€ nur für das Bilstein? wo das denn? Soweit ich gerade lesen konnte, geht dies aber auch nur bis 50mm
    :D


    Gebrauchte Fahrwerke kauf ich mir nicht mehr... hatte schonmal schlechte Erfahrung gemacht... auch einige Bekannte waren mit dem Gebrauchtkauf nicht zufrieden.

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

    2 Mal editiert, zuletzt von der_paddy89 ()

  • Zitat

    Original von der_paddy89
    Naja... meine Dämpfer sind eben kaputt... Ersatz muss halt her bevor ich mir die ganzen Reifen kaputt mache :(


    Das ist ja nun klar, die Dämpfer müssen ersetzt werden.


    Zitat

    Wäre es sinnvoll die Federn zusätzlich gegen neue zu tauschen?
    sind doch bestimmt auch schon ausgenudelt?^^


    Hast du denn das Gefühl, sie wären "ausgenudelt"?
    Normalerweise werden Federn (im Gegensatz zu Dämpfern) mit der Zeit eher straffer,
    nachdem sie sich erstmal gesetzt haben und dein Fahrzeug etwas tiefer gekommen ist.


    Zitat

    Die andere Sache ist ja auch... das ich nicht weis wie lange vorne noch hält....
    daher macht was neues Vlt auch mehr Sinn.


    Was immer noch nicht meine obigen Fragen beantwortet, nämlich ob du bisher zufrieden warst.
    Wenn ja, warum dann auf etwas wechseln, von dem du nicht genau weißt, wie es sich verhält?


    Zitat

    600€ nur für das Bilstein? wo das denn?
    Soweit ich gerade lesen konnte, geht dies aber auch nur bis 50mm


    Und soweit ich deine Postings bisher interpretiere, wirst du mit dem Bilstein nicht glücklich werden,
    weil es von Haus aus deine Karosse eher moderat tierferlegt.

    Fährste quer - siehste mehr!
    Aktuell: Astra J GTC OPC, Onyx Schwarz, Leder, 20", H&R 30mm, EDS Phase 1

    Verkauft: Corsa E OPC, Karbon-Silber, Performance Paket, Leder
    Verkauft: Corsa D 1.6 Turbo EDS Phase 1 IPF 240PS/330Nm, Bilstein B12 Pro

  • Fluchtwagenfahrer :


    naja ob ich zufrieden war... hmm schwer zu sagen... hab halt schon lange das Gefühl das er zu stark wippt( vorallem wenn man stark beschleunigt zb 1 Gang und ruckartig vom Gas geht), hinten knallt es bei normalen Bodenwellen, bei kleinen ist zu viel Bewegung drin... kann mich kaum noch daran erinnern als bzw ob es überhaupt schonmal anders/besser war...
    Daher bin ich mir schon sicher das die auch wirklich durch sind.
    Davon abgesehen habe ich an sich eig nichts zu mekkern....


    Naja... warum vlt was anderes? einfach mal was anderes Probieren... wenn man nichts anderes testet weis man auch nichts obs besseres oder schlechteres gibt...
    Bei dem H&R Monotube denke ich mal wird kaum ein Unteschied da sein.
    Eibach müsste/sollte qualitativ besser sein... natürlich ohne zu wissen ob das Fahrgefühl ect. damit besser wird



    Das einzige was mich momentan noch zurück hält ist eben die Sache ob nur hinten tauschen oder komplett.... ich habe halt keine Erfahrungswerte wie lang Dämpfer/Federn halten können/sollen oder ob man das vorab sehen kann

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer

  • Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist ja dein Corsa hinten so sau tief wegen der Anlage oder?


    Vielleicht solltest du mal auf eine Waage fahren und dich mit den Achslasten an die Hersteller wenden. Bringt ja nix, wenn das zeug in 2 Jahren wieder durch ist.

    Alles für de Obbel alles für de Blitz.

  • jo denke auch das du eigentlich ne stärkere feder als allererstes brauchst und dazu würde ich sagen wären wohl koni gelb das beste weil du die eben mit der zeit wenn sie ausgelutscht sind nachjustieren kannst

    Nr. 1872 wer später bremst ist länger schnell :D

  • Zitat

    Original von denglert
    jo denke auch das du eigentlich ne stärkere feder als allererstes brauchst und dazu würde ich sagen wären wohl koni gelb das beste weil du die eben mit der zeit wenn sie ausgelutscht sind nachjustieren kannst


    Das Problem bei den nachstellbaren Konis ist, dass du nur die Zugstufe ändern kannst.
    Das ist nix Halbes und nix Ganzes. Wenn er schreibt, sie schlagen bei Bodenwellen durch,
    muss er schonmal dringend ne stärkere Druckstufe haben.
    Und um das Fahrverhalten ändern zu können, solltest du die Achsen schon gegenteilig einstellen können.


    der_paddy89:
    So wie du es beschreibst, würde ich erstmal zu rundum stärkeren Dämpfern tendieren.
    Das Fahrwerk scheint sich wohl doch zu stark gesetzt zu haben, eigentlich ein Zeichen
    für schlechte Federn (auch wenn es für dich optisch vielleicht besser aussieht).
    Das kannst du jetzt entweder mit stärkeren Dämpfern anpassen,
    oder du baust wirklich ein anderes Komplettfahrwerk ein.
    Ich habe auch lieber auf das Bilstein B12 mit Eibach-Federn gesetzt, allerdings das 30er Pro.
    Vorteil war, dass ich problemlos dazu die 20mm Spurverbreiterungen eingetragen bekommen habe.
    "Nachteil": Es war anfangs nicht viel tiefer, als das Seriensportfahrwerk.
    Mittlerweile hat es sich ganz leicht etwas gesetzt.
    Wenn die also 30mm angeben, dann sind das auch später 30mm.


    Ach ja: Und nix Keilform, bei dem Wort wird mir eh übel...

    Fährste quer - siehste mehr!
    Aktuell: Astra J GTC OPC, Onyx Schwarz, Leder, 20", H&R 30mm, EDS Phase 1

    Verkauft: Corsa E OPC, Karbon-Silber, Performance Paket, Leder
    Verkauft: Corsa D 1.6 Turbo EDS Phase 1 IPF 240PS/330Nm, Bilstein B12 Pro

    3 Mal editiert, zuletzt von Fluchtwagenfahrer ()

  • Naja das mit stärkeren Dämpfer/Federn habe ich mir auch so gefacht. Daher kam auch die Überlegung was anderes zu nehmen.


    Was muss denn härter sein ? beides? oder nur die Dämpfer?
    Naja.. sooviel gewicht ist ja auch nicht drin.
    Aber es steht doch bei bis ca. 850 pro Achse?! Da komme ich ja nie und nimmer dran?! Reicht es wenn man da ab 851kg nimmt?
    Oder macht es keinen Unterschied?
    Also unter last können es um die 150kg sein, vlt auch einiges weniger... meist wenn aber auch nur in der Sommersaison. Im winter brauche ich den Platz^^ Da kommt der große Sub raus - also wesentlich weniger Gewicht.

    Musik:2 Wege aktiv Alpine 9880R+Pxa-H100 / Car Pc; Hertz HT 20 @ AS HTL 202-2; Hertz HV 165.4 @ Marantz 2150i; DD 9515 @ Colli


    Zubehör: Kinetik 1400; Remote S.Relai; Verk.: 35-70mm2; Dämmung : evo1.3, Alu Profile


    Fahrzeug D Sport; 73mm H&R; Devil Eyes; Tuning Grill; OPC Lippe + Cupra Schwert; FMS ESD; Innenraum Beleuchtung umgelötet


    Nr. 1363


    Erfolgreicher EMMA und db/SPL Teilnehmer