Tagfahrlicht schmort den Scheinwerfer

  • Was den Scheinwerfer angeht.....nun eigentlich müßte doch nur mein FOH den bei mir eingebauten neuen Scheinwerfer bei dem Lieferant (Opel) reklamieren.

    Er sollte es Reklamieren, allerdings werden teile selten direkt bei Opel bestellt sondern über zwischenlagern wie z.B. PSA Retail. So würde der FOH es bei PSA Retail reklamieren und nicht bei Opel direkt.

    Was ich dir aus eigener erfahrung empfehlen darf Opel über Facebook oder Twitter zu kontaktieren.

  • Der Weg zu Opel ist durch PSA nicht wirklich einfacher geworden….

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Ich habe das Problem weiterhin. Mittlerweile ist der neu eingebaute Scheinwerfer schon stark von innen beschädigt. Der andere Scheinwerfer ist noch der erste und hat das Problem nicht aber dafür wird er jetzt nach 14 Jahren milchig, wie das bei vielen Scheinwerfern durch die Sonne kommt. Mein alter Corsa B hatte noch Glasscheinwerfer, da gab es solche Probleme nicht. Jetzt sieht man sich gezwungen wenn der TÜV nicht mehr mitspielt neue Scheinwerfer einbauen zu lassen. Ein Scheinwerfer kostet allein bei meinem Corsa schon knapp 1000 EUR incl. Einbau.

  • Moin Edition100,


    schicke bitte noch einmal Bilder. Mittlerweile gibt es meines Erachtens legale LEDs für den Corsa D. Dies könnte wegen der geringeren Wärmebelastung eine Lösung sei. Wo steht der Corsa? Steht der lange in der prallen Sonne?


    Liebe Grüße

    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Hallo,

    es gibt LEDs aber die sind alle nicht legal.


    mfG

  • Moin, moin zusammen,


    das Problem besteht weiterhin und der neue Scheinwerfer hat bereits sehr darunter gelitten.

    Der Wagen steht ab und zu in der Sonne. Bei meinem Arbeitgeber ist das immer schwierig einen Schattenplatz zu finden.


    Bei dem hochgeladenen Bild erkennt man sehr deutlich, dass die Ränder des Scheinwerfers angeschmort sind (weiße Struktur). Im inneren des Scheinwerfer ist eine schwarze vermutlich Kunststoffblende über die Tagfahrlichtbirne. Diese Blende ist mittlerweile durchgeschmort und nun ist ein Loch nach oben Richtung Außenhülle des Scheinwerfers sichtbar und der Lichtstrahl geht jetzt auch nach oben hinaus.


    Mittlerweile habe ich die Hoffnung aufgegeben hier eine Lösung zu finden. Irgendwann wird der TÜV-Mensch damit Probleme haben und dann heißt es wieder knapp 1000 EUR für einen anderen Scheinwerfer zu investieren. Dieser wurde ja schon zweimal erneuert. Der andere Scheinwerfer ist vom Werk aus drin und hat dieses Problem nicht. Nur dieser fängt jetzt nach 14 Jahren an blind zu werden und fühlt sich von außen stumpf an, wie das mittlerweile bei vielen anderen Autos sichtbar ist. Wenn ich diesen auch noch irgendwann erneuern müsste überfordert mich das irgendwie.

    Opel konnte oder wollte mir vor Jahren schon nicht helfen. Der FOH auch nicht.


    Fazit: Ich weiß nicht mehr was ich machen soll und somit wird es irgendwann beim TÜV zum Knall kommen. Selbst wenn der TÜV es noch nicht bemängelt, es stört mich total.


    LG Edition100

  • Moin zusammen,


    ich kann leider nicht so richtig erkennen, welches Leuchtmittel da oben in der Ecke sitzt. Ich vermute das Standlicht Leuchtmittel. Hast Du schon einmal geprüft, ob es die richtige Leistung hat? Ich meine Standlicht sind 5 Watt, aber es gibt in der gleichen Form auch 21 Watt Leuchtmittel.

    Schaut mal bitte in die Kompatiblitätsliste von Osram Nightbreaker. Dort steht der Corsa D definitiv drin. Damit sind diese Leutmittel in Deutschland legal zu fahren (nur für meine Corsa B noch nicht, schnief). In diesem Zuge würde ich die Standlicht leuchtmittel zwischen den HU Zeiten eventuell ebenfalls auf LED umrüsten, da diese deutlich weniger Wärme produzieren. Ein Versuch wäre es zumindest wert.


    Liebe Grüße

    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)

  • Hallo Rolf,

    im Sommer 2011 wurde beim Corsa ein Facelift ausgerollt was zur Folge hatte, dass das vom Gesetzgeber verlangte Tagfahrlicht Einzug hielt und zwar da, wo früher der Blinker verbaut wurde.

    Jahrelang war alles okay bis eben der Scheinwerfer ausgewechselt werden musste. Angeblich hat der Scheinwerferhersteller nach einer gewissen Zeit die Materialien für die Scheinwerfer geändert. Das hatte zur Folge, dass die neuen Scheinwerfer (neues Material) die neue Wärme nicht mehr ohne weiteres verträgt. Folgedessen fangen die Materialien an zu schmoren.

    Opel schiebt das Problem den Hersteller zu und der Hersteller wieder Opel und ich als Kunde sitze dazwischen.

    Also bleibt mir nichts anderes übrig als irgendwann wieder einen neuen Scheinwerfer einbauen zu lassen wenn der TÜV damit Probleme hat oder eben ein anderes Auto zu kaufen.

    Das Probleme habe ich schon einige Jahre und eine Lösung ist nicht in Sicht. Monatelang habe ich die Kommunikation mit den Scheinwerfergerstebller und auch mit Opel geführt aber wenn sich keiner etwas davon annehmen möchte dann läuft es so wie es jetzt läuft.

    Man(n) soll halt nicht so lange ein Auto fahren sondern am besten alle 4 oder 5 (?) Jahre ein neues Auto kaufen. Mein Corsa B hatte Glasscheinwerfer und da gab es diese Probleme nicht.

    Und wenn ich mir die Autos von heute anschaue stelle ich immer häufiger fest, dass die LED-Rückleuchten und/oder Tagfahrlichtleuchten ausfallen und dann muss das ganze Segment ausgewechselt werden was natürlich auch entsprechend kostet. Ich vermute, dass die älteren Autos immer mehr verschwinden werden, denn welche finanzielle schwache Familie kann sich dann solche Reparaturen noch leisten ? Und ohne TÜV war es dann auch.

    Also auf zu neuen Ufern und schon mal Ausschau nach einen neuen Wagen schauen. Herzlichen Dank für die Diskussion und Hilfe von euch.

  • Moin zusammen,


    meiner hatte auch das Tagfahrlicht an der Stelle (2014) Aber das Problem halt nicht. Wenn ich recht entsinne, hast Du das Problem auch nur auf einer Seite. Das muss doch einen Grund haben. Also was ist anders auf der Seite?

    Fahr mal zum Verwerter und hole Dir zwei Scheiwerfer, die Du dann für den Prüfingenieur einbaust.


    Liebe Grüße

    Rolf

    Liebe Grüße

    Rolf


    Den Corsa D (A12XEL) gibts nimmer. Es gibt aber noch zwei kleine Corsa Bs.

    Der Corsa D ist einem Astra L GSe gewichen.... Mit 4x soviel Leistung.
    Es gibt nix, was in einem Corsa nicht transportiert werden kann. Für alles Andere gibt es einen Klaufix oder Huckepackfix ... 8)