Was könnte Opel noch besser machen am Corsa?

  • Zitat

    Original von epp4
    Bei einem Fahrzeug, dessen Höchstgeschwindigkeit unter 180kmh liegt, hätte man definitiv genug Luft, um den 6. Gang als reinen Spargang auszulegen, d.h. so, dass Vmax bereits im 5. erreicht werden kann.
    epp4


    Tja, sowas gab es als 5-Gang-Getriebe vor 15 Jahren schon beim Astra F mit 1.6-Liter 71PS-Motor. Höchstgeschwindigkeit wird im 4. Gang erreicht, der 5. dient zum Spritsparen. Mit dieser alten Kiste (Gewicht knapp 1000kg) sind bei einigermaßen spritsparender (aber trotzdem zügiger) Fahrweise Alltagsverbräuche von 6 Litern möglich.


    Heutzutage gibt's sowas ja leider nicht mehr, wegen dem dämlichen Downsizing der Motoren in Verbindung mit immer neuen Gewichtserhöhungen.
    Auch ich würde mir einen zusätzlichen 6. Spargang wünschen. Der Aufpreis dürfte moderat sein. Aber die Hersteller produzieren ja lieber weiter am Kunden vorbei. :wb:

    Einmal editiert, zuletzt von wusel666 ()

  • Zitat

    Original von wusel666
    Auch ich würde mir einen zusätzlichen 6. Spargang wünschen. Der Aufpreis dürfte moderat sein. Aber die Hersteller produzieren ja lieber weiter am Kunden vorbei. :wb:


    Das ist wohl leider keine Frage des Aufpreises, sondern hängt damit zusammen, dass sich die höherwertigen Ausstattungen (GSI / OPC) irgendwie nach oben abheben müssen. So dürfte die Marketingdenke laufen.


    Gleich zu Produktionsbeginn des Corsa D eingeführt, hätte ein 6-Gang-Getriebe die anfangs 2 unterschiedlichen 5-Gang-Getriebe überflüssig gemacht. Wenn man also gleich rundherum das 6-Gang verbaut hätte, wäre weniger Entwicklungsaufwand erforderlich gewesen. An den Zusatzkosten dürfte es demnach wirklich weniger liegen.


    Hat man wirklich so viel Angst davor, dass viele Leute auf den Kauf des GSI verzichten und nur den 1.4er Motor kaufen würden, wenn es den auch schon mit 6-Gang gäbe?


    Aber nein, man verschenkt ganz einfach einiges an CO2-Einsparpotenzial, als ob das heutzutage so unwichtig wäre. Dann aber jammern, wenn von Brüssel aus strengere CO2-Grenzwerte vorgeschlagen werden....


    epp4

    ehemalig Corsa D 1.4 Innovation Royalblau 5-türig EZ 10/08, verkauft im Mai 2011, jetzt Mazda 2 1.5 Sports Line

    Einmal editiert, zuletzt von epp4 ()

  • also ehrlich gesagt der 6. ist bei mir kein spargang den brauch ich für v-max auf jedenfall
    aber ein 7.er gang wäre schön (dann aber ein wirklich spargang)
    vw bietet ja schon 7gang getriebe an (dsg)

    Mein GeSI:70mm ab Lader;OPC Karosse; EDS Ladeluftkühler,Wössner Kolben,Pleul,Pumpe;DBilas Flowmaster&Piepercross;Samco rot; Monotube;Motec Nitro 215 35 17;EBC Yellow & Groove & Stahlflex; Steinmetz-Grill in Spahier;Mattig; Prosport 60mm Ladedruck & öl temp; 4,2KW hifi

  • Bei einem Auto, das deutlich über 200kmh läuft, ist es ja durchaus ok, dass der 5. Gang nicht bis Vmax reicht und man den 6. dafür braucht.


    Diese oberen Geschwindigkeitsbereiche sind ohnehin nur in Ausnahmefällen aktuell. Ein Getriebe sollte aber immer so ausgelegt sein, dass man im Normalbetrieb wie z.B. bei 100kmh auf der Landstraße nicht bereits mit über 3000rpm unterwegs ist.


    Mit einem 6-Gang beim 1.4er ließe sich problemlos eine Drehzahl von 2600rpm bei 100kmh erreichen und dies ohne lahmer als beim derzeitigen kurzen Getriebe zu sein. Nur mit dem Nebeneffekt, dass der Verbrauch wohl um ca. 0.4l bzw. 6-7% niedriger ausfallen würde. Macht hochgerechnet auf 100000km immerhin gut 500 EUR beim heutigen Spritpreis.


    epp4

    ehemalig Corsa D 1.4 Innovation Royalblau 5-türig EZ 10/08, verkauft im Mai 2011, jetzt Mazda 2 1.5 Sports Line

  • Für mich ist es unverständlich warum man bei der Auswahl der gespeicherten Radiosender nicht mit den Pfeiltasten auf der rechten Lenkradseite die Stationen hoch und runterspringen kann. Im CD-Modus geht es doch auch.
    Das ist total daneben! :wb:
    Wieso muss hier die Sendersuche gestartet werden, die man fast nie benötigt? Diese sollte links oben auf der Taste liegen, wo man die Sender nur in der Richtung nach oben durchschalten kann, das genögt völlig, zumal man mit dem linken Rädelchen auch noch die manuelle Suche in beide Richtungen starten kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Torx69 ()

  • DSG ähnliche getriebe sind ja bei opel auch seit ner weile in entwicklung, mit viel glück kommt es beim Facelift oder aber erst zum Corsa E ;)


    Denk der Calibra wird schon damit kommen.

  • ....wusste bis gerade nicht, dass es eine Neuauflage des Calibras gibt...sieht ja nicht schlecht aus;)

    OPEL CORSA D GSI , Saphirschwarz, rote Bremssättel, getönte Heckscheiben, OPC-Line Paket 1 und 2, Klima, Navi, Foliatec Sportantenne, getönte Rückleuchten, H&R 35/35, Lexmaul 3" Anlage, OPC-Fußmatten

  • Zitat

    Original von Torx69
    Wieso muss hier die Sendersuche gestartet werden, die man fast nie benötigt? Diese sollte links oben auf der Taste liegen, wo man die Sender nur in der Richtung nach oben durchschalten kann, das genögt völlig, zumal man mit dem linken Rädelchen auch noch die manuelle Suche in beide Richtungen starten kann.


    Die Pfeile führen durch die RDS-Senderkette. Durch die gespeicherten Sender kann man über den Knopf mit dem Schall-Symbol auf der linken Lenkradseite blättern. Musste mich aber auch erst dran gewöhnen.